Beiträge von _samurai_

    Hallo zusammen


    Ich habe ja neu einen 330xi, der hat rund 110tkm. Eigentlich bin ich ganz zufrieden bis auf zwei Sachen wobei eines ein quietschen vom Daempfer/Domlager/Whatever hinten Rechts ist welches ich aber durch Ersatz beheben werde. Das zweite weiss ich leider nicht wirklich was es ist und moechte hier nach Rat fragen:


    Wenn das Auto kalt ist hoere und ganz leicht spuere ich auch beim Beschleunigen ein rumpeln irgendwo im Antrieb. Das ist allerdings das kleinere Problem, was mir mehr Sorgen macht ist ein konstantes unruhiges Ruetteln welches von der Vorderachse kommt sobald ich ueber 80km/h fahre und auch nur, wenn das Auto noch kalt ist. Nach ca. 10km legt sich das ganze.


    Was ich bis jetzt feststellen konnte, ist dass die eine Abtriebswelle vorne (In Fahrtrichtung Links) etwas oelt. Die ist bestellt und wird nach meinen Ferien ersetzt aber ich kann mir kaum Vorstellen, dass das die Ursache ist. Habt ihr eventuell Ideen was es sein koennte?


    Danke schonmal!


    Thomas

    Also ich beantworte dir ein letztes Mal problemlos googlebare Antworten:


    Disa: Plastikklappe lokalisiert in der Frischluftseite des Motors. Abnutzung fuehrt zu unruhigem Leerlauf, Fehlereintaege bzgl. mager laufendem Motor & und Leistungseinbussen in niedriger - mittlerer Drehzahl. Ein Defektm, kann im schlimmsten Fall zum Motorentod fuehren - im besten Fall sind nur die Ventile verbogen.
    Vanos: Leistungsloch um 3500 rpm ist wohl das markanteste.
    Rost under den Schwellern siehst du wahrscheinlich unter den Schwellern.
    NWS, ja. Nockenwellensensor.
    Die Lampe leuchted geld beim Start bei zu niedrigem Oeldruck soweit ich weiss (SOFORT UEBERPRUEFEN!!!). Bei defektem oelstandsensor ging bei mir die Leuchte waerend der fahrt an.
    Kurbelgehaeusenetlueftung.
    Ehrlich?

    Mir (gut) bekannte Schwachstellen:


    - Rost unter den Schwellern
    - Rost am Kofferraumdeckel (Nummernschildbeleuchtung)
    - NWS (Fallen der Motordrehzahl unter Leerlaufdrehzahl beim Auskuppeln z.B. beim auf Kreuzung zurollen) kann Problemlos selbst geloest werden
    - DISA kann Problemlos selbst geloest werden
    - Oelstandsensor welcher sich regelmaessig verabschiedet kann Problemlos selbst geloest werden
    - Blaehkuehler (kann man vom unterm Auto sehen, Kuehler ist unten aufgeblaeht)
    - Vanosdichtringe kann auch selbst gemacht werden, allerdings nicht ganz so einfach wie der Rest oben
    - 5 Gang Schaltgetriebe hat Probleme mit Haengenden Schalthebel in R-/5. Gang Schaltgasse. Lagerbuchsen muessen ersetzt werden. Kann selbst gemacht werden aber eventuell keine so gute Idee. Gute Ausruestung benoetigt.
    - KGE Kann Problemlost selbst gemacht werden - lass es aber machen, da es eine absolute *******arbeit ist.


    Ansonsten gibts wohl mehr als genug Infos im Forum dazu.......

    Ich habe demnächst vor, meinen ersten Ölwechsel selbst zu machen (Motor: N46). Ich würde den Wagen vorne auf zwei Auffahrrampen fahren, damit ich gut an die Ablassschraube komme. Das Auto steht dann natürlich nicht gerade. Ist die Restmenge an Öl, die dadurch ggf. nicht aus der Öffnung läuft, zu vernachlässigen? Oder macht das bei der Neigung eventuell garnix aus?


    Ich wuerde hinte sowas unterstellen: https://www.amazon.de/dp/B00PK85GMO?psc=1


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    sorry habe nachdem du geschrieben hast, dass du jegliche Lager gewechselt hast und nachher keine Vermessung gemacht hast nicht mehr wirklich weitergelesen.


    ich wuerde auf jeden Fall den Betrieb wechseln, in welchem du deine Vermessung machen lassen wolltest.

    Ich komme aus den Bergen (aus den richtigen Bergen) und bin jetzt 6 Winter lang Coupe gefahren.
    Schnee wegputzen damit er nichts ins Auto faellt dann kann man auch schon einsteigen.


    Was natuerlich dann immernoch vollkommen daemlich ist, weil man auch das Coupe, wie jedes andere Auto vom Schnee zu befreien hat damit der Hintermann nicht alles auf seiner Scheibe hat und somit die Diskussion eh unsinn ist.


    Wenn man dann dochmal Angst um seine Dichtungen hat, kann man sowas hier bentutzen: https://www.amazon.de/Nigrin-74653-Gummi-Pflegestift-75-ml/dp/B001B...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.