Hab 8,5x18 Et38 mit 225/40 rundum. Nix an der Karosserie gemacht, passt so. Für Bilder klickst du einfach auf das Bild in meiner Signatur ![]()
Was an Rädern passt, findest du in vielen Threads hier.
Beiträge von Flo330i
-
-
Komplett Querlenker raus und Meyle HD rein. Inklusive Hydrolager (die hinteren Lager, wo der Querlenker eingesteckt ist), die sehen bestimmt nicht besser aus. Kostet 250€ und du hast Ruhe im Schiff. Hab ich am Touring auch schon hinter mir.
Gruss Flo
-
Wenn du die B4 nimmst, achte darauf, dass du vorne die Dämpfer für M-Technik nimmst. Die sind gekürzt und passen zu deiner Tieferlegung. Hinten gibts nur eine Sorte B4.
Artikelnummern:
Vorne Links: 22-139931
Vorne rechts: 22-139948
Hinten: 19-103150 (also zwei Stück davon)P.S. Deine Tieferlegung ist übrigens perfekt!
-
@Basti325
Das B14 ist ein Gewindefahrwerk. Du kannst die Tieferlegung an der VA zw. 30-50mm einstellen und an der HA zwischen 20-40mm. Habe gerade vorne mal etwas hochgedreht, war mir zu tief. Der 330 ist auch schwer und verursacht ziemlich Tiefgang. Ein 318 ist mit dem Fahrwerk bei gleicher Einstellung bestimmt 10mm höher.
Gruss Flo -
Siehe Beitrag 34.

-
Am Besten Deckel vom Filterkasten und Filter selbst entfernen. Dann lässt du Wasser auf die Scheibe laufen, schön über die ganze Breite. Das Wasser läuft in eine Öffnung am Durchgang des Scheibenwischers durch den Windlauf und läuft gegen diese besagte Dichtung(heisst im Teilekatalog übrigens "Schallisolierung Windlauf". Ist diese Dichtung defekt, tropft dir irgendwo Wasser in den Filterkasten und das darf nicht sein.
Wie gesagt, Zieh einfach den Filter nach einem Regentag und schau, ob er staubtrocken ist.
Ist sie defekt, muss der Windlauf inkl. Scheibenwischer runter oder du flickst die Dichtung an der Stelle eben.
EDIT: Sorry Kingodabongo, du meintest ja die Türdichtung.
Türverkleidung abmontieren. Die Schallisolierung ist eine flächiges, graue Schaumstoffmatte, die du dann formatfüllend siehst. Die muss rundum fest angeklebt sein, sonst läuft dir das Wasser unten an der Türverkleidung raus in den Fussraum. -
Bei Leebmann kostet der Cupholder+Münzfach+Zugfeder für Münzfach zusammen 51€ inkl. Versand.
-
Haube auf, Bajonettverschlüsse vom Kasten auf, Filter rausnehmen und schauen, ob er nass ist. Wenn ja, ist es wahrscheinlich die Windlaufdichtung. Um die zu tauschen, muss einiges ab, auch die Wischer. Ich hab die poröse Stelle in der Dichtung mit Dichtmasse "überbrückt". Funktioniert einigermaßen.
Richtig schön wird es erst, wenn die Scheibe von Innen dick vereist ist! Herrlich...
-
Zeitungen und and andere Feuchtigkeitsfäbger sind schön und gut aber man muss die Ursache bekämpfen.
Die häufigste Ursache beim E46 sind defekte bzw. abgelöste Schallisolierungen in den Türen. Hatte ich auch schon auf der Fahrerseite. Dann läuft das Wasser wunderbar auf den Teppich und du hast den Salat. Also, Teppich komplett abtasten.
Eine weitere Schwachstelle: Die Dichtung unter dem Windlauf. Windlauf ist die Kunststoffabdeckung unter dem Scheibenwischer. Darunter ist eine Dichtung über die ganze Breite verlegt. Die wird mit der Zeit porös und somit undicht. Eigentlich läuft das Wasser an diese Dichtung und wird von dort nach links und rechts an die Abläufe geführt. Ist sie defekt, läuft das Wasser nicht ab, sondern auf den Innenraumfilter. Und die Luftfeuchtigkeit im Innenraum kann man sich vorstellen. Hatte ich auch schon.
Wenn deine Scheibe so beschlagen ist, hast du richtig Feuchtigkeit drin, die da nicht hingehört. Das kommt nicht von Nassen Schuhen. Also: Leck suchen!
Viel Erfolg!Gruß Flo
-
Eure Tipps mit der Klimaanlage sind aber nicht sehr hilfreich. Es gibt einen Grund für die viele Feuchtigkeit im Innenraum, das muss man beheben. Nicht mit der Klimaanlage pusten bis die Symptome weg sind.
Entweder ist eine Schallisolierung in einer Tür undicht, was sich an Wasser im Fussraum äußert, oder dein Innenraumfilter(der unter dem Scheibenwischer) ist nass, da ist dann die Dichtung unterm Windlauf defekt. Dann läuft Wasser auf den Filter und diese feuchte Luft bläst du dir dann in den Innenraum.Gruß Flo