Fahre auch so 20-30Tkm/Jahr. Goodyear kann ich bestätigen, halten mindestens zwei Sommer. Nehme ich jedoch aus anderen Gründen nicht mehr. Aktuell fahre ich Hankook evo2 V12 und bin sehr zufrieden. Nach ca. 10Tkm noch 5-6mm.
Beiträge von Vanny330
-
-
Freut mich aber, dass es den avusblauen noch weiterhin gibt
Der dürfte als Zulassung aber kaum die Tendenz umdrehen - wo NRW doch den E46 auch nicht besonders mag - Dritt-wenigsten Zulassungen bei den BMW-Gesamt Anteil!
In absoluten Zahlen ist NRW aber doch ganz gut dabei.
-
Also ET 47 und ET 50. Finde allerdings hinten 255er extrem, vorallem für einen 316er.
Könnte man sie auch auf 225er hinten drauftun? Würde es technisch Probleme geben?Wie gesagt Tüv ist mir egal, weil es nicht in Deutschland ist.
Wenn TÜV nicht relevant ist, kannst Du doch VA und HA mit 8x18 ET 47 bestücken und rundrum die 225er fahren. Ist dann sicherlich immer noch anstrengend für den Kleinen.
-
Hast Du die Schrauben auch gekürzt oder einfach nur rein gedreht bis die Ablage unter Spannung steht?
-
Bevor ich jetzt eine spezialisierte Werkstatt suchen würde, würde ich wie hier erwähnt Schritt für Schritt an die Sache herangehen.
Welche Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden? Freie oder der
?
Fehlerspeicher auslesen. Hier im Forum gibt es einige Leute die helfen können. Vielleicht kann der Fehler dann schon eingegrenzt werden. -
Hört sich doch erstmal gut an.
-
Bin auf Deine Auswertung bzgl. der Motorisierungen gespannt, wieviele QPs es als B30 gibt.
-
Find interessant, dass die QPs den kleinsten Anteil darstellen. Lohnt sich ja fast den Dicken bis zum H-Kennzeichen zu bringen
-
Am 10.05.2000 fing die Serienproduktion an - der allererste 300Ci wurde am 27.09.1999 gebaut.
Und ich dachte, meiner ist einer der Ersten
Der wurde noch mit einer Bedienungsanleitung vom 328 ausgeliefert, mit einem Zusatzheft für den 330. Bj. 6/2000.
-
Einfach nur g**l!