Stichwort Retrofit.
Ja, weiß nur nicht, ob ich das selber hinbekomme.
Stichwort Retrofit.
Ja, weiß nur nicht, ob ich das selber hinbekomme.
Offensichtlich ja. Laut Leebmann24 teileliste gabs bis 09/2001 nur AL ab 09/2001 dann ZKW und AL
Ich habe es befürchtet. Schaue nochmal nach, die Lichtausbeute an meinem Cabrio ist katastrophal. Hat anscheinend das Problem mit den verbrannten Reflektoren.
Gab es die ZKW Xenon Scheinwerfer nur bei den FL Modellen oder auch bei VFL?
Das war aber eine kurze Liaison.
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
So, erste Aufgaben heute erledigt.
Bremsen VA komplett neu von ATE
Bremsflüssigkeit getauscht.
Schönes Gefühl, wenn man wieder richtig bremsen kann.
Die Spurplatten, welche hinten verbaut waren entfernt. Der Verkäufer hatte die wohl komplett mit Bremsenpaste eingeschmiert, was für eine Sauerei.
Optisch ist der Unterschied nicht so groß, ich finde jedoch das Fahrverhalten jetzt besser, auch der Übergang des Aerodynamikpaket ist jetzt harmonischer.
Ölwechsel mit Filter, jetzt ist endlich die 5w30 Plörre raus.
Von unten schaut der Wagen richtig gut aus, kein offensichtlicher Rost. Auch die Lager des Fahrwerkes sind noch ganz gut, die wurden anscheinend schon mal getauscht.
Handbremse nachgestellt, wurde 2017 schon mal erneuert, hatte aber keinen Grip mehr.
Luftfilter und Innenraumfilter getauscht. Aufdruck war von 2016 und sahen arg mitgenommen aus.
Jetzt stehen Zündkerzen und die Domstrebe auf dem Plan, weiß noch nicht, ob ich das diese Jahr noch mache, weil die Saison ist ja bald vorbei.
Zwei Sachen stehen noch im Fehlerspeicher, 1.'AUC Sensor, muss ich den eigentlich tauschen? Benutze ich eigentlich nie. 2. Lenkwinkelsensor Fehler intern, dieser ist nicht permanent und hatte bisher auch keinen Einfluss. Hat jemand eine Idee was das bedeutet?
Der originale Faltenbalg ist nur eine Schelle mehr und ich ich kann mir vorstellen, dass dieser einfacher zu montieren ist. Wenn das obere Teil ab ist, kommst Du relativ einfach an die unteren Schellen.
Hallo Willfried,
schaue ich nach wenn ich zuhause bin und gib Dir über Whatsapp bescheid.
Bis dann, Andreas
Danke für die WhatsApp Nachricht. Vielleicht möchtest Du das hier auch einstellen.
Scheint ja so als ob mehrfach Interesse an dem Thema besteht.
An meinem Cabrio habe ich auch das Problem, dass das Handschuhfach mal aufgeht und mal nicht, leider kann ich kein Muster erkennen warum es manchmal geht und manchmal halt nicht.
Welche Schlüsselstellung ist denn richtig, um das Fach zu öffnen, wenn ich das weiss kann ich der Sache weiter auf den Grund gehen und einen Bedienungsfehler ausschließen.
Dir sollte auch bewusst sein das ein E46 eine Dauerbaustelle ist.
In der Regel aber keine Großbaustelle , da habe ich durchaus schlimmere Fahrzeuge besessen.
Man sollte jedoch etwas Budget für Reparaturen übrig haben. Für das genannte Exemplar wohl eher etwas mehr.