Hätte da auch gerne ne Info
Beiträge von Steff M.Power
-
-
Wenn nen kurzen Schaltweg willst,dann mach die Schaltstange vom 325xi e90 rein.Teilenummer 25117553172
Die passt normal sehr gut in den e46 und duhast nen extrem kurzen Hebel und Schaltweg.
Funktioniert auch besser wie die z3 oder z4 Stangen. -
Ja stimmt,daß letzte mal habe ich gestern ausgelesen.Keine Fehler drin!
War noch da,aber werd vielleicht mal bei denen anrufen. -
Das habe ich mich auch schon gefragt.Also ich habe jedenfalls keinen Fehler drin.
Es kann auch der Drucksensor Nr. 13 sein http://de.bmwfans.info/parts/c…nditioning/coolant_lines/
Der regelt auch,ob der Kompressor einschaltet oder nicht.
Aber dadurch,daß ich und anscheinend Du auch nur probleme haben,wenn es sehr warm ist,tendier ich zu den Temperaturschalter. -
Er läuft schon so viel ich gesehen habe,nur ist er ja geregelt.Je nach Bedarf läuft er unterschiedlich stark.
Das mit der Magnetkupplung demontieren wird Dir glaube ich nix bringen.Es muß ein Sensor oder Fühler sein. -
Ich hab mein Auto selbst ausgelesen und da steht auch nix drin.Hab schon an alles gedacht.
-
ich verzweifel
-
Das klingt wie bei mir.Schau mal hier Klimaautomatik fällt bei hohen Außentemperaturen aus.Brauche Hilfe!
Bei mir scheidet definitiv eine Leckasche aus.War vor 3 Wochen beim füllen und es fehlten nach drei Jahren gerade mal 115 Gramm.Also normaler Verlust.
Bei mir ist es auch immer so,daß der Kompressor in immer größeren Abständen nicht mehr einschaltet,bis er eben dann gar nicht mehr anspringt.
Es klingt sehr verdächtig nach einem Sensor.
Es muß ein Sensor sein,der die Magnetkupplung regelt.Weil wenn die Klima läuft,läuft sie so wie sie soll.Und bei mir ist das Problem eigentlich nur da,wenn es draußen über 28 Grad oder so hat.
Deswegen tipp ich auf den Temperaturschalter am Kompressor. -
Also der Innenraumfühler stimmt auch.Hab ich getestet.
-
Hab mir dazu extra nen Lappi gekauft