Stimmt ja, dein Paps fährt einen. Was für einen denn genau?
Dann hab ich hier ja schonmal einen, der beim Thema E60 mitreden kann
Beiträge von Kingodabongo
-
-
Ich habe die Nexen N8000 ausprobiert, und werde sie wieder kaufen. Ich denke Preis-Leistung gehören die zum Besten was es gibt.
Nexen hat sich die letzten Jahre sehr gesteigert, und sie werden sicher noch besser.Ein 225/40 ZR18 kostet momentan ca. 80 €
Macht 320 € für den Satz + Montage.In Tests hat der N8000, wenn man den Rollwiderstand mal außen vor lässt, sehr gut abgeschnitten.
Bei Nässe - für mich eines der allerwichtigsten Kriterien - ist er sogar mit der beste überhaupt und toppt die Premium-Konkurrenz.
Ich habe übrigens nach ca. 4000 km keinen überdurchschnittlichen Abrieb bemerkt.PS: Der Evo soll doch auch nen schnellen Abrieb haben, oder?
PPS: ich bin kein Verschwörungsfanatiker, aber ich kann mir vorstellen (was viele auch denken), dass die große Premium-Reifenlobby
was dagegen tut, unbekannte Marken in Tests erscheinen zu lassen bzw. die etablierten Marken besser dastehen zu lassen. -
DDBerge gibt es eine andere?
-
Ich denke dass ich auch weiterhin hier reinschauen werde (jetzt sagt nicht wieder "das sagen alle").
Denn hier im Forum fühle ich mich sehr wohl und hab die Gruppe schon lange lieb gewonnen!Ich glaube kaum dass es ein ebenbürtiges E60-Forum gibt. Mmh vielleicht mach ich einen Thread für
E60-Fahrer auf - wär für Umsteiger ein Anreiz, sich auch hier auszutauschen...Filipe der Motor hat bis zuletzt geschnurrt wie ein Kätzchen, nie Probleme gemacht, kaum Öl verbraucht.
Ohne Witz, der läuft bei guter Pflege sicher noch wenn der Rest schon vom Rost verschwunden und von einer Sandwüste eingedeckt worden istDeswegen find ichs ansich auch gut, dass ich noch den alten M54 im E60 drin hab - denn der war damals sehr ausgereift
und ist denke ich ebenso robust. Die neuen Motoren mit DI sollen ja nicht so der Brüller sein, von der Leistung abgesehen.
Mein Mechaniker meinte, der 530i mit 231 PS sei halt noch etwas träge - aber der Penner fährt auch kaum was unter 350 PS
(seit neuestem einen Gallardo - lol?)Ich finde die Leistung super, das Auto macht höllisch Spaß!
Dazu mein erstes Auto, das nicht Schwarz ist - finde das Grau sehr schön. Und man sieht nicht jeden Krümel.Schon komisch: ich finde den E60 mittlerweile einfach nur schön. Als der 2003 rauskam, fand ich ihn
einfach nur hässlich (ebenso die E9x-Reihe).Ich versuchs nochmal mit Bildern:
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-OZ1tFik9wOQ/UdKw_g8j0KI/AAAAAAAABHY/9LYJoJwxQjE/s639/Bildschirmfoto%25202013-06-26%2520um%252017.26.22.png]
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-pHNzDJyPI7U/UdKw_ukfc7I/AAAAAAAABHU/DDzSQX3nDgU/s640/Bildschirmfoto%25202013-06-26%2520um%252017.26.31.png]
-
...seit letzter Woche Donnerstag verkauft - bei 290 000 km
Danke für weitgehend problemfreie 110 000 km.
Vor meinem Urlaub habe ich noch meinen ersten Auffahrunfall gebaut - beim Vordermann ist soweit nix passiert, bin frontal auf die AHK draufgerutscht.
Bei mir hingegen hat die AHK direkt zwischen die Nieren gedrückt. Frontschürze hat ne heftige Delle und der Lack ist abgeplatzt, Nieren sind kaputt,
Motorhaube ist verbogen, Seitenblinker rechts kaputt. Ärgerlich, da ich den Wagen eh verkaufen wollte und ich den Wert nun noch mehr reduziert hatte.Aber direkt nach der Veröffentlichung auf mobile.de gab es einige Anfragen, und bereits der erste Interessent sagte zu einem wie ich meine fairen Preis zu.
Man muss bedenken: Rost an diversen Stellen + Steinschläge en Masse an der FS + diverse Lackmängel, 14,5 Jahre alt, 290 000 km, Frontschaden, relativ wenig Ausstattung.
Dagegen standen: technisch sehr guter Zustand, immer gut gepflegt und gewartet, Elektronik nur geringe Mängel, Innenraum extrem gepflegt, 8fach bereift, Sommerreifen neu, 18" AlusJetzt soll er nochmal fit gemacht werden. Aber hoffentlich wirds nicht zu einer Proletenschleuder...
Ich werde meine 3 Jahre mit dem E46 in sehr guter Erinnerung behalten - er hat mich zum BMW-Infizierten gemacht.Aber Zeit zum Trauern hatte ich eigentlich gar nicht, denn seit Sonntag steht der "Neue" auf dem Parkplatz
Ein super gepflegter 530i mit Prins VSI - endlich Gas! Ist zwar aus dem ersten Baujahr 2003, aber ansonsten passt alles!
Preis-Leistung war sehr gut, aber nicht verdächtig günstig. Und ich habe wirklich monatelang tausende E91 und E60 angeschaut.
Ich hoffe, er macht mir keine Probleme - bis jetzt find ich das Fahren damit einfach nur GEIL, ebenso die Optik.Jens Durschnitt hatte ich zuletzt immer ca. 8 Liter, davor aber lange Zeit 6,9-7,6 Liter (Arbeitsweg hat sich geändert).
Beide Strecken aber fast nur Landstraße. -
Ich finde das VFL viel besser gezeichnet. Die Front ist bulliger, grimmiger und einfach mMn auch schöner.
Das ist ja auch die Hauptsache am Facelift. Dazu kommt, dass die Serienstoßstange beim VFL perfekt zum bulligen
BMW-Look passt, die vom FL sieht wirklich bescheiden aus.
Nebenbei finde ich aber auch die alten Seitenblinker schöner.
Rückleuchten ist schwierig. Da finde ich die FL-Design Rot-Schwarz oder die VFL-Design LED-Nachrüstleuchten
deutlich hübscher als die Serienrückleuchten bei VFL und FL.Und weil so viele meinen dass das FL so deutlich moderner wirke: finde ich gar nicht. Klar sieht man, dass es ein Facelift ist.
Aber der E46-Reihe sieht man ihr Alter so oder so an. Der E90 ist schon seit 8 (!!!) Jahren auf den Straßen, seit 2 Jahren der F30.@Dani-Sahne ATU sehen doch nur die Klarglasteile aus. Ich hab schwarze im OEM-Look, ich finde nicht dass da was billig aussieht.
Passt perfekt zu den schwarzen Scheinwerfern.die Scheinwerfer vom FL erinnern mich wenn ich die von schräg vorne betrachte immer an geschminkte Frauenaugen..... VFL sieht dagegen etwas böser aus und gefällt mir besser.
Genau so seh ich es auch. Das weichere Gesicht vom FL passt nicht so.
-
Ich habe nur ne Idee zu der Sache mit der Beifahrertür...
Vermutlich Türkontakt defekt, oder das Kabel was dahin geht.
Danke schonmal - weißt du auch wo genau man da an der Tür schauen muss?
-
Ich war heut meinen Wagen pflegen, und momentan bin ich etwas genervt wegen der Elektrik...
Wenn die Kofferraumbeleuchtung und das Rückfahrlicht nicht funktionieren, jedoch
- nichts im Check Control leuchtet
- Sicherungen ok sind
- Birnen ok sind
würdet ihr eher auf ein Steuergerät oder diverse Kabelbrüche tippen?Weitere Problemchen elektronischer Art:
- wenn die Beifahrertür offen ist wird das nicht mehr im Check Control angezeigt
- Mit meinem Schlüssel funktioniert manchmal das abschließen nicht, aber nur das und nur manchmal wie gesagt.
Aufschließen und Heckklappe entriegeln funktioniert IMMER.Ich hoffe ein Elektro-Guru kann mir helfen, wie auch immer
+schieb+Wäre wirklich schön wenn jemand dazu eigene Erfahrungen oder eine Vermutung hätte.
-
Ich war heut meinen Wagen pflegen, und momentan bin ich etwas genervt wegen der Elektrik...
Wenn die Kofferraumbeleuchtung und das Rückfahrlicht nicht funktionieren, jedoch
- nichts im Check Control leuchtet
- Sicherungen ok sind
- Birnen ok sind
würdet ihr eher auf ein Steuergerät oder diverse Kabelbrüche tippen?Weitere Problemchen elektronischer Art:
- wenn die Beifahrertür offen ist wird das nicht mehr im Check Control angezeigt
- Mit meinem Schlüssel funktioniert manchmal das abschließen nicht, aber nur das und nur manchmal wie gesagt.
Aufschließen und Heckklappe entriegeln funktioniert IMMER.Ich hoffe ein Elektro-Guru kann mir helfen, wie auch immer
-
Der schaut gut keine Frage, aber dann bitte das Facelift zwecks den anderen Heckleuchten, damit könnte ich mich noch eher anfreunden
Es ist schon komisch, aber mittlerweile gefallen mir auch die VFL E90 sehr gut. Und die Blacklines machen vieles wett am Heck.
Ebenso beim E60 - den fand ich auch die ersten Jahre grauenhaft, aber mittlerweile gefällt er mir (von außen, innen sind E39 und E46 einfach das nonplusultra).BlutgruppeM +g+ wenn sie zu viel redet meinst du?
Der Tenor der E91-Fahrer im Netz ist, dass sie ihn eigentlich nicht zwingend gebraucht hätten, und dass er außer der höheren Lademöglichkeit ansich keine Vorteile hat.
Und dass man nach 6-12 Monaten eh auf nen kompakteren Buggy umsteigt, und den ganzen Platz dann garnimmer braucht.
Aber irgendwie treibts mich trotzdem hin zum E91 oder E60 (wo dann der Kofferraum der Limo schon wieder locker ausreicht) - der E61 ist mir dann doch eine Nummer zu groß,
und ich fühl mich für den großen Touring noch zu jung und dynamisch