Beiträge von BMW_318Ci_Coupé

    aber sie sagte mir auch nur Am übergang vom Kotflügel zur Heckschürze... und beim genaueren hinsehen gibt es am übergang eine Schraube welche stören KÖNNTE es steht aber auch drinne das der Tüv Abnahme nichts in weg steht wenn alles ohne Arbeiten passt.... vllt muss man auch nur die schraube nen Stück weit absägen oder so....



    ich werde mal berichten wenn die Felgen drauf sind und ob was gemacht werden musste am donnerstag/Freitag ist es soweit "freu" ^^

    bekommt man das eigentlich eingetragen wenn es etwas übersteht? ich meine mal gelsen zu haben das die Felgen nicht aus den Radkästen raus dürfen....


    oder muss nur das Profil komplett drinne sein?!

    das ist ja mal hart, einfach neue verlangen (geld) und dann versuchen selber wieder iwi dran zu löten damit haste das geld, und wennde es nicht hin bekommst kaufste halt neue.... geld haste ja dann vom lacker

    so war heute mal bei meinen reifen/felgenhändler des vertrauens und er sagte auch, das bei den hinteren Rädern am übergang zur schürze etwas nachgearbeitet werden müsste WENN es probleme geben sollte (was gelegentlich, nicht immer) vor kommt... begründet durch die tolleranz die die reifen bei der herstellung haben.... jedenfalls habe ich mir neue felgen bestellt zwar nicht die mam aber dennoch schöne :) finde sie eig. sogar besser...


    sind diese: http://www.felgenoutlet.de/fel…ical_schwarz_matt_poliert

    hey mal noch ne Frage zu den mam b1 da ich aus gegebenen anlasse mir neue Felgen+Reifen hole (felge zerschossen/ Reifen runter) und bei bmw kostet 1ne Felge gleich mal 300€ und wenn ich das doppelte zahle habe ich auch gleich paar schönere^^


    habe da mal was gelesen:


    "Ich verkaufe meinen MAM B1 Alukomplettradsatz mit einer Radgröße von 8J x 18H2 mit Sommerbereifung von 225/40 und einer Einpresstiefe von 35. Ich habe die Kompletträder am 27.04.2011 erworben und letzte Woche an meinen e87 montiert. Als ich die Reifen in die Fahrzeugpapiere eintragen wollte, wurde mir beim TüV gesagt, dass arbeiten an der Karosserie notwendig seien. Bei B & K hab ich mich erkundigt, dass die Reifen vorne zu weit aus dem Radkasten
    hervorstehen und die Kotflügel um mindestens 2 cm gezogen werden müssten. Der Radsatz ist jetzt ca. 100 km gelaufen. Reifen sind von Autogrip F-107. Ich werde den Radsatz zeitnah wieder demontieren und ihn reinigen, sodass er wieder komplett sauber ist.
    Bei Interesse könnte ich Ihnen weitere Bilder senden.


    Mit freundlichen Grüßen


    J."


    muss man auch beim e46 was nacharbeiten oder ist das wirklich Plug and play? wollte sie mir nähmlich vom felgenoutlet bestellen mit reifen usw. und sie einfach drauf montieren und eintragen lassen



    mfg