Moin
der ist zu teuer für einen mittlerweile "in die Jahre" gekommenen e46.
Zudem hat er auch kein m-Paket und scho 165.000km auf der Uhr.
Moin
der ist zu teuer für einen mittlerweile "in die Jahre" gekommenen e46.
Zudem hat er auch kein m-Paket und scho 165.000km auf der Uhr.
Ist doch ganz einfach...
Bei Nr. 17 steht "grau" und bei Nr. 18 steht "schwarz" - und da der Scheinwerfer vorne links dargestellt wird ist der graue für Fahrlicht und der schwarze für Fernlicht
Bevor jetzt wieder die Frage kommt woher ich weiss das der linke SW dargestellt wird: Der schwarze Punkt auf dem Bild unten rechts zeigt den Ort des Einbaues an
Der schwarze für Fernlicht interessiert mich doch garnicht
Mir gehts um das graue Buchsengehäuse(17) und den zugehörigen schwarzen Stecker, welcher ja wie oben diskutiert vom Kabelbaum kommt aber in keiner Teileliste iwo zu finden ist.
In der Teilebezeichnung vom Buchsengehäuse grau 17 steht folgendes:
Flachfederkontakt Microtimer mit Kabel.
Was hat dieser Timer auf sich?
Haben die Stecker eine Widerstandsfuntkion?
Weil wenn ich die Kabel ohne Stecker zusammen verbinde, leuchtet nix.
Um das zu vervollständigen ...
http://de.bmwfans.info/parts-c…components_for_headlight/
Ansonten wirklich einfach zu Bmw fahren und nachfragen... Die sucht dir dann schon das richtige raus, dafür sind die da =P
Nr 17 oder 18 sind ja die Grauen Stecker.
Ich brauch aber auch den schwarzen, der vermutlich vom Kabelbaum kommt...
Hallo,
bei meinem 330ci funktioniert das rechte Abblendlicht nicht mehr richtig. Wenn man ein wenig an den Steckern wackelt funktioniert es aber.
Ich hab mir die Stecker mal angeschaut und gesehen dass einer der zwei Kontakt-Stifte im schwarzen Stecker (siehe Bild) verbogen war.
Hab probiert dass etwas zu richten, half aber nix. Die Glühbirne ist definitiv i.O.
Weiß jemand wo ich die Ersatz-Stecker herbekomme?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140118_162638b7s65.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140118_162705y9shb.jpg]
Kann ich die Kabel einfach so ohne Stecker verbinden, oder müssen die Stecker vorhanden sein, da die evtl irgend einen Widerstand drinn haben?
Das Beste sind die 19 Zoll Breyton-Spirit (I) Felgen
Die sind schon fast soviel wie das halbe Auto wert
Moin,
selbst der 320i ist noch ziemlich "müde" was die Leistung betrifft.
Wenn du mit deinem Cabrio zügiger vom Fleck kommen willst, dann rate ich dir mindestens zum 325i oder noch besser zum 330i!
Diese Motorisierungen machen einfach wesentlich mehr Spass!
Klar hat das Cabrio eine Reserveradmulde!
Kauf dir nen 330er anstatt den "lahmen" 320ern... Das Cabrio ist schwer und braucht die PS um vom Fleck zu kommen.
Habe seit 1.5 Jahren ein 330er Cabrio, vorher 2 Jahre 316i. Ich hab bis jetzt noch keine größeren Kostenunterschiede zwischen den zwei Kisten feststellen können.
wo und wann willst du auf den Autobahnen rund um Erlangen die 250 kmh bitte ausfahren?
A73 vmax 100 und A3 viel zu viel verkehr?!
DSC + Handbremse deutet doch auf einen Defekt eins ABS Sensors hin?