Beiträge von Power

    Servus zusammen,


    habe auf die schnelle nichts genaues gefunden. Falls doch schon gefragt, könnt ihr mir ja den Thread zeigen.


    Folgendes: Passt eine M3 CSL Frontschürze exakt auf einen 330ci ? Ich habe nämlich mal einen gesehen, da waren kleine Spalte offen. Das war aber eine M3 Schürze, die ist jedoch - soweit ich weiß - die gleiche wie die M3 CSL Schürze, nur halt ohne die Carbonecken. Hat da jemand Erfahrung mit ?


    Danke und Gruß
    Power

    Das kommmt auf die % / SFR Einstufung an. Da kannst du bei dem selben Fahrzeug und ein und der selben Versicherung vonn 300 auf 3000 Euro schwanken. Dann noch paar weiche Merkmale wie Garage, Öffentdlicher Dienst usw. Die Tarife ändern sich auch einmal im Jahr und werden mal günstiger mal teurer.

    Bei der Besichtigung solltest du auf folgendes achten:


    Innenraum - wie stark beansprucht bzw. abgenutzt
    Spaltmaße - sind alle Spaltmaße gleich, wenn nein, eventuell Unfall
    Lack - je nachdem wie das Licht auf den Lack fällt lassen sich aus verschiedenen Blickwinkeln Nachbesserungen erkennen
    Scheckheft - ist der Wagen scheckheftgepflegt, wenn ja, lückenlos ? Von BMW Händler prüfen lassen. Letzten 7 Ziffern der Fahrzeug identnumemr bereit halten
    Getriebe - wie lässt er sich fahren, ist die Kupplung und das Getriebe noch in Ordnung
    TÜV / Inspection / AU etc - Zeitpunkt und eventuelle Mängel
    Vorhandene History - analog zum Service Heft die Rechnungen, sofern vorhanden, kontrollieren bzw. mitgeben lassen
    Motor - das wichtigste am Auto, wie läuft er, ruhig oder klackert er usw.
    Gesamteindruck des Verkäufers - seriöser Mensch oder Kirmeskind
    Reifenprofil
    Zittern im Lenkrad - muss eventuell mit Folgekosten ausgebessert werden
    Verschleisteile - Bremsen etc.
    usw.




    Natürlich kannst du dich totsuchen an so einem Auto. Oben die Punkte sollten alle stimmen und dann muss noch das Bauchgefühl stimmen.


    Von diesem hier würde ich auch abraten, vor allem wegen der hohen km Laufleistung. Am besten unter 100.000 km schauen und etwas mehr investieren, da hast du mehr Spaß mit.

    1. Neco (sicher dabei)
    2. H.-Mörder (sicher)
    3. BlutgruppeM (sicher)
    4. xDreamdealer (aber hallo)
    5. BoteZZ mit anhang :D
    6.JACK DANIELS (trifft sich mit H.-Mörder am Todesparkplatz entweder kommen dann beide oder keiner:D:D:D)
    7.Power (wenn Wetter ok)

    Der Typ konnte schon fahren. War ein Rennfahrer und so viel ich weiß ehemaliger Formel 1 Testfahrer oder sowas :huh: Weiß jetzt nicht genau. Der Ring war aber anscheinend auch nciht seine Hausstrecke und der Ferarri hatte nur 470 PS. Ist auch nciht weiter wichtig. Son M5 mit ordentlichem Kapitän wäre natürlich mal eine Sünde wert. Aber das kann ich nur entscheiden wenn ich (mit)gefahren bin. Kann man sich ja auch teilen, wenn man zu dritt fährt. Nicht dass ich nicht 2-300 Euro übrig habe, aber dafür dass mich jemand mit dem Auto mit nimmt und ich nichtmal selbst fahren kann, da steck ich das Geld lieber in einen Trainingskurs, dass ich auch mal schneller um die Kurven räubern kann. Mal schauen, vielleicht ergibt sich ja einen gutes Angebot ...Aber das gehört jetzt nciht hier in den Thread ;)

    Mal als Anmerkung zu dem Ringtaxi: Mit dem BMW hab ich noch nicht die Ehre gehabt, bin aber unter anderem schon mit nem Ferarri drüber gehuscht. Ehrlich gesagt, wenn ichs nicht umsonst hätte machen können, hätte ichs im Nachhinein nicht bezhalt. Nicht falsch verstehen, hat viel Spaß gemacht, aber so ne Taxifahrt kostet ja oft 200 Euro und mehr. Irgendwie finde ich lohnt sich das nicht. Wenn man richtig fahren kann , heizt man halt im eigenen 330 / 335 oder sowas über den Ring. Das macht auch Laune und kostet nix ! (Außer Sprit und Reifenverschleiß).


    Vielleicht würde mich ja ein M5 überzuegen :D


    Zum Thema: Beim Treffen wäre ich auch wahrscheinlich dabei

    Bevor ich mi den 330 ci zugelegt hatte war ich auch auf der Suche nach einem M3. 145 tkm sind mMn viel zu viel. Ich hoffe für dich, dass du neben den alltäglichen Versicherungskosten, Steuer etc. auch die Instandhaltungskosten im Blick behälst. Kauf da mal einen Satz Bremsen o.ä. Aber ich denke mal das weißt du. Jedoch bei der km Zahl wird das alles schnell auf dich zukommen.


    Der M3 hat , soweit ich weiß, auch Probleme mit den VanosVentielen, die (un)regelmäßig eingestellt werden müssen. Zudem wird sich der Vorbesitzer wohl auch nicht ohen Grund jetzt von dem Wagen trennen. Klar, er könnte sich auch einfach einen neuen kaufen wollen, aber wohl eher umgeht er den Reparaturkosten, die nun bald anstehen werden. Der Motor ist, soweit ich weiß auch nicht gerade der beständigste. Kauf lieber beim Händler inkl. Euro Plus Garantie. Wenn dir das Ding um die Ohren fliegt hast du Spaß. Der will ja schließlich auch artgerecht bewegt werden !