Beiträge von Toto01

    Danke Dani. *schäm* :S


    Das mit der Art der Waschanlage habe ich auch gelesen. Wobei 2 ja durch Zeugen belegbar wäre. Ist das keine ausreichende Beweisführung?


    Nimmt so ne Videoüberwachung wirklich nur Ein- und Ausfahrt auf? Nichts in der Anlage selber?



    Für ein 40€ Teil plus Montage sich den Ärger mit Anwalt anzutun... ich weiß ja nicht.
    Ich hoffe, dass er kulant sein wird und den Schaden regelt.

    Läuft dein Motor, wenn du das Kühlwasser checkst? Ansonsten kriegst du da nicht den richtigen Stand hin, bzw. musst aufpassen, dass er dir nicht überläuft.


    Ach und Achtung, falls du bei laufendem Motor nen Springbrunnen hast und das Wasser da richtig rausschießt. Nach diesem Phänomen ist mir ein Kühlerschlauch und der Ausgleichsbehälter geplatzt und der Lüfter musste erneuert werden, da defekt. Wapu hat nichts abgekriegt.

    Danke Leute, wenigstens schon mal etwas Absicherung... tut gut. :thumbup:


    Bei der Polizei war ich schon. Laut ihrer Aussage ist das ein zivilrechlicher Fall, weswegen sie keine Anzeige annehmen können.


    Was ich aber noch zur Absicherung gemacht habe, ist den Fall bei meiner Versicherung aufnehmen lassen. Das Ganze ist dort also protokolliert, auch wenn sie nichts unternehmen können.


    Bezüglich vertrösten, so rufe ich den Dienstagabend wieder an, falls der sich nicht meldet. Ich wüsste nicht, was ich außer Anwalt sonst noch für Möglichkeiten hätte.


    Btw. weiß jemand was der Wischerarm hinten kostet?

    Hallo Leute,


    letzten Samstag war ich - Schande über mich, aber es musste schnell gehen und war das erste mal sei 2 Jahren - in der Waschstraße in München-Freiham bei Bavaria Petrol.
    Auf den ersten Metern wurds schon komisch, die Anlage hat das Auto mit einem derartigen Druck mit Wasser "begossen", dass alle Scheiben vibriert haben. Ein Sturzregen war dagegen ne Lachnummer.


    Noch ne Randinfo, das ist eine Waschanlage durch die man durchgezogen wird.


    Mit den Bürsten wurds nicht besser und es kam, was kommen musste, der Heckscheibenwischer gab nen "Knack" von sich und hing schief auf der Scheibe. Gebrochen ist er kurz vor dem Gelenk und nur noch gehalten von der Feder.


    Also ab zur Kasse und probiert den Schaden zu reklamieren. Von dort wurde ich zum, ich nenn ihn jetzt mal "Vorputzer", in der Waschanlage geschickt, der den Schaden aufnehmen sollte. Der hat in gebrochenem Deutsch rumdiskutiert und auf "Regeln" verwiesen (Bild ist angehangen). Dort sind Tuningteile wie Spoiler oder Spiegel aufgeführt, von einem Scheibenwischer steht da aber nichts.


    Statt den Schaden aufzunehmen hat mich dieser liebe "Vorputzer" stehen lassen und ist einfach gegangen. Also zurück zur Kasse... Dort hieß es dann, der Chef sei nicht da und keiner könne den Schaden aufnehmen und man könne den Chef auch nicht anrufen. Nach ein ner Diskussion in der der Kassierer ziemlich unfreundlich wurde, konnte er den Schaden auf einmal doch aufnehmen, zwar nur auf nem "Schmierzettel" aber immerhin.


    Ich habe gestern mit dem Pächter der Anlage telefoniert, dieser muss erst die Videoaufnahmen sichten und will sich Dienstagabend melden.


    Bei der Waschanlage wurde der Heckscheibenwischer nicht in eine Folie eingepackt oder anderweitig geschützt.
    Mit mir im Auto waren noch 2 Bekannte von mir, potentielle Zeugen waren also dabei, davon auch einer, der mein Auto sehr gut kennt und weiß, dass keine Vorschäden vorhanden waren.


    Ich hab das Thema mal gegoogelt und die Meinungen sind unterschiedlich... ich bin aber auch über folgendes gestolpert.
    https://www.welt.de/motor/news…en-durch-Waschanlage.html


    Hattet ihr so einen Fall schon mal und könnt mir eventuell einen Rat mit geben?

    Deinen B28 solltest du jetzt beauftragen.
    Denn ab 1.10. gibt es keine AGG's mehr.
    Und kläre mit dem Betrieb ob du noch eines bekommst.
    ECE115 ist quasi ne ABE für Gas-Anlagen.
    Aber es gibt bis jetzt nur sehr sehr wenige Anlagen.
    Und ob die alten Kisten noch neue ECE115 Abnahmen bekommen, wage ich stark zu bezweifeln.


    In Kurzfassung:
    Bisher brauchtest du für die Eintragung einer Gasanlage ein Gutachten zur Anlage.


    Jetzt soll eine ECE115 kommen, was quasi eine ABE ist.
    Heißt für die bestehenden Anlagen (für unsere E46) müsste ein neues Tüv-Dokument erstellt werden, was die Firmen eine Menge Geld kostet und daher vermutlich nicht passieren wird.