Hatte mal genau dieses Fehlerbild, war zuwenig Kühlmittel vorhanden. Neu befüllt, dann wurde es wieder kühl.
Beiträge von Vanny330
-
-
Heute Morgen bei Robert gewesen. Mit meinem Equipment hat alles problemlos funktioniert
Alle Lampen sind aus. Jetzt kann Robert zur HU.
-
Lange nichts geschrieben. Es gibt auch nicht viel Neues, im Prinzip ist alles durchrepariert, bis auf einige Punkte wie Reinigung Leder und Vanos ist noch offen
War mit dem Cabrio jetzt in den Alpen und die Überholung des FW hat sich richtig gelohnt, in Verbindung mit den Hankook S1 evo3 haben die Touren durch die Berge mal richtig Spaß gemacht
. Kann ich jedem nur empfehlen
Hier ein paar Impressionen:
IMG-20240605-WA0003.jpgIMG-20240606-WA0001.jpgIMG-20240606-WA0002.jpgIMG-20240606-WA0005.jpgIMG-20240607-WA0004.jpgIMG-20240607-WA0005.jpg
-
Hier ist er angeblich lieferbar.
-
Hallo Robert,
Ich habe Dir dbzgl. eine WhatsApp Nachricht geschrieben.
-
Wenn die Klappe im Leerlauf offen sein sollte, dann ist sie immer offen und defekt.
-
Ob die Disa schaltet kannst Du ganz einfach testen. Im Leerlauf den Stecker ziehen dann muss die Klappe öffnen, Stecker wieder drauf, dann muss die Klappe schließen.
Immer offen führt zu Verlust des Drehmoments, müsste dann aber bei höheren Drehzahlen wieder normal laufen.
-
Ja, LMM = Luftmassenmesser
-
Bei Verbrennungsaussetzerern hast Du kein zündbares Gemisch, was dann eher für das EV sprechen würde oder halt Kompressionsverlust. Hatte mal ein ähnliches Fehlerbild und hatte lange gesucht, bei mir war es Zylinder 1. War eine Kombination aus EV und LMM, Hauptursache war aber der LMM, alle Zylinder liefen zu mager und EV auf Zylinder 1 hatte dann Mühe ein vernünftiges Gemisch zu erstellen.
Wie sehen denn Zündkerzen aus?
-
Unsere Limo ist auch ein M52B20TU, ist keine Rakete aber er beschleunigt gut durch und Berge komme ich auch hoch, dir Frage ist, was sind für Dich Berge?