Flieger
aber warum dampfen dann nur die M54 Motoren so stark und wenn ich hinter anderen Autos mit 6 Zylindern stehe sehe ich nix.. es muss ja dann etwas mit dem Motor bzw. Abgasführung zu tun haben oder?
Bei mir sehe ich oft Wasser hinten an den Chromaplikationen, vll sammelt es sich da immer wenn der Abgasstrang abkühlt, aber wie Flo schon sagt, müsste nach ner langen Fahrt ja weg sein. Bin mal von Düsseldorf nach Hamburg gefahren ohne Stop und in Hamburg hats gequalmt wie vorher in Düsseldorf. Habe weder Öl- noch Wasserverlust Es ist echt ein wenig mysteriös woher der Qualm kommt.
Beiträge von blue-sky
-
-
ich kann dir nen 330i mit LPG nur empfehlen
Fahrspaß und sparen, mehr geht nicht
-
denke dieses Mal schaff ich es auch wider, vll auch mal pünktlich
-
meine Hochachtung was du alles aus dem Wagen geholt hast, war sicher nicht günstig, aber war jeden Cent wert.
-
Die Tüv Kosten lagen bei ca. 80 Euro glaub ich, den Spritzschutz hab ich selbst gebastelt, kostete nix. Allerdings musste ich bei mir hinten am Radlauf arbeiten, aber hab auch ne andere ET. Das Gutachten von BMW bekommste kostenlos.
Ich würde es nicht nochmal machen weil ich an den Radläufen arbeiten musste, aber ohne diese Arbeit denke ich ist es kein so mega Aufwand. Allerdings finde ich deine Wunschfelgen nicht so schön das ich mir die Mühe machen würdeda gibt es schönere Felgen. Aber das ist Geschmackssache.
Denke das du die beim Tüv so durchbekommst, außer der Prüfer hat nen schlechten Tag. -
das müssten die Styling 285 sein, die haben ET34.
Also ich habe die Styling 152 vom E90 bei mir drauf aber als 18 Zoll. Die haben an der FA auch ET34 und dem Düsseldorfer TüV waren die zu groß, musste da extra einen Spritzschutz noch dran machen :-/
Von der Freigängigkeit sollten die Felgen aber passen, wenigstens tun sie das bei mir
Wenn es nicht deine Traumfelgen sind würde ich dir aber von abraten, denn wie schon gesagt musst zum Tüv eine Einzelabnahme machen und mein TüV wollte von BMW noch die Traglastbestästigung der Felgen haben. -
Die Einstiegsbeleuchtung ist große Klasse meiner Meinung nach.
Die Tachobeleuchtung.. du hast ja schön gesagt ist Geschmackssache, mir gefällt es nicht. Erinnert mich zu sehr an VW sorry. -
Die Bremsen kosten unterschiedlich, es gibt mehrere Hersteller. Denke im Forum findest du da auch einige Meinungen zu den unterschiedlichen Bremsenherstellern.
Ich würde dir generell vom FVL nicht abraten, wenn es gut gepflegt ist kann man es auch kaufen. Ich würde aber nach einem Wagen schauen wo du nicht gleich noch jede Menge Geld reinstecken musst. Würde vll ein bissl mehr sparen und nach einem gepflegten Auto schauen. -
@Dani-Sahne
Ich halte persönlich die original Bauteile für sicherer, Punkt aus fertig! BMW wird sich schon was dabei gedacht haben, sonst hätten sie die Stecker gleich serienmäßig verbaut. Da brauchst du gar nicht wider nen blöden Kommentar hinterher schieben. Ich denke mir schon was dabei wenn ich etwas sage.
-
nein das ist kein FL sondern ein VFL. sieht man klar an den vorderen Scheinwerfern und am BJ.
Wenn die Sitzbelegugnsmatte wirklich hinüber ist würde ich mir persönlich eine Neue holen, ist in jedem Fall sicherer als iwelche Stecker.
das wäre ein FL QP:
Datei:BMWSerie3CoupéE90.JPG – Wikipediade.wikipedia.org