Ich selber? Nie im Leben
Beiträge von xkaaay
-
-
OK, wenn Du die verpulvern kannst ist ja alles gut
Sind halt nur die Reparaturkosten in der Werkstatt, aber gut - muss halt sein. Sicherheit ist ja wichtig -
Zu Jordy: Ich habe grad Bremsbeläge da, die ich geschenkt bekommen hatte und kriege nach meinem Urlaub zufällig nen komplettes Set (Schreiben, Beläge, Warnkontakte - halt alles komplett). Von daher mach ich mir um die unnötigen Bremsbeläge jetzt keine Sorgen. Problem ist halt, dass ich morgen fahre und bis morgen das Set nicht da ist, die einzelnen Beläge aber schon. Gut, ich könnte die Beläge verkaufen - das ist mir aber doch zu viel Aufwand. Hab keine Lust wegen 20 Euro bei ebay was reinzustellen, zu verschicken usw. Neeee, bin ich nicht der Typ für
-
Hallo Leute,
der Thementitel wird vielleicht nicht richtig passen, hab diesen aber so kurz wie möglich halten wollen. Bei meinem Auto sind die Beläge vorn absolut runter gewesen - nach dem Wechsel hatte ich einen in der Hand, da war echt nicht mehr viel zu sehen. Die Warnleuchte leuchtet nach wie vor, was bedeutet, dass auch die hinten runter sind. In drei Wochen lasse ich nun aber grundsätzlich Scheiben und Beläge wechseln (vorn und hinten, alles neu).
Vorn habe ich die Beläge heute wechseln lassen, weil ich morgen an die Ostsee fahre und somit (hin, zurück usw.) ca. 1.500 Kilometer zu fahren habe und ich hörte, dass die überwiegende Bremskraft an der vorderen Achse wirkt.
Ist es nun notwendig die hinteren wechseln zu lassen oder kann ich ggf. bis zu meiner Rückkehr warten um dann die komplette Neuerung machen zu lassen. Oder anders gefragt: Wenn die Warnung (gelbe Lampe) aufleuchtet, welche Entfernung ist dann mit den Belägen vertretbar?
Viele Grüße, das Kaychen
-
Mein Auto steht nicht in Potsdam, mein Bruder aber kennt hier in der Nähe ne sehr gute und für ihn preisgünstige Werkstatt (da dort ein Freund von ihm arbeitet). Somit sind es rund 40 Kilometer
-
Ja bin ich. Wäre natürlich erste Sahne wenn das zu den Services gehört, dann brauch ich mir darüber keine Sorgen machen. Bleibt nur noch die Frage nach den Teilen, aber dafür gibt es hier sicherlich ne andere Kategorie die ich schon finden werde
In jedem Fall danke für die Gedankenstützen, das Auto bleibt dann also erstmal eine Woche stehen.
-
Gut, von einer Nachtfahrt sehe ich momentan auch ab. Jedoch habe ich ein paar Besorgungen zu machen, für die das Auto notwendig ist. Unter anderem klar, auch die Fahrt in eine Werkstatt (sind mal eben 40 Kilometer). Ist denn grundsätzlich eine Fahrt zur Werkstatt gestattet wenn das Fahrzeug fahrtüchtig ist?
PS: Mal bei der Polizei vorfahren und fragen was die meinen *g
-
Die Aussage ist einleuchtend, jedoch total unlogisch finde ich - denn wenn ich ne Person umfahre, stirbt sie mit Sicherheit nicht an den scharfen Kanten sondern daran, dass ich sie überfahre
Der Scheinwerfer funktioniert soweit, strahlt nur leicht etwas mehr auf den Boden als sonst *g
-
Hallöchen Leute,
ich hatte letzten Mittwoch einen Unfall, traurig - is aber nun mal so und ich find mich damit ab. Im Anhang ist ein Bild von dem Schaden zu erkennen (wobei auch die Motorhaube einen kleinen Schaden hat). Das Rad hat in Rechtskurven am Radkasten geschliffen, was jetzt erstmal durch das Entfernen des gesamten Radkastens gelöst wurde (schleift also nicht mehr). Alle Teile, die hinter der Stoßstange zu finden sind, sind unbeschädigt (Radaufhängung, Lenkung usw.). Im Klartext: es sind also tatsächlich nur Stoßstange, Kotflügel, Motorhaube und Scheinwerfer (und das drum herum plus Blinker und Nebelscheinwerfer) betroffen.
Die (mich hat es echt gewundert) sehr freundlichen und hilfsbereiten Polizisten haben das Auto nach einer kurzen Fahrprobe als fahruntüchtig erklärt (nach deren Aussage nur, weil das linke Rad am Radkasten geschliffen hatte). Das Problem habe ich ja nun nicht mehr, wie schaut es rechtlich also aus? Ist mir die Fahrt mit dem Auto auf Grund der Beulen und Schäden (und des fehlenden Radkastens) nun weiterhin verboten?
PS: Hat jemand in der Umgebung Potsdam eine Motorhaube / einen Kotflügel für mich *g (Facelift 2004 - Limo) ??
Viele Grüße, der geschädigte
-
Ne, die Felgen sind 16 Zoller - Im Frühjahr kommen da 19 Zoller mit Allwetter-Reifen ran .. Die fahr ich dann 2 oder 3 Jahre .. Jetzt hab ich eh noch nen Monat Fahrverbot, was bedeutet das ich dann für ca. 2 Monate Felgen nur für den Winter holen müsste. Also, Sommerreifen ab und Winterreifen drauf ... Kann ich Punicakisten nehmen *g ?? Das Gewicht ist ja kein problem für solche Kisten he he .......