Beiträge von Kaizuke

    dann ein kompromiss, wenn du die Felgen eingetragen bekommst dann kommst, wenn nicht bleibst heim und bist traurig :)


    welche Rims bekommst?

    Ebend! Ach das wird schon... Je mehr da sind, um so voller die Bude.


    Mark,... bekommst du eigendlich Provision von CDS??? da du soviele Kunden Brinst? ;)

    Moin,


    Ich brauche mal ganz dringen einen Rat von euch.


    Hab leider seit geraumer Zeit ein richtiges probleme mit meinem Kühlsystem.
    Folgendes Problem bei einem E46 328i Touring aus dem Bj.2000



    Ich habe mittlerweile schon den 3 ten Kühler, 5 Ausgleichsbehälter, 2 Deckel, 3 entlüftungsschrauben und den 2ten Kühlerschlauch, jener der von Ausgleichsbehäter zu Thermostaten führt, im wagen. :cursing:


    Kurz zur geschichte: :D
    1. Kühler hat die "Banane" gemacht. 2. Kühler (nicht Original) hatte einen Leck nach ca. 1 jahr. 3. Kühler lebt "noch".
    1. Ausgleichsbehäter gerissen. (war wohl alt) 2. Behälter auch gerisse. 3 und 4 "gerissen" weil durch "komische" Montage der Behälter immer beim Schnellen fahren( >200km/h) gegen die Rimscheibe gekommen ist und durchgefräßt wurde. Behälter 5. hält noch.
    1. Deckel mal vorsoglich getauscht.
    1. und 2. Entlüftungsscharube verloren oder gebrochen.
    1. Schlauch gerissen. (auf der seite zum Thermostaten hin).


    .... Sooo nun das ("eigentliche") Porblem... :(



    Ich habe seit ein Paar Monaten wieder das Problem das irgendwie, irgendwas am Kühlsystem bei belastung einfach "hoch" geht.
    Angefangen hat es mit dem Kühlerschlauch, dieser ist mal Gerissen, nachdem ich den Wagen extrem belstet habe. (drehzahlbegernzer) ---Getauscht--- Gegen einen FEBI schlauch.


    Leider hat es nichts geholfen, alle Paar Tage geht wieder irgendwas hoch, sobald ich mal den Wagen in den Begernzer jage, (Drift,beschleunigung und co.) dann löst sich bsp. der schlauch oder der Ausgleichsbehälter von dem Kühler. Also immer nur am Flansch. Nichts Reisst oder so, es löst sich einfach nur,
    Sprich... es wird ständig zu viel druck aufgebaut. Irgendwie halten die Schellen nicht stand.


    Was kann es sein?!?!?! ?(



    Folgendes wurde schon gemacht um ein potenzielle Probleme auszuschliessen.


    -Fehler ausgelesen, Wasserpumpe, Thermostat---> In Ordnung.
    -Zylinderkopfdichung gecheckt, (mit Co2 Lecktester) ---> In Ordnung
    -Kompression geprüft (13,8 Bar) (ja ich weiss nicht direkt damit zu tun aber egal) ---> In Ordnung
    -Kühlsystem MEHRMALS entlüftet. (---> In Ordnung???)
    - Gefahren mit OBD Livedaten, Kühlwasser temp. zwischen 93-98° Celsius
    einziger Fehler --- Zusatzwasserpumpe defekt.


    So... ich bin mit meinem Latein am ende!!! ;( Kann echt nicht sein, dass ich die Kiste NUR schonend fahren kann. Irgendwie halten die Klammern den Schlauch und Ausgleichsbehäter nicht fest genung.
    Dementsprechend immer wieder Kühlflüssigkeit verlust.


    Hab nun mit dem BMW servicetechniker gesprochen. Er meinte es kann sein das der Kühler dicht ist (also verstopft) daher baut das system bei belastung immer zu viel Druck auf.
    Aber woher??? habe NIE kühlerdicht oder so in mein system gegeben. :?:
    Wenn das Plausiebel ist, dass das System verstopft ist, dann werd ich den kühler umgehend Tauschen. :huh:


    Hat jemand eine Idee... ICH BITTE UM HILFE... :)

    Also von dem ganzen Rechts nach Links und Links nach Rechts,... versthe ich garnicht mehr wo wlecher def. sein soll bzw. ob der def. mitwandert.


    Aber dem symptom nach, mit sporadisch ausfallen des Xenons, klingt es stark nach Steuergerät. gelegendlich kommt auch, wie niemand es schon sagte, das zündgerät in frage.


    Allerdings wäre es sehr hilfreich zu erfahren um welch Fahrzeug es sich handelt. Also Facelift ohne facelift usw. da nicht alle scheinwerfer geich sind.


    Tip. bei der bucht einen gebrauchten Scheinwerfer als ersatzteil kaufen und teile ausbauen die man braucht. :)

    Also ein wenig unseriös wirkt der Satz,


    "Aktuell hat das Fahrzeug kleinere technische Mängel, welche wir vor Auslieferung zum Paket-Preis i.H.v 680, - EUR beseitigen können."


    Und die Tatsache das es Infos nur auf anruf gibt. Trasparenz sieht anders aus.


    Allerdings steckt man da nicht drin, kann auch ein Bomben Geschoss sein. Nur eben ein wenig Glückssache das ganze.


    Preis ist eigentlich in normalen Bereich, find ich, man darf nicht vergessen, in welcher Farbe die Kiste lackiert ist, das macht in der Preisgestaltung viel aus. Da nicht jeder solch eine Farbe kauft.


    Also wenn der scheckheft gepflegt ist, dann bitte nur mit Original BMW Service, wo die Historie nachvollziehbar ist. Denn BMW hatte damals alle Fahrzeuge die zum Service kamen unaufgefordert nach der Hinterachse geschaut. Und wenn diese def. Waren, dann auch unverzüglich auf kulanz repariert. Allerdings muss man dann halt für Service zu BMW und nicht pitstop, atu oder der gleichen.
    Nur dann ist das Fahrzeug e ht Service Heft gepflegt.
    Wenn dem so ist würd ich damit zu BMW fahren oder im Forum fragen ob dir es jemand beantworten kann ob in der Historie die Reparatur durchgeführt wurde, wenn nicht kannst de die Finger davon lassen, eigentlich, denn nach 10jahren macht die kein BMW betrieb mehr die HA heile.
    Und es selbst zu machen, ... Naja wer's kann ;)


    Ansonsten kann man mit dem Gefährt viel Spaß haben :)