Ruhig Blut meine Freunde
der wird schon kommen. Meiner hängt da auch fest. Wird wohl an der Lieferfrequenz liegen.
Beiträge von Power
-
-
Ich bringe den immer zu BMW. Unter anderem auch wegen dem Scheckheft. Habe da jemanden der macht mir das auch immer etwas günstiger. Wenn ich alles selbst machen könnte, dann würde ich es wohl machen.
-
wie siehts denn jetz aus ? Will nicht drängeln, hätte aber ganz gerne Gewissheit ob wir das nun bestellen oder nicht.
-
Dann würde ich mir an deiner Stelle am besten einen e36 M3 holen.
-
Ei ei dat arme Audo

Wo hast du die Lenkradspange und das obere Teil (wo die Multifunktionstasten drin sind) her ? Sowas finde ich nirgendswo.
Edit: habe es mir gerade selbst beantwortet. Carbon Factory Austermann. Wie teuer war das ganze ?
Edit2: Und schon wieder selbst beantwortet. Danke fürs Gespräch.

-
Schönes Coupe, schöner Motor. Gefällt mir echt gut. Innenraum ist auch top.
-
Hattest du den e60 oder e39 M5 ?
-
Wenn du sagst der M5 ist Mist, dann lass auch die Finger vom M3. Der muss zwar nicht so anfällig sein, ist aber anfällig genug. Versteh mich nicht falsch, ich rate natürlich nicht grundsätzlich davon ab, will ja auch einen kaufen, aber nicht als Vielfahrer im Alltag.
Wie gesagt, ich kann mich nicht beklagen, der 330 ist gut. Natürlich wünsche ich mir manchmal mehr Leistung, aber dafür kommt dann was besonderes für den Sommer, um die "besonderen Momente" zu genießen. Denn sonst wird der M3 ja auch direkt wieder langweilig. Da kannst du auch einen M6 oder sonstwas fahren, man gewöhnt sich ja doch zu scnell daran. Der 330 ist vor allem sehr zuverlässig und schnurt wie eine (Raub)katze.
-
Mein Tipp an dich, weil ich mir auch einen M3 kaufen wolte und viel fahre (Außendienst): Wenn du sagst, mir ist es egal was dsa Teil kostet, dann kauf dir einen M3. Wenn du sagst: Ich will schon noch irgendwo eine wirtschaftliche Lösung für das Konto, dann lass lieber die Finger davon. Autobahn ist zwar schonend, aber der <verschleiß bleibt dennoch nicht aus, und ab und zu auf den Ring. Herzlichen Glückwunsch. Die Vanos Probleme und die üblichen MGmbH Preise machen leider unglücklich. Der Alpina ist natürlich kein M3. Da kann er nicht ganz mithalten, ich habe auch aus dem optischen Grund (gefällt mir auch nicht), keinen Alpna gewählt sondern den 330ci. Den mache ich jetzt mit der Zeit noch etwas leichter (Carbon), ich habe ihn gechipp und tiefer gemacht. Ich finde für den Alltag reicht das. Nebenher, it Saisonkennzeichen, kommt dann schon noch bald ein M3 dazu, aber eben nur für Schönwetterfahrten. So würde ich das an deiner Stelle auch machen, nur dann halt anstatt des 330 den alpina wählen.
-
Ein guter Anfang, aber so ca. 15 Leute müssten es schon werden

Mit 15 Leuten könnt ihr dann natürlich nur für 46forum ein Seminar "buchen". Mehr würde ich aber nicht machen. Wir waren insgesamt auch nur 10-12 Leute da, das war genau richtig. Zu viel ist auch Mist, denn dann bekommt nicht jeder alles mit. Vor allem will jeder auch mal am Vorführ-Auto rumfummeln.