Beiträge von Kingodabongo

    So jetzt hab ich deine Seite hier auch mal gesehen...


    Schöner Wagen, und gute Wahl mit den neuen Blinkern. Fehlen aber noch dringendst silberne Birnchen.


    Dazu, passend zu Front und Heck, würde ich die Seitenblinker noch in grauer OEM-Optik kaufen
    (hab ich auch drin). Kosten nicht viel und machen das ganze dann rund.


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/_QnVQD9CUd6w/TZIv-qaLvTI/AAAAAAAAAyg/E0K-r4CNMqA/s720/260320111485.jpg]

    Jetzt wirds wieder typisch: "schont sie, sie ist eine Frau" :D
    Ich bin da neutral und sag einfach was ich denke.


    Hier nur mal ein paar Alternativen zu deinen Rückleuchten.
    Nicht alles mein Geschmack, aber auf jeden Fall hübscher als die Teile
    die du momentan drauf hast:


    Rückleuchte 1


    Rückleuchte 2


    Rückleuchte 3
    (mMn von denen hier die schönste für deine Farbe, wenn du die OEM-Optik, ob mit oder ohne LED, nicht magst)


    Und wirklich: manchmal kann man auch verschönern durch Reduktion.
    Hast du das alles selbst gemacht oder die Karre weitgehend so übernommen?


    Weil ansicht hast du innen wie außen und im Motorraum echt eine tolle Basis.
    Der Wagen kommt direkt 10 mal edler und ernstzunehmender, wenn du den ganzen Kladderadatsch beseitigst.

    :!:

    Also wenn du es schon vor dem Fahrwerkswechsel hattest, könnte ich mir das vorstellen:
    Ich hatte mal ein ausgeschlagenes Gummilager an der HA, vor dem Hinterrad links.
    Hab grad keine Zeit um auf BMW.info nach dem Teil zu suchen, aber das hat bei groben Bodenwellen metallisch geklackert.
    Also nimm mal ne Taschenlampe und schau genau hin.


    Das Lager kostet neu ca. 15 € original BMW, Einbau ist halt ein leichtes Geficke.
    hat zum Glück mein Mechaniker übernommen :rolleyes:


    Such mal noch ein bisschen in alten Klacker-Threads, da hatte ich das ganze auch beschrieben.

    Also wenn du nur 15 - 20 tkm im Jahr fährst, würde ich auf jeden Fall nochmal genau durchrechnen ob Benziner oder Diesel.
    Grob kann man sagen dass sich ein Diesel ab +-15 tkm im Jahr rechnet, also vielleicht wäre ja doch ein schicker R6 Benziner drin.
    Wenn du nicht fährst wie ein Depp - und natürlich kommts auch aufs Fahrprofil an - falls du hauptsächlich AB und Landstraße fährst kannst du sogar mit einem 330i auf 8,5 Liter kommen. Der sparsamste Benziner für Langstrecken ist der 320i.
    Auf jeden Fall würde ich beides mal probefahren.


    PS: Turbos und deren Probleme hast du nur beim Diesel. Die R6 Sauger sind vermutlich die unverwüstlichsten Motoren die es überhaupt von BMW jemals gegeben hat.


    PPS: Ich würde keine 8-9000 ausgeben für einen E46. Ich denke du findest einen guten, der all deine Wünsche erfüllt, schon ab 4500-6000 € - das Alter und die Laufleistung drücken den Preis, auch wenn der Wagen ansich noch tip top ist und sicher noch hunderttausende km laufen wird.

    Ich finde schon, dass das coupe sich etwas anders fährt. Ich finde es kommt etwas aggressiver und direkter.Desweiteren fühlt es sich m.M.n. beim fahren schwerer und massiver an.
    Habe aktuell die Limo mit M Fahrwerk und hatte vor 2 Jahren das Coupe mit M Fahrwerk ... Würde also behaupten ich in etwa kanns einschätzen..


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Nein, das glaube ich nicht. Wenn man den identischen Motor und identisches Fahrwerk, Bereifung etc. hat merkt man sicher keinen Unterschied.

    Also auf jeden Fall würde ich vor dem Verkauf - oder eigentlich SOFORT (!) den bescheuerten bösen Bastelblick wegmachen.
    Bekommst du, da er in Wagenfarbe ist, sicher noch 10 € auf ebay ;)


    Angel Eyes würde ich auch nicht nachrüsten. Es gibt da keine wirklich guten Angel-Eyes-Komplettscheinwerfer - Lichtausbeute ist mies, undicht sind sie auch oft.
    Wenn, dann würde ich, was auch viel günstiger ist, CCFL-Ringe reinmachen. Wobei die auch oft Probleme machen (Steuergeräte) und nicht legal sind.


    Ansonsten steht er ja schön da. Wenn er optisch / technisch im Top Zustand ist kann ich mir max. 2500-3000 vorstellen.
    Also schon einiges für das nächste Auto.


    Bei deinem Radsatz kenne ich den Felgenhersteller nicht, aber wenn die keine größeren Gebrauchsspuren haben und die Reifen noch gut sind (Profil, Alter), kannst du denke ich schon vielleicht 300-450 € rausholen.


    ich würde ihn aber beim Verkauf mit Sommerfelgen zu einem Preis auf Verhandlungsbasis reinstellen und dazuschreiben, dass er ohne diese für sagen wir 400 € weniger zu bekommen ist.