Beiträge von _samurai_

    Naja, was heisst sicher in Ordnung? Sie wurde vor knapp einem Jahr ausgetauscht. Das Ladegeraet ist ein Ctek MXS10 und reklamiert normalerweise in irgeneiner Form, wenn eine Batterie nicht mehr gut ist... :/
    Ich war jetzt nach deinem Beitrag auf jeden Fall noch einmal draussen und habe gemessen: 7.6V


    Die Lichtmaschine ist nicht repariert, da ich das Auto abloesen will unds hoechstens noch eine - zwei Wochen besitzen werde. Anschliessend wirds verschrottet (das hat wirklich keinen Wert mehr...) bis jetzt hat das taegliche Laden als Ueberbrueckung gut funktioniert, ich hatte auch nie Probleme und das Auto ist immer spontan angesprungen :/

    Hallo zusammen


    Ich habe ein Problem mit meinem Daily. Offensichtlich hat dieser gemerkt, dass sein Ende naht. Seit letzter Woche klappert ein Domlager hinten, der Alternator ist hops gegangen und jetzt hat er offensichtlich komplett einen Weg:


    Wie die letzte Woche immer habe ich Ihn ueber Nacht angesteckt (fast schon Plug-in Hybrid) um die Batterie wieder zu fuellen (was dann, die letzte Woche immer, fuer meinen Arbeitsweg gereicht hat. Heute Morgen bin ich allerdings eingestiegen, schluessel Gedreht, nichts. Gar nichts - kein Orgeln einfach nichts.
    Also, ausgestiegen, Routinemaessig abgeschlossen, nichts weiter dabei gedacht, Batterie wieder angeschlossen (Ich dachte mir, dass ich eventuell den Stecker nicht richtig eingesteckt habe oder sowas... extra Kontrolliert ob er laedt und von zu Hause aus gearbeitet.
    Vorher (ca. 19:00 Uhr) wieder ausgezogen, Versucht das Auto aufzuschliessend, nichts. Also ab in den Kofferraum mit dem Voltmeter und dieses Zeigt rund 14V an. Sollte doch reichen? Komischerweise geht aber ca. pro Sekunde 0.01V raus. Er zaehlt einfach runter...


    Jetzt hat jemand einen Tipp was ich machen kann? Ich weiss gerade nicht mehr weiter.......


    Vielen Dank schonmal!


    Thomas

    sorry fuer die lange Antwortzeit, aus irgendeinem Grund konnte ich hier nicht mehr Antworten (sobald ich auf den Thread geklickt habe, hats mich als nicht-angemeldet angezeigt). Naja, auf jeden Fall habe ich mal Grob zusammengestellt, was dies kosten wuerde. Habe jeweils das billigste (ja wirklich das billigste - kenne die Namen teilweise gar nicht) Teil ausgewaehlt. Dies nur fuer meine Uebersicht um grob zu sehen ob es sich fuer mich noch lohnt oder nicht (wenn es sich mit den billigsten Teilen lohnt, dann schon gar nicht mit etwas anderem...)
    Arbeit, Kleinteile (Schrauben, etc.) und wahrschienlich einiges was ich vergessen habe, nicht eingerechnet:
    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/2FjipvU.png]
    Ich habe keine Ahnung was das an Aufwand (Stunden) bedeuten wuerde. Kann das jemand einigermassen abschaetzen?

    Hi Zusammen


    Ich habe einige Probleme mit meinem 330er. Erst einige Eckdaten:


    2001er Modell,
    280tkm
    kuerzlich Bremsen rundum neu, vorne links neuer Bremssattel, vorne rechts Sattel revidiert


    folgende Probleme habe ich:
    Massive Tracktionsprobleme beim beschleunigen aus kurven (faellt mir vor Allem bei rechtskurven auf)
    Schwammiges Lenkverhalten, also lenken nach links, gedenksekunde, wirkliches einlenken des Autos.
    Zittern des Lenkrades bei ca. 60-65. Allerdings nicht immer. Unabhaengig vom Strassenbelag.
    Teilweise unruhiges Bremsen.


    Bekannte Probleme: Radlager hinten rechts muss gemacht werden. Teile liegen hier, Die Frage: Kann dies die Ursache sein?
    Warum das Problem noch nicht geloest wurde? Mein Auto ist alt, nichts mehr Wert und sollte naechsten Winter sowieso abgeloest werden. Fall das hier jetzt sowieso eine groessere Operation wird, werde ich das Ersetzen des Autos vorziehen und dies bereits im Fruehling machen.


    Vielen Dank schonmal! Gruesse


    Thomas

    soooo vielen Dank euch allen!
    Wie einige bereits vermutet haben ist der Sattel fest.
    Mache morgen also mal ne Grossbestellung an Scheiben, Saettel und Belaegen -.-
    Das schlimme ist, dass die Scheiben noch nichtmal 5tkm alt sind!


    Eine kleine Frage noch: koennte ich den / die Saettel (mache dann gerade beide... man weiss ja nie, bevor ich noch eine neue Scheibe zerstoere) auch wieder aufbereiten? Bzw. genauere Frage: gibt es Teile am Sattel die durch den Verschleiss einfach hin sind und nicht mehr ersetzt werden koennen also lohnt sich das ganze ueberhaupt?

    Hallo zusammen


    Ich habe ein doch etwas groesses Problem im Moment. Das Auto geht morgen zur Werkstatt, allerdings moechte ich gern erst eure Einschaetzung hoeren damit die mich nicht ueber den Tisch ziehen ;)


    Seit kurzem, nachdem ich einerseits den Skitraeger montiert habe und andererseits das Auto nach laengerer Fahrt (1,5h) fuer drei Tage in eienr Tiefgarage stehen hatte passiert, nachdem das Auto einigermassen warm ist bzw. wenns richtig regnerisch und kalt ist immer etwas spaeter, folgendes:


    KfXNEO7fmSA


    Es faengt normalerweise nach ca. 10km mit einem ganz leichten Ruckeln an, wird dann aber immer schlimmer und nach ca. 20km praktisch unfahrbar. Das Auto springt durch die Gegend als haette ich eckige Raeder montiert und zieht extrem nach rechts. Ich tippe darauf, dass etwas mit der vorderen linken Bremse nicht in Ordnung ist aber was koennte das sein? Kann sich diese verklemmen und nicht mehr richtig oeffnen und somit sehr schnell erhitzen? Sonstige Ideen?


    Vielen Dank schonmal im Voraus!


    Gruesse


    Thomas