Vor allem der 335i, der einigermaßen Leistungstechnisch mit dem M zu vergleichen ist, ist aber schon deutlich teurer als der M.(fangen bei 25 an).
Und bei der Versicherung denke ich wird der dem M in nichts nachstehen. Ausserdem will ich ja einen e46, bin einfach überzeugt von den Autos.
Aber wie Revo schon schrieb führt das zu nichts mehr..;-P
Vielleicht findet sich bis dahin ein schöner Alpina oder Hamann, wer weiß 
Alles anzeigen
Ich bin mich in letzter Zeit auch nach M3´s am umschauen und mMn fangen die auch alle erst ab 25 t Euro an. Darunter kaufst du nur Mist. Von daher kommst du auch nicht günstiger weg.
Auch wenn es gegen jede Vernunft spricht, bin ich immer der Überzeugung, dass man, solange man jung ist und es sich leisten kann, man es ausschöpfen soll. Die Situation ist ja folgende: Du wohnst zu Hause und hast wohl kaum Verpflichtungen. Somit kannst du dein Traum leben und eben auch wenn es so ist 3/4 deines Gehalts dafür verpulvern. Wenn du sagst das ist es dir wert. Warum nicht. Die Zeit, in der du jede Menge Spaß mit dem Auto haben wirst, wirst du nie vergessen. Irgendwann wirst du ausziehen, vielleicht eine Familie gründen und anderweitigen Verpflichtungen nachkommen müssen. Dann hat das Auto keine Priorität mehr. Und wie gesagt: Wenn er zu teuer wird meldest du ihn ab und verkaufst ihn eben wieder. Du bist ja nicht mit dem Teil verheiratet. Kann natürlich passieren, dass du das Geld nicht mehr reinbekommst. Aber du bist um eine Erfahrung reicher. Das war dann Lehrgeld.
Mach es mit dir selbst aus. Selbstverständlich ist der 330 auch schon ein Geldschlucker. Wenn du ausschließlich originale Teile verwendest, ihn regelmäßig wartest, etwas dickere Schlappen drauf hast und das Auto auch schon entsprechend einsetzt, dann wirst du merken wie er dir einen Schein nach dem anderen aus der Nase zieht. Ich muss mir jedes bis jedes zweite Jahr mid. zwei neue Reifen kaufen. Bei der Größe sind das vorne 400 Euro und hinten ca. 600-700 Euro. Da ich ein hartes Fahrwerk drin hab, geht das ziemlich auf die Gelenke. Ich habe vor kurzem erst die Traggelenke wechseln lassen. Die sind wieder bald fällig. Sprit verblase ich locker 300-400 Euro im Monat. Versicherung kann, wenn du den 330ci auf dich anmeldest, locker bis 3000 Euro gehen in der Anfangsphase. Dazu frist meiner (das ist normal) alle 2000 bis 4000 km einen Liter ÖL usw. Dazu kommen Inspektionen, Bremswechsel etc. Da kannst du dich auch schon dumm und dämlich zahlen.
Losgelöst davon: Ich habe auch einen 330CI und fahre des Öfteren bei uns aufs Land raus und dann `gib ihm`. Ich habe keine Rennlizenz und bin auch kein Amateurrennfahrer. Ich versuche mich jedes Mal an die Grenzen des Autos heranzutesten und kann dir sagen, dass ich und ca. 95 % des Forums das Auto überhaupt nicht richtig ausreizen (können). Setz mal einen professionellen Rennfaher in dein Auto und du dich daneben. Dann siehst du erstmal was man eigentlich alles damit machen kann. lange Rede gar kein Sinn. Was ch damit sagen möchte: Ein 330CI muss man erstmal fahren können. Und mit fahren meine ich auch richtig fahren, also so, dass du ohne Eletronik ihn im Grenzbereich bewegen kannst ohne ihn gegen den Baum zu fahren. Taste dich also erstmal langsam an das erlebnis "Auto" heran und unterschätze den 330ci nicht 