Beiträge von Bunker 18

    Moin, meiner hat ein ähnliches Problem.
    Ich habe aber die meisten Verbraucher aus und das Abblendlicht wird mal heller, mal dunkler. Und es betrifft nur die Scheinwerfer, alles andere funktioniert tadellos. Hab erst immer gedacht ich hab Hallus oder zuviel billigen Whiskey getrunken aber neee, andere haben mir das auch bestätigt.
    Wo fang ich denn jetzt mit der Suche an, da es mich extrem stört.
    Denn wenn ich flackerndes Licht will, pflanz ich mich auf meine Vespa . . .

    War gestern bei den Verantwortlichen und die hatten schon öfter diese Nachfrage und mussten alle enttäuschen.
    Die Schlüssel lassen sich nicht auf VFL codieren.
    Solltest Du das hinbekommen sowas um zubauen, nehm ich welche in Carbonoptik bitte :thumbup:

    Hab ich ja schon ausprobiert und trotzdem fährt es nur über die Mitte und zurück!


    Kaputt will ich nicht hören, da es schließt wenn ich den Schalter am Himmel bis zum Ende betätige.
    Vielleicht waren meine 20 sek nicht lange genug.
    Werde es morgen probieren und weiter nachfragen.
    Danke für Eure Hilfe!


    Gruß Volker

    Super das SD fährt wieder ganz in die richtige Stellung.
    Leider fährt es beim Abschliessen oder beim Schalter betätigen nicht mehr ganz zu.
    Es geht über die Hälfte und fährt wieder in die Mitte.
    Und nun?

    Vielen Dank für eure vielen Antworten :thumbup: ! ! !


    Letztendlich, hab ich "Penner" beim Radwechsel auf Sommerräder die Zentrieringe vergessen :whistling: :wacko: :rolleyes: 8|
    Man darf auch manchmal bisschen "Trottel" sein, oder?


    Zum Lenkgetriebe fragte mich der Tüv-Mann : "Ist Servo?"
    "Jo!"
    "Und soll Spiel haben?"
    "Jo!"
    "Und die Servopumpe arbeitet?"
    "Jo! Servo geit!"
    "Und ist der Motor jetzt an?"
    "Nei!"
    "Und jetzt denk mal scharf nach!"


    . . .so`n "Dummtüch hätt er noch nich hört, von wegen Lenkgetriebe hätt speel!
    Det is in Mors, weil droogen oder ganz inne heile weelt.


    Bedanke mich hier bei allen die sich mit mir Gedanken gemacht haben.Danke!
    (werd auch bei Zeiten Fotos von einstellen.)

    Da wird einem ja schwindelig,
    meine "Meyle" sind ca. 3000Km alt.
    Bleibt: hinten runter - schlagen nimmt zu
    hinten hoch - schlagen nimmt ab


    ich brauch ne konkrete Antwort sonst stehn`die Felgen bald bei ebay
    zu langes geschlacker hat mir nen "Höhenschlag" bei meinen Borbet Felgen eingebracht.
    (Das ist nur fest zu stellen, wenn man beim Wuchten den Deckel hebt und guckt.
    Leider machen das nicht alle Werkstätten.)


    Nach den "fanatics" Aussagen, ist da ja fast ein neuer Vorderwagen Programm. . .