Beiträge von KTMRC8

    bei meinem bimmer erst seit nem guten Monat hab das Auto ja noch nicht länger.


    Jedoch hab ich mit den gleichen Produkten bei meinem alten A4 B5 gute Erfahrungen damit gemacht dh es hielt jetzt schon den 2 Winter und es kam keiner neuer Rost durch wies jetzt aussieht keinen Plan da ich das Auto verkauft habe. Muss aber dazu sagen das ich wirklich penibelst gschliefen habe und der Rost schon allein vom Schleifen gut wegging also durchrostet war da null

    Kommt drauf an wo der Rost ist
    Meiner hat hinten ganz untem am Radlauf eine Stelle ca 2 Euro Stückgroß,leider hat der Honk von VOrbesitzer einfach mit grauem Lack(meiner ist aber silber) drübergesprüht. Folge jeder guckt automatisch da drauf und mir kam jedes mal beim einsteigen das Kotzen da es auf der linken seite war.


    Hab mir dann Schleifpapier gekauft Füler und Rostumwandler. Hab alles sauberabgeschliefen dann 3 schichten Rostlöser drauf und erstmal 1 Tag trocknen lassen das Sonst der Lack so kleine Blasen auf dem Umwandler wirfst keinen Plan wieso. Dann Gefüllert und geschliefen. 2 Schichten lack und 3 Klarlack nun erkennt man aus normaler entfernung gar nicht mehr. Nur mir fällt es beim Waschen ganz leicht auf.
    Also ich würds wieder machen

    Solltest aber drauf achten ob die Felgen auch Winterfest sind! Sonst machst du dir noch die schönen Felgen damit kaputt.

    :thumbsup: hab 2 Sätze orginale 17 einer davon wurde vom vor besitzer im winter gefahren. Fazit der ganze Lack ging von den Felgen ab. Man konnte ganze Lackplatten abziehen. Hab sie mir jetzt neu lackiert und extra Felgenlackgenommen+ein paar schichten Klarlack der extra für Felgen ist und Salzfest bzw Salzfester ist :D

    Ich würde den Stern innen Schwarz lacken und den Rand außen so lassen sollte keine Probs beim Abkleben geben kleiner Tipp die Ränder vom klebeband mit einwenig silikon abdichten so bekommst du schöne übergänge hin