Beiträge von Kingodabongo

    Danke für Eure Meinungen.
    Komischerweise wird beim ADAC Test gerade beim NEXEN behauptet das der Verschleiß sehr hoch sein soll!


    Andererseits habs ich jetzt schon öfter gehört das der Hankook sich auch schnell abnutzen soll.

    Wieso komisch, genau das hatte ich ja geschrieben. Ansonsten ist der N8000 nämlich wirklich top! Ich hatte ihn jetzt bis zum Verkauf meines E46 noch ca. 4-5000 km drauf,
    und werde ihn definitiv wieder kaufen. Übrigens habe ICH keinen erhöhten Abrieb feststellen können, auch wenn das in allen Tests DIE Schwachstelle des Reifens sein soll.


    PS: bei Auto Bild Sports Cars und anderen Magazinen kommt er noch besser weg als beim ADAC, kannst ja noch ein bisschen googeln.

    Das ganz normale Tesa Outdoor Montageband, das es bei egay für 3 € gibt?
    Oder was spezielles?


    Federt das auch die Geräusche beim Schließen der Heckklappe etwas ab, so wie das Klett?
    Weil das würde ich damit auch gerne gleich beseitigen, daher tendiere ich eher zum 20 € teuren Klettband von Conrad.

    @Felipe soweit ich weiß ist es nur so extrem aufwendig, wenn man Rückleuchten & Scheinwerfer zusammen auf LCI umrüsten will :?:
    Wenn man die teuren originalen LCI-Rückleuchten holt, sollen die angeblich Plug & Play nachrüstbar sein, die nicht so schönen, günstigeren Nachbauten
    benötigen aber angeblich ein neues Steuergerät für 200 €. Also so hab ich es über google in irgendeinem E60-Forum verstanden.


    Aber beide Lösungen sind mir mit +-400-600 € momentan zu teuer, nur um die LCI-Optik hinten zu haben.
    Da schau ich warscheinlich eher nach VFL-Rückleuchten für 150-200 €, die man Plug & Play einbauen kann.


    Aber sollte ich es doch mit den LCI-Rückleuchten machen, werde ich dich nochmal nach der Anleitung fragen - danke! :)

    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…0i_Signatur_neu_klein.jpg]



    Liebe Kollegen,


    da es in meinem alten Thread angeregt wurde stelle ich hier mal kurz und bündig meinen neuen Begleiter vor.
    Am Sonntag haben wir ihn aus der Region Karlsruhe abgeholt.


    Ein paar Daten:
    BMW 530i Limousine, 04/2003
    170 KW / 231 PS
    Automatik mit Steptronic
    Laufleistung: ca. 126 000 km
    Farbe: Silbergrau-Metallic (mein erstes Auto, das nicht schwarz ist :thumbup: )
    Neupreis ca. 60 000 € (genaue Ausstattungsliste kommt noch)
    Zustand: sehr sehr gepflegt


    3 Vorbesitzer - erst war ich skeptisch, da ich max. 2 VB wollte, aber der Verkäufer hat nicht nur für jeden Krümel einen Beleg, sondern auch die komplette Fahrzeughistorie
    belegbar - am Ende hat mich das Gesamtpaket überzeugt.


    1. BMW AG München war (1 Jahr Werkswagen)
    2. war ab 2004 ein Herr Baujahr 1933
    3. war dann ab 2008 der Vorbesitzer (Baujahr ca. 1965)


    Am Montag abend hab ich ihn das erste mal (schnell) gewaschen und ein paar Handybilder gemacht.
    Innenraumbilder kommen noch, aber erstmal möchte ich, wie im alten Thread schon geschrieben, die Leisten in Hochglanz-Schwarz
    folieren lassen, da er bis jetzt noch einen Wassertransferdruck mit komischem Klecksmuster hat (die Vorbesitzer, ein älteres Ehepaar, fanden das schön...).



    Kurz zum Auto/zum Fahren:
    Das Fahren ist super - er macht mir wirklich extrem Spaß. Die 81 PS Mehrleistung, bzw. 300 NM merkt man deutlich,
    und an die Automatik werde ich mich auch noch gewöhnen. Ich denke, man kann sich bei Bedarf auch mit der sonst nicht gerade über die Maßen
    gelobten Steptronic arrangieren. Und ab und an in den Sportmodus, dann geht es nochmal mehr ab. Da der Wagen auf Gas fährt
    kann man auch endlich mal ohne Reue Gas geben, das entspannt unheimlich.


    Von der Straßenlage her merkt man natürlich, dass der 5er größer, schwerer und komfortabler abgestimmt ist als der 3er.
    Außerdem hatte der 3er ein Gewindefahrwerk drin und lag wie ein hartes Brett auf der Straße. Aber ich finde es jetzt auch mal schön, nicht bei jeder Huppel Schläge
    und Donnern zu hören. Er ist überraschend leichtgängig zu lenken.
    Nur an die großen Abmessungen muss ich mich beim Parken und Rangieren gewöhnen! Hier bin ich entgegen meines bisherigen Glaubens nun doch froh,
    PDC zu haben und es zumindest zur Eingewöhnung an die neuen Maße nutzen zu können.


    Was ich genial finde: bei niedrigen Drehzahlen ist der Wagen im absoluten Säuselmodus, beim Hochdrehen hört man aber den R6 noch viel besser als bei meinem alten E46.
    Ein super Motor. Ich finde sogar, dass er sich unter Last manchmal ein kleines Bisschen wie ein V8 anhört - leise grummelnd.
    Und beim richtigen Beschleunigen hat man natürlich den geliebten, kernigen BMW R6-Sound.


    Einziges Manko beim Fahren ist die manchmal zu spät schaltende Automatik. Es gibt Stellen, an denen er einfach nicht hochschält weil noch etwas Drehzahl fehlt.
    Und dann fährt man ohne manuelles Eingreifen in mMn viel zu hohen und unnötigen Drehzahlen z. B. eine langgezogene Steigung Berg hinauf.
    Klar kann man manuell schalten oder ein bisschen mit den Drehzahlen spielen damit er reagiert - aber beides ist nicht die perfekte Lösung. Die neue Automatik ab
    2005 (glaube ich) soll da schon deutlich besser sein. Insgesamt sehe ich diesen Punkt aber als drittrangig an und kann gut damit leben. Zumal er auf Gas fährt
    und ich nicht auf den Verbrauch achten muss.


    Was das Design angeht, fand ich den E60 ebenso wie den E90 bei Einführung in der Tat potthässlich.
    Über die Jahre hat sich das gewandelt, und nun finde ich den E60, hier vor allem als Limousine, einfach nur schön. Brachial, sportlich und zugleich elegant, das ist für mich typisch BMW.
    Dazu finde ich es super, jetzt mal einen anderen Lack zu haben. Edel und praktisch, da man nicht wie bei Schwarz jedes Staubkörnchen sieht.


    Beim Interieur sind vermutlich die meisten meiner Meinung: E39 und E46 hatten perfektes zeitlos schönes Innenraumdesign; das geht den Baureien danach völlig ab.
    Aber man KANN sich daran gewöhnen denke ich. Vor allem mit schwarzen Hochglanzleisten werde ich mich dann noch deutlich wohler fühlen ;)




    Update: der Innenraum ist nun foliert in Hochglanz-Schwarz und Alu Schwarz gebürstet, und nun könnte ich ihn ablecken so gut sieht es aus. Ich fühl mich nun pudelwohl wenn ich drin sitze. Außerdem noch was zur Verarbeitungsqualität und den Materialien: ich fand auf Bildern die Anmutung der Innenräume von E90 und E60 immer etwas billig, aber ich bin absolut begeistert von meinem (VFL!) E60. Die FLs sollen da ja nochmal verbessert worden sein. Auf meinem üblen Arbeitsweg durch holprige Wälder gibt es ab und an Geräusche aus der Fahrertür, nach denen ich noch fahnden werde. Aber die gibt es auch nur auf übelster Piste, wo vermutlich kein Auto komplett leise sein würde... Ansonsten ist die Verarbeitung sehr gut, und die Materialien machen einen massiven Eindruck. Und ich bin einer von denen, die überall draufrumklopfen, fühlen und tasten :floet:




    Die Gasanlage - Prins VSI I (Einbau Februar 2011):
    Davon habe ich jahrelang geträumt: eine Prins VSI Gasanlage, vor 2,5 Jahren bei Klaus Dollas in Albstadt eingebaut (autogas-profi-albstadt.de),
    alle Dokumente und Serviceheft vorhanden, läuft einwandfrei bis jetzt. Tank ca. 60 l, davon kann man ca. 52 l reintanken. Reichweite bei mir ca. 430 km.
    Macht ca. 12,1 Liter Gas auf 100 km. Macht 8,94 € für Gas (bei 0,739 €/Liter). Dazu etwas Startbenzin.
    Trotz des krassen Verbrauchsunterschieds zu meinem 320i fahre ich ca. 2-3 € günstiger, und das mit deutlich mehr Leistung und Komfort.



    Ausstattung ab Werk:
    - Volleder Dakota Schwarz
    - Automatik mit Steptronic und Sportmodus
    - elektrische Komfortsitze mit Memory für Fahrer und Beifahrer
    - Sitzheizung Fahrer und Beifahrer, 3-stufig
    - erweiterte Zweizonen-Klima-Automatik
    - Navigation Business + Navi DVD 2009
    - 8 Airbags (2x Frontairbag, 4 x Seitenairbag, 2 x Seitenairbag, je für eine komplette Seite)
    - Multifunktionslederlenkrad, elektrisch verstellbar
    - Hi-Fi System (liegt zwischen Stereo System und Logic 7 - genial im Vgl. zum E46 Standard)
    - mp3-Fähigkeit
    - Telefonvorbereitung
    - Armlehne verschiebbar
    - belüftetes Fach in der Armlehne
    - Armlehne hinten mit Fach & Getränkehaltern
    - E-Schiebedach (endlich wieder)
    - E-Rollo Heckscheibe (DAS Kaufkriterium für mich!)
    - manuelle Rollos seitlich
    - Rücksitzbank geteilt 2:3 umklappbar
    - Skisack
    - Isofix 2x
    - Lichtpaket
    - Lichtautomatik
    - Bordsteinautomatik
    - Heimleuchten
    - Xenon
    - Kurvenlicht
    - Nebelscheinwerfer
    - Regenassistent
    - Tempomat
    - PDC rundrum
    - RDC (Reifendruckkontrolle)
    - Innenspiegel & Außenspiegel aut. abblendend ("Elektrochrom")
    - 3x Universal-Garagentoröffner
    - beleuchtete Außenspiegel
    - Anklappfunktion
    - digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC


    Das einzige, was ich wirklich gern gehabt hätte sind die Getränkehalter vorn. Aber ein Nachrüsten ist so aufwendig, das wäre schon fast
    Geisteskrank. Komisch, dass das bei der Ausstattungsliste fehlt - hat ab Werk nämlich nicht mal viel gekostet. Warscheinlich einfach
    vergessen. HUD wär natürlich auch noch was feines gewesen, aber ich erlaube mir nicht, zu klagen :)



    Nachgerüstet vom Vorbesitzer:
    - M-Pedalerie (in Schwarz wärs mir lieber, aber das gibts so glaube ich garnicht)
    - mp3-Fähigkeit des DVD-Laufwerks (über Software-Update - funktioniert mit manchen Rohlingen nicht)
    - Vollchromnieren (kommt super bei der Farbe, bei dunklerem Lack würde ich schwarz nehmen)
    - Tieferlegungsfedern VA/HA (optisch finde ich es perfekt; vom Fahrgefühl her bis jetzt auch top)
    - Sommerräder auf 18"-Ronal-Alufelgen (durch Tiefbett etwas "oldschool", aber vorerst ok)
    - WInterräder auf originalen 16"-BMW-Alufelgen
    - Grau-Rote LED-Rückleuchten (FL-Optik mit Grauem Blinkerbereich - passt perfekt zum Lack)



    Meine geplanten Änderungen halten sich in Grenzen, da er mir so wie er dasteht fast 100% gefällt. Da wären...
    - Innenraum Leisten folieren erledigt
    - Rückleuchten verchromte Blinkerbirnen erledigt
    - Kennzeichenhalterungen weg erledigt
    - Kennzeichenbeleuchtung SMS-Leds mit 6000 Kelvin, CanBus und Passibkühlung erledigt
    - Neue,weiße OEM Seitenblinker (aktuelle minimal verwittert/gelblich) erledigt
    - LCI-Rückleuchten erledigt
    - Komplette Lederpflege, Komplettset kaufen erledigt
    - PDC-Sensor wechseln (2. Sensor vorn links spinnt)erledigt
    - Nebler vorne links austauschen (beschlägt) erledigt
    - 16er Winterräder gegen BMW 17er tauschen
    erledigt
    - Scheinwerfer und Lack im Frühjahr professionell aufbereiten lassen
    - LCI-Rückleuchten Blinker Grau lasieren lassen
    - evtl. Scheiben dezent dunkel tönen
    - BMW 19er für den Sommer



    Hoffen wir mal, dass ich mit dem Brummer auch so eine schöne Zeit wie mit dem E46 verbringen werde,
    und dass er mir nicht zu viele Probleme macht! Vor allem vor der ganzen Elektronik hab ich etwas Angst...
    Das Fahren mit Automatik ist natürlich eine Umgewöhnung, aber mir macht der Wagen sowas von Spaß.



    FREUDE AM FAHREN :auto:
    Bei Fragen einfach fragen!



    Jetzt noch die Bilder (wie gesagt nur Handy-Qualität) - weitere Innenraumbilder auf Seite 3


    + [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…ldzg/s1152/e60_innen7.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…Q0ow/s1152/e60_innen6.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…60_interieur_nachher2.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.…52/010720132191_clean.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…52/010720132192_clean.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…52/010720132189_clean.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.…52/010720132188_clean.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.…52/010720132187_clean.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.…52/010720132186_clean.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.…52/010720132184_clean.jpg]


    Hier noch ein paar Bilder von der letzten Wäsche:


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.…2/e60_au%25C3%259Fen1.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.…2/e60_au%25C3%259Fen2.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.…2/e60_au%25C3%259Fen5.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…2/e60_au%25C3%259Fen7.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…2/e60_au%25C3%259Fen8.jpg]



    Neue Schuhe ab April 2014 (mehr Bilder auf Seite 5)


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…1-h818-no/08042014066.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…1-h818-no/08042014061.jpg]


    Glückwunsch zum E60 :)
    Hat er dunkle Rückleuchten drin? Zumindest die Blinker sind normalerweise ja heller


    Darf man fragen wie viel du für den E46 bekommen hast?
    Bleibt er in Deutschland oder Export?

    Ups, eigentlich sollte dein Zitat oben stehen. Ich habe noch glatte 2 für ihn bekommen, was ich für einen fairen Deal halte (s. nochmal positiv/negativ oben).
    Ohne den Schaden wären es vermutlich auch nicht mehr als 2,5 geworden. Und er bleibt in Deutschland, wird aber im Sommer im Ausland für wenig Geld wieder hergerichtet.
    Zumindest hat es der Käufer so für seinen Sommer-Heimaturlaub geplant. Mich würde das natürlich freuen, aber die Möglichkeit dass er kaputtgeballert wird ist natürlich auch da :/


    Der E60 hat rot-smoke-Rückleuchten drin, was wie ich finde auch super zum Grau passt.

    Danke für den Tipp mit Tommy! Noch ein Umsteiger :)


    Fascin danke! Natürlich kommen noch Bilder und ein neuer Thread, aber ich muss erstmal dazu kommen.


    - bis jetzt hat er nur Federn drin, lässt sich aber soweit sehr gut fahren. Also vorerst habe ich nicht vor, ein Sportfahrwerk einzubauen.


    - die 18"-Ronals sind mir auch etwas zu prollig (Tiefbett), da werden vermutlich nächstes Frühjahr dezentere, aber dafür 19"-Alus kommen.


    - M-Paket ist für mich kein Muss, aber sieht schon gut aus. Mal sehen ob ich da mal günstig über meinen Mech an was rankomme.


    - Innenraum fotografiere ich erst, wenn meine Leisten in Hochglanz-Schwarz foliert wurden. Denn die Vorbesitzer (Ehepaar um die 55)
    haben die in einem hässlichen Klecksmuster lackieren lassen, weil ihnen das (schöne!) Holz nicht gefallen hat 8o
    Ansonsten ist der Innenraum aber top - Zustand sowie Ausstattung. Volleder Schwarz, Memory-Komfortsitze, Schiebedach, Rollos uvm.
    Nur an das kühlere, Brettartigere Design muss man sich eben gewöhnen. Aber ich werde es sicher niemals so genial und zeitlos schön
    finden wie das im E39 und E46.

    @almost korrekt, aber das sagt noch nichts über die Qualität aus, wie manche meinen ("Y ist Tochterfirma / gehört zum Premiumhersteller X, also können die Reifen von Y ja garnicht schlecht sein").


    Nexen ist übrigens eigenständig, hat aber Roadstone als Ableger. Die Roadstone-Modelle sehen gleich aus und haben auch die selben Modellnamen, aber ich weiß nicht ob sie
    von den Zutaten her identisch sind.