Beiträge von BMW_Switzerland

    Wenn du in der Schweiz wohnst, dann hol dir den PC in Deutschland. Bei dem Euro-Kurs profitierst du da. Und dann die MwSt Rückholung bei Elektroartikeln. Oder wohnst du nicht in der Nähe der Deutschen Grenze?

    Hmmmm.. Du hast vollkommen recht... bis zur deutschen Grenze sinds bei mir ca. 45min.
    Wenn mir jetzt noch jemand ein Saturn oder Media Markt in der Nähe nennen kann würde sich die Reise auf jeden Fall lohnen

    1. Vielen Dank für die vielen Antworten ;)


    2. Um Klarheit zu schaffen:
    Ich möchte den PC eig. nur für ganz banale Dinge wie I-Net, Office etc. verwenden, kein Gamer High-End Teil.


    3. Das Thema Budget:
    Ich komme aus der Schweiz, so Super preiswerte Angebote wie in DE kriegen wir in der Schweiz in 1000 Jahren nie zu Gesicht, aber ich würde sagen so ca. 600 bis 700 Schweizer Franken werden schon drin liegen. den genauen Euro-Kurs kenne ich momentan leider auch nicht, ist ja dauernd am Fallen :P


    Ich hoffe das hilft etwas weiter

    Der AMD Athlon 64 x2 ist ein sogenannter Doppelkernprozessor. Er läuft also mit 2 mal 2.8 GHz und ist dann theoretisch bei 5,6 GHz.
    Dürfte unwesendlich schneller sein als dein alter. :whistling: :whistling:

    Soll heissen dass mein alter (meines Wissens auch ein DualCore), auf theoretischen 6.00 GHz läuft?
    Dann wäre es wohl am besten einfach den Arbeitsspeicher aufzumotzen?

    Hi Jungs und Mädels


    Sorry wenn ich hier nachfrage, aber ich hab da ein kleines Problem.
    Ich möchte mir einen neuen PC anschaffen, da mein alter doch schon an die 2 oder 3 Jahre auf dem Buckel hat und immer mehr Probleme macht.


    Mein Aktuelles System:
    Intel Pentium D Prozessor 3.00 GHz
    1 GB RAM
    Ist wie gesagt schon etwas älter


    Nun die Kiste die ich eigentlich in aussicht habe:


    AMD Athlon II x2 220 mit 2.8 GHz und 4 GB RAM


    Dass 4 GB RAM schneller arbeiten als 1 GB ist mir noch klar, aber mein doch schon in die Jahre gekommener ist anscheinend höher getaktet als der neue AMD Prozessor
    kann der überhaupt schneller sein?


    btw. beim AMD handelt es sich um einen 64 Bit Dings (was des auch immer sein soll)


    Ich hoffe jemand kann mir helfen


    Vielen Dank


    Dany

    Hi
    Ich habe vor 2 Tagen genau das gleiche gemacht wie du vor hast, hab einen 330er Topf unter meinen 320er gehängt...
    Dass die Blenden nicht mittig sind ist normal, ist bei mir auch so.
    Das mit dem Bolzen ist so ne Sache, der ist praktisch nicht zu entfernen, aber so wie das bei deinem gelöst ist finde ich das gar nicht schlecht.
    Wegen der Rohrlänge die du bei der Abgaszuführung noch hast, muss ich zugeben dass es etwas eng ausschaut, aber meines Wissens brauchst du einfach min. 5cm um die Rohrverbindungen anzubringen. Sollte dies der Fall sein ist es kein Problem (Aber vergiss nicht Verbindungen und Schrauben zu verzinken) hast du deutlich weniger als 5cm bleibt eigentlich nur eins: komplette Anlage runter und Schweissen...Allerdings muss ich sagen dass das kein Problem ist, die Anlage ist schnell entfernt und auch schnell wieder dran.


    Gruss