Beiträge von Kingodabongo

    Ich bin (leider) kein KFZ-Mechaniker. Aber das klingt für mich logisch: Große Motoren werden im Schnitt weniger getreten/ausgelastet.
    Jeder Mechaniker sagt dir aus Erfahrung, dass ein 5l V8 unter gleichen Bedingungen zig mal länger lebt
    als ein hochgezüchteter 1,6l 4-Zylinder. Das mal als Extrembeispiel.


    Am besten ist ein großer Hubraum mit wenig Leistung. Was es aber bei uns nie so krass gab als bei den
    Amis. Diese alten 5l-V8 mit 200, 300 PS sind doch legendär für ihre Langlebigkeit.


    Zum Diesel: ohne die Turbos waren die doch früher auch keine Drehmoment-Monster.


    Und klar kommts am Ende immer vor allem auf Fahrweise und Pflege an.

    Der hat nicht "noch", sondern "schon" 4 Zylinder. Also bereits ein Downsizing-Opfer. Hatte ich vergessen zu sagen.
    Der 320i soll aber eine ziemliche Krücke sein...Also E90 nur ab 325i suchen.


    Oder du legst einfach 30-60% deines Budgets aufs Konto und nimmst einen schönen E46.


    Schau dir beide Modelle mal genauer an.

    Also erstmal würde ich mir für das Budget schon einen E90 holen. Da ist alles neuer/moderner - Optik muss einem halt zusagen
    (was bei mir erst nach ca. 4-5 Jahren der Fall war, wie auch beim E6x).
    Da gibts ab 8000-9000 aufwärts schöne R6-Modelle; für dein Budget findest du da schon was richtig feines.



    Wenn du aber auf einen E46 bestehst (was ja ein wunderschönes und gutes Auto ist!), dann kannst du sogar
    mit der Hälfte deines Budgets schon fündig werden, für maximal 2/3 bekommst du was richtig gutes.


    Ich würde dir zum R6 raten. Klang, Laufkultur, Robustheit (grad gehts in einem anderen Thread wieder darum... :rolleyes: ).
    Das alles spricht für einen. Verbrauch ist nur im Stadtverkehr und im Stau wirklich höher, ansonsten ist es ein hartnäckiges
    Klischee dass die alle saufen.



    Was mir noch wichtiger wär als Sitzheizung:
    - Navi oder zumindest CD Radio Professional
    - Sportlenkrad
    - Lenkrad mit Multifunktion
    - Mittelarmlehne
    - mindestens Hi-Fi-System, noch besser natürlich Logic
    - umlegbare Rückbank


    Das sind alles so Sachen, die man schnell doch gerne hätte,
    und ein Nachrüsten wird teuer und aufwendig.



    Was noch ganz schön ist:
    - Sportsitze
    - Leder
    - bereits gescheite Räder für Sommer/Winter
    - bereits gescheites Fahrwerk
    - Dachfenster

    Ich würde evtl. sogar einen günstigen für 70-80 € kaufen. 2 Jahre Garantie hast du sowieso, und dass er danach direkt ausläuft glaube ich jetzt auch nicht.
    Außer du willst das Auto auch noch ewig fahren, dann siehts wieder anders aus.

    Ich fahre im Sommer schon immer 2,8-3,0 bar und im Winter 2,5-2,8 bar. Jetzt bei meinem 4. Auto auch.
    Bei voller Karre würde ich auch Richtung 3 bar bei deinen Winterreifen tendieren.
    Zu viel Luftdruck merkt man an der extremen Holprigkeit und Gripverlust - aber das kann man dann ja auch wieder nach unten korrigieren. Zu wenig merkt man natürlich auch beim Fahrverhalten, vor allem in Kurven - und der Abrieb ist deutlich erhöht. Einfach mal ausprobieren.


    Und E10 lohnt sich meines Erachtens nach generell nicht, da sich der etwas geringere Preis durch den etwas höheren Verbrauch wieder ausgleicht.