Beiträge von Toto01

    Das gleiche Problem mit dem Vibrieren hatte ich letztes Jahr auch. Kontrollier die Pendelstangen an der Vorderachse mal. Wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe sind die iwie Gel gelagert. Wenn das Gummi, in dem sich diese Lagerung befindet verschlissen ist kann es bei höheren Geschwindigkeiten zu einem vibrieren kommen. Kannst du auch mit einem kurzen, heftigen Bremsen ausprobieren. Also die Bremse einfach nur anticken. Wenns dann in Lenkrad zuckt solltest du die mal wechseln.

    Hallo,


    wie viel km haben deine Dämpfer denn gelaufen?


    Zu der LPG Anlage: Ich habe selber eine verbaut. Fahre zwar seltener mit 5 Personen im Auto rum und habe auch kein Serienfahrwerk mehr, sondern ein Eibach Komplettfahrwerk (mit Bilstein Dämpfern), aber ein schleifen bei 5 Personen + Ladung im Kofferraum hatte ich nie. Die Federn sind dabei für die normale Achslast (also ohne LPG-Anlage) ausgelegt. So lange deine Federn nicht kaputt und die Dämpfer platt sind, brauchst du dir eigentlich keine Gedanken wegen der LPG-Anlage machen. Musst halt nur aufpassen und nicht irgendwelche Bleiplatten im Kofferraum rum fahren ;)


    Wegen deiner Frage nach den Federn und Dämpfern kann ich dir nicht sonderlich weiterhelfen. Habe bisher nur Erfahrungen mit der Kombination Eibach - Bilstein gemacht und bin damit so zu frieden, dass ich auch nichts anderes ausprobieren will.


    http://performance-suspension.…ension_systems_pro_system
    Die Beschreibung zu einem Komplettfahrwerk mit einer Tieferlegung von ca. 30mm inklusiv passender Dämpfer. Kannst du dir ja mal angucken.

    Wenn du mit Spurplatten auf Nummer sicher gehen willst, was du verbauen kannst, dann kannst du eine E-Mail an info@eibach.de mit ner Anfrage schicken. Die werden dir dann ein paar Maße nennen, die du bei deinen Reifen, bzw deinem Auto nachmessen musst und dir dann sagen, was du verbauen kannst.

    Bevor du dir gleich nen neuen Turbo kaufst oder einen gebrauchten.
    Ich habe vor längerer Zeit im Fernsehn bei nem Automagazin mal was über Turbo-Aufbereitung gesehen.
    Das ist wesentlich billiger als ein neuer Turbo und sicherer als ein gebrauchter.


    Sollteste vllt mal bisschen googeln.

    Für 300 nen gutes Gewindefahrwerk? Mhhh wenn du für den Preis ein Komplettfahrwerk findest, also Dämpfer und Federn, dann ist das schon sehr günstig. Aber ein Gewindefahrwerk...


    Gute Gewindefahrwerke kosten mindestens 800€ (Händlerpreis). Ich würds mir für 300€ nie kaufen.
    Hol dir da lieber ein halbwegs vernünftiges Komplettfahrwerk (z. B. Eibach Federn mit Bilstein Dämpfern). Die passen gut zusammen und die Straßenlage ist super bei ziemlich hohem Restkomfort.


    Wie tief willst du denn kommen mit deinem Wagen?
    Welches Modell?