Beiträge von Steff M.Power

    Die Dinger kannst gleich vergessen.Du wirst warscheinlich nicht mal ne Verbindung zum Auto bekommen.Und wenn,dann kannst eh nicht alle Steuergeräte ansprechen.Hatte so ein Teil schon und das hat zwar bei meinem Ford Cougar funktioniert,aber nicht an meinem jetzigen BMW!
    Habe mittlerweile ein Interface von Do it auto.Das funkt 100%ig und Du kannst mit der richtigen Soft (bekommst eh mit dazu ;) ) alles auslesen und sogar codieren!
    Ist natürlich auch teurer,aber des kaufst nur einmal.

    Das hatte ich auch schon mal.Beim Rückwärsfahren hatte ich einen gewaltigen Schlag gehört und das ganze Auto wurde hinten 10 cm hochgehebelt!
    Ich dachte ich bin wo drüber gefahren.Dann geschaut und es lag nix da!
    Bin dann langsam losgefahren und dann hörte ich schon das Schleifen.Sofort wieder zurück,Rad runter Bremsattel weg,Bremsscheibe weg und dann flogen schon die Federn und Stifte raus.
    Aber zu meinem Pech sah ich dann auch noch,daß die Löcher an den Bremsenschutzblechen wo die Stifte einrastet werden ausgerissen waren!
    Also mußte ich diese auch noch wechseln.
    Aber ich machte dazu nicht die Nabe runter so wie man eigentlich sollte.Schnitt die Bleche nur ein und hebelte sie dann irgendwie drüber.
    Jetzt passt wieder alles. ;)

    Guten Abend,
    ich habe folgendes Problem.Wenn es wie heute über 28 Grad Außentemperatur hat und ich meine Klima an habe,fällt sie nach ein paar Minuten aus.
    Ich bin z.B. am Samstag nach München gefahren ca. 115 km .Da war es nicht soo warm und da lief die ganze Zeit die Klima ohne Probleme auf dem Hin - und Rückweg.
    Und bevor wieder jemand sagt,da fehlt Kühlmittel.Nein tut es nicht!Habe vor zwei Wochen meine Anlage gefüllt und es fehlten nach drei Jahren gerade mal 115 Gramm.
    Habe die Anlage füllen lassen,weil ich dachte,daß das Problem dann vielleicht behoben ist.Aber wie gesagt,es hat sich nichts geändert.
    Ich finde es halt komisch,daß bei niedrigeren Temperaturen eigentlich keine Probleme da sind.


    Zum Thema Kompressor:Wenn die Kima ausfällt,schaltet mein Kompressor nicht mer ein bzw. der Magnetschalter.


    Jetzt habe ich den Verdacht,daß der Temperaturschalter des Kompressors defekt ist.
    Was meinst Ihr?Was macht der genau?
    Möglich wäre evtl. auch der Drucksensor am Trockner oder?


    Bitte um Hilfe!


    Gruß Steff