Ich weiß ja nicht wo du in Bielefeld wohnst aber in Gütersloh-Isselhorst Haller strasse 30 ist die freie Werkstatt von Herrn Kroos.Kompetent weil selber BMW verückt( 6er,3er,02,isetta,usw) Preiswert und sehr ordentlich.Hab die besten Erfahrungen gemacht.
Beiträge von stand21
-
-
Laut BMW unterlagen sind das Schrauben die nach jedem Ausbau erneuert werden müssen.Was sich allein daraus erklärt wie die Schrauben vorgespannt werden.
Warum das so ist sollte man den Ing.fragen der sich das ausgedacht hat. -
Mein Kumpel hat ne freie Werkstatt und der hat mir die aktuelle Rechtslage mal grob erklärt-
Das Problem ist die Haftung des Einbauenden.Sobald deine Werkstatt die von dir mitgebrachten Teile einbaut ist die Werkstatt im vollen Umfang haftbar wenn mit diesem E-Teil was passieren sollte (zb.Bremsscheibe bricht o.ä
Die Hersteller der E-teile nehmen sich davon nix an mit der Begründung das die Werkstatt das E.Teil vorher hätte prüfen müssen.Da die Werkstatt an den Teilen die du Lieferst nix verdient ,warum sollte sie dann riskieren bei einem evtl Unfall haftbar zu sein?
Außerdem würde die Versicherung der Werkstatt nicht haften weil die Werkstatt ihr unbekannte Teile eingebaut hat deren Herkunft ungeklärt ist..
Was würdest du also tun wenn du eine Werkstatt hättest -
Hallo habe in meinem 325i Cabrio Xenon mit Kurvenlicht und als Sonderausstattung Lampenblenden in "Titan" sieht total scheiße
aus ! Da es keinen Dichtsatz o.ä vom freundlichen gibt .Meine Frage: Kann ich den Scheinwerfer zerlegen und die Blende ohne weiteres entfernen
und dann in mattschwarz lackieren? Hat das jemand schonmal gemacht??
oder muss ich neue Scheinwerfer kaufen.
Tipps wären super -
Habe letzte Woche einen netten Brief von BMW bekommen
.Darin wurde mitgeteilt das mein 318I Coupe aus 9.2000 betroffen ist
.Habe beim freundlichen um die Ecke nen Termin gemacht .Hat eine halbe Stunde gedauert.
War absolut problemlos. -
Hab mir schon die Augen wundgesucht aber keine Antwort gefunden.
Kann man die Original M3 Felgen Styling 67 mit Vorne 8x18"et47 mit 225er und Hinten 8,5x18"et26 mit 255erBereifung auf ein 325i cabrio mit M-technik fahrwerk stecken ?
Möchte wenn möglich nichts bördeln oder ziehen.
Ne schnelle Antwort wäre super.Danke im voraus.
-
Tippe mal auf die Kopfdichtung
.Man muß ja nicht zwangläufig Wasser im Öl haben, wenn der Brennraum geringfügig zu einer Wasserbohrung undicht ist drückt das Verbrennungsgas das Wasser aus dem Behälter.
Würde mal nen Drucktest des Kühlsystems vorschlagen,oder du misst die Kompression,dann müsstes du den Fehler finden.