Beiträge von Flo330i

    Ich hatte mit carly ausgelesen, mein Mechaniker mit ner Bosch Software. Gleiche Ergebnisse. An die Falschluft hatte ich auch gedacht. Hab zwei mini Risse im Balg hinterm LMM. Da könnte er schlecht laufen, aber nicht deutlich hörbar auf 5 Zylindern oder? Ohne LMM hab ichs nicht probiert, wegen dem Zylinderausfall.
    Ich bin mal gespannt, was die Woche rauskommt.

    Danke dir schonmal für deine Aussagen und Hinweise. Dann kann ich die Endstufe ausschließen deiner Meinung nach?
    Er läuft absolut konstant NICHT auf allen Zylindern, einer fehlt mindestens immer. Würde auch nicht ausschließen, dass es mal nur vier waren zwischendrin. Hat sich nicht mehr gelegt. Ist nicht drehzahlabhängig, wobei ich nicht mehr als 1800 1/min im Stand getestet habe.
    Haben ihn am Samstag 6km in die Werkstatt geschleppt, da hatte ich ihn im Standgas laufen wg. BKV. Das ZMS hat schwer gerappelt, wurde also über die Tests am Freitag und Samstag merklich lauter.
    Habe während der Werkstattfahrt zweimal ausgelesen, der Fehler war nicht konstant. Jedes Auslesen spuckt eine andere Anzahl an "nicht gefeuerten" Zylindern aus.

    Hallo Gemeinde!
    Ich bräuchte mal eure Hilfe zu meinem derzeitigen Zündungsproblem.
    Freitag Morgen fehlte direkt Zylinder 1.
    Ausgelesen: Fehler 0000EE - Zylinder 1 nicht gefeuert/Fehlzündung Zylinder 1/Zündaussetzer Zylinder 1
    Zündspule bestellt, eingebaut, Fehler blieb.
    Bei mehrmaligem auslesen waren dann mal mehr und mal weniger und unterschiedliche Zylinder betroffen.
    Zyl 6 (Fehler 0000F3) und Zyl 1(0000EE) und Zyl 5 (0000F2)
    Zyl 6/1/5/4
    Zyl 6
    Immer mit "nicht gefeuert" ausgelesen. Natürlich fehlten dann nicht wirklich 4 Zylinder aud einmal, da hätte sich nichts mehr gedreht. Ich denke, dass meistens 5 Zylinder anwesend waren, eventuell auch mal nur vier, ist schwer zu sagen, wenn der Motor im Standgas vor sich hinrappelt mit dem ZMS als Begleitgeräusch.
    Dazu rappelte das ZMS sehr stark, das hat es auf jeden Fall hinter sich.
    Da bei diesem Fehlerbild wohl ausgeschlossen werden kann, dass die Kerzen und Spulen an einem Tag alle den Geist aufgeben, stellt sich die Frage, was es noch sein kann.
    Sitzt der OT-Geber am ZMS, was ja defekt ist? Das würde dieses Informationswirrwarr im Steuergerät eventuell erklären und mit dem Tausch wäre es erledigt.
    Kiste steht in meiner Werkstatt und bekommt als erstes mal das Valeo 4K-Kit eingebaut.
    Seltener gibt es wohl auch Probleme mit der Endstufe des Steuergerätes.
    Übrigens springt er ohne Probleme sofort an. Läuft dann halt aber zylinderreduziert. :cursing:
    Hat einer Erfahrung mit ähnlichem oder gleichem Fehlerbild?
    Wäre dankbar für jegliche Hinweise.


    Danke euch und Gruß
    Florian

    Die glänzende (halb-Chromoptik) Oberfläche von BBS nennt sich "kugelpoliert". Hatte mal RK in 8,5x18 mit der Oberfläche, sehr geil, wie ich finde. Mit Reifen sind 750€ auf jeden Fall ok. Die Felgen wirst du im Zweifel in jedem Motorsportforum für min. 500€ wieder los.
    Ach was, der Touring bringt im Aufbau von Haus aus schon 60-70kg mehr Gewicht mit als Limousine oder Coupe. Da bist du nach komplettem ausräumen erst auf dem unausgeräumten Niveau der anderen beiden. ;)

    Sehr geile Felgen die RC. Wenn man die günstig bekommen kann, muss man zuschlagen. Was hast du bezahlt? Würde an deiner Stelle aber 235/40 fahren. Ist ne sehr gute Track-Größe. Etwas breiter und etwas kürzere Gesamtübersetzung.

    Wieviel km haben die neuen Reifen drauf? Gib ihnen Zeit, wird alles wieder gut. Wenn du es krachen lässt, musst du sowieso mindestens das DSC "schärfen" oder ganz abschalten. Das ist normal.
    Nix am Stabi drehen, wenn es vorher gepasst hat. Fahr mal einen Millimeter Profil ab und es wird besser oder gut sein.

    Alles eine reine Glaubensfrage
    Öle sind i.d.R. abwärtskompatibel. D.h., wenn ein LL 01 gefordert, ist das LL 04 okay.
    2004 gab es noch kein LL 04, deshalb LL 01-Freigabe.


    Nein, das ist nicht so. LL04 ist zum 1000. Mal nicht abwärtskompatibel zu LL01, sondern eine völlig andere Spezifikation. LL04 ist low- bzw. mid-saps für Diesel mit Partikelfilter und ein LL01 ist ein Fullsaps Öl, was für alle E46 Motoren ratsamer ist, da mehr basische Reserve vorhanden ist (TBN), vor allem bei den Benzinern, wenn lange 25.000er Intervalle gefahren werden. Dazu ist das LL04 gewöhnlich teurer, was die Entscheidung dafür absurd macht. Das ist keine Glaubensfrage. Selbst in den E90 Bedienungsanleitungen steht als erstes bevorzugtes Öl die LL-01 für die Benziner.
    LL04 ist nur von BMW überall drin, weil die sich keine zwei Fässer hinstellen.