liegt in der Natur nicht wahr..
aber vllt auch zu blöd zum suchen
Danke Al Bustan..
liegt in der Natur nicht wahr..
aber vllt auch zu blöd zum suchen
Danke Al Bustan..
bereits gemacht..
nichts zufriedenstellendes gefunden...
aber .. werd es auch gern nochmal tun..
Hi,
nach dem ich meine Felgensuche erfolgreich abgeschlossen habe, suche ich nun das passende Fahrwerk.
Aktuell sieht es zumindest vorn doch eher nach Country-Look aus.
Bin bei meiner Suche im Inet auf 3 Fahrwerke gestossen, die ich in betracht ziehen würde.
Würde nur gern Euch fragen, bevor ich mein Geld investiere.
KW 1 oder 2
KW Street Comfort
lese hier aber auch des öfteren, dass H&R bzw Bilstein top sein soll.
Da ich noch in der Lernphase bin, hoffe ich auch Antworten die meine Suche und Entscheidung erleichtern.
Vorab, der Wagen soll Dezent tiefer werden. nicht übertrieben. Vorn soll es nur keine so große Lücke mehr sein wie jetzt. Hinten ist es ansich ok.. mehr als 2 cm müssen da nicht sein..
Mir ist auch wichtig, dass ich den Wagen noch zu fahrten mit der Familie in den Urlaub nutzen kann, ergo Koffer etc.
Was ist also möglich mit den M135 damit es trotzdem super aussieht
Vielen Dank vorab für Eure Antworten
Netten Gruß
Tom
so,
um mal abschließend zu berichten..
es wurden die m135 18 " .. 225 vorn 255 hinten..
montag werden sie geliefert..
vielen dank nochmal an alle für die infos und kritiken
netten gruß
tom
montag werden meine neuen geliefert
M135 18 "
denke dienstag werde ich sie montieren.. in nrw passiert nix mehr mit schnee und frost.. gaaaanz sicher
öhm--.
habe gerad was gefunden...
es soll direkt bei BMW nen Adapter Kabel geben!?!?
also fensterheber und schaltknauf..
morgen direkt zum freundlichen..
ja ja ja.. hab ich ja noch geschrieben..
er weiß auch wie.. nur steh ich gerad wie ein Ochse vor den Stecker..
und ich sollte besser lesen... habe übersehen das du geschrieben hast ..war zu spät-..
aber mit einem auge zu entschuldigen
musste am Ende selbst drüber lachen..
schön mit ner Flasche Bier gekühlt..
eine aufs Auge einen in den Hals
sorry... Schaltknauf ist beleuchtet.. daher Strom..
HI.
Also,
wollte heute meinen alten Schaltknauf auswechseln.
Habe vorher gelesen wie am besten etc..
na jaaa... und das "feste" ziehen, habe ich auch so umgesezt.. jedoch volle kanone..
der Schaltknauf löst sich und ich hau mir volle pulle mit dem Schaltknauf in der Hand aufs Auge..
schön geschwollen...
also Warnung.. KOPF weit WEG
nun zur Frage... wie verkabel ich richtig?
bin was das angeht nicht so fit..
raus ist alles. aschenbecher und ablage etc..
habe da die beiden Kabel braun/ rot-schwazr.. weiß auch welchen ich nehmen muss.
nur.. wir verkabel ich die beiden? abziehen zusammzwirbeln.. oder?? ist ja der schwarze stecker noch drauf
Danke und Gruß
Tom
nochmal @ daniel... hast im prinzip recht... keine frage
mal abgesehen davon sind es 116ps.. (immerhin)
aber 19 ist auch nicht mehr relevant...
wie schon gesagt... bin auf dem gebiet nicht so fit...
es werden die 18 zoll .. wohl doch mit 225'er vorn und hinten... (danke sepp) .. soweit habe ich vor lauter felgen suchee gar nicht mehr gedacht..