Beiträge von Kingodabongo

    Ich bin ja oft ein Sparfuchs (100% Schwabe ;) ), aber aus vielen diversen Quellen habe ich mittlerweile gehört, dass der Mehrverbrauch des E10 den Preisvorteil meist auffrist; bei manchen kam es am Ende sogar teurer.


    Also Pi x Daumen kommt man aufs Gleiche raus - hat aber bei Super definitiv den besseren Sprit.
    Ergo tanke ich Super!


    Ach ja, hinzu kommt, dass E10 ja nur vermeintlich umweltfreundlich ist.Es ist mal wieder politischer Dünnpfiff, und die Bevölkerung wurde trotz gefühlter 1000 Jahre Vorlaufzeit nie korrekt informiert, und ich denke dass die Politiker selber, die das Thema durchgebracht haben, keine Ahnung hatten oder wie so oft nur auf das nächste, "green washed" Wahlergebnis zu schauen.

    Hey, Glückwunsch. Hat dir das Forum was gebracht beim Besichtigen/Testen/Kaufen?


    Zu deinen Fragen:


    - Produktionsdatum steht wie die Erstzulassung im Fahrzeugbrief oder auch im Fahrzeugschein wenn ich mich nicht irre.
    Dann siehst du genau, wie viel Zeit zwischen dem Werk und der Zulassungsstelle verstrichen ist.
    Du hats evtl. einen der allerletzten M43 (das sind doch die, wo man den Kettenspanner/Spannrollen genau beobachten sollte oder? - Frage ans Forum)


    - Beim Händler stehen sie vermutlich nie ein Jahr komplett rum, sondern werden mal probegefahren, umgeparkt, zum Waschen gefahren etc. Also da würd ich mir keine Sorgen machen, wenn jetzt alles in Ordnung mit ihm ist.


    Reich bitte bald Bilder und Daten nach, würde mich interessieren.



    MfG

    - Gewährleistungspflicht hat er soweit ich weiß 6 Monate, danach liegt die Beweislast bei dir wenn was kaputt geht. Das haben aber seit ein paar Jahren auch Privatpersonen


    - evtl. gibt er dir für einen kleinen Aufpreis eine 1-jährige Garantie dazu
    (mal nachfragen)


    - EZ muss nicht Baujahr sein, aber es liegt meistens nicht mehr als ein Jahr dazwischen. Aber auch das kannst du ja am Telefon nachfragen oder beim Besichtigen nachschauen. Aber du hast recht, das HA-Problem sollte definitiv nicht vorhanden sein


    - PDC braucht man wirklich nicht als guter Autofahrer ;)
    Ich denke ich hätte es nur gerne, wenn ich z. B. mitten in der Großstadt wohnen würde u. täglich mehrmals in enge Lücken reinmüsste.


    - Radio: welches ist denn drin? Optisch empfiehlt es sich, das originale CD-Radio gebraucht zu kaufen (ab ca. 100 €), und dazu ein USB/AUX/SC-Interface ins Handschuhfach zu legen. Dann kannst du alles hören, hast aber die wunderschöne O-Optik. Ich finde Nachrüstradios zerstören den perfekten Innenraum beim E46.



    Also, geh gut gerüstet mit Infos und jemandem hin, der sich bissel auskennt lass ihn wie gesagt bei TÜV o. ä. durchchecken (auch alle Papiere -> Fahrzeugfhistorie, neue Teile etc.)
    Fahr ihn auch ausgiebig Probe, das wird oft vergessen. Also Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn, viel Schalten, bremsen, auch mal bis Top Speed oder zumindest in die Richtung, einfach jede Situation mal austesten.


    Und check drinnen alle Funktionen. Naja, ich denke du wirst das gut machen.


    Informier uns auf jeden Fall wenn du ihn angeschaut hast!


    Und sei hart beim Verhandeln - ich würde wenn er keine Mängel hat warscheinlich mit 3800-3900 inkl. TÜV/AU und Winterreifen anfangen
    (denn ein paar kleine Kratzerchen, eine Parkdelle oder irgendeinen anderen kleinen Mangel findet man immer! Suche danach, damit du Verhandlungsgründe hast ;)

    Ich würde ihn definitiv anschauen!


    - Gründe: 600 € ist ja nicht wirklich viel, dafür ist er 2 Jahre jünger, Scheckheftgepflegt, von einem Händler, der auch noch um die Ecke ist. (ich persönlich finde das VFL zwar schöner, aber unbedingt ausschlaggebend wäre das für mich jetzt auch nicht)


    - Der hat glaube ich schon den Nachfolger des ASC+T, das sogenannte DSC (Umgangssprachlich ist der Daimler-Begriff "ESP" geläufig)


    - Kein Grund sind die 1000 km, das sind im Normalfall ca. 0,2 - 0,5 % des gesamten ;)
    Autolebens.


    - außerdem kein Grund sind die 6 Airbags, Servo und ABS - das hat jeder E46 in Serie


    Ausstattung und Zustand ansonsten sind vergleichbar? Hast du genauere Angaben?
    Hört sich jedenfalls gut an.


    TIPP zum Verhandeln: 4000 WENN er TÜV/AU neu macht + Winterreifen dabei sind!
    Wenn er sich weigert TÜV/AU zu machen ist was faul. Das sollte auf jeden Fall drin sein.

    Hallo und willkommen,


    ok lassen wir mal das Thema Fahranfänger und BMW etc. beiseite, wie du sagst.
    Ich finde es ja schon vernünftig, dass du einen 318i anpeilst und keinen 330i oder sowas. 118 PS sind schon mehr als ausreichend für den Anfang, die meisten fangen mit deutlich weniger (oft nur die Hälfte!) an.


    Dazu ist der E46 auch trotz seiner Alters noch richtig schick. Der Innenraum ist ein Design-Meisterwerk, der auch heute noch die meisten neuen Autos "alt" aussehen lässt.



    Was mir zu deinen Fragen so einfällt (ohne Reihenfolge)


    1. Reparaturen und Teile sind bei BMW natürlich im Schnitt, auch manchmal deutlich, teurer als bei billigeren/Massenherstellern wie Opel, Ford, Renault etc.
    Ich persönlich mache mit meinem E46 aber auch die Erfahrung, dass alles langlebiger und hochwertiger ist.


    Im Idealfall sollte man, wenn man nicht allzuviel Geld hat, jemanden kennen, der schrauben kann und sich mit BMW auskennt.



    2. Wie viel fährst du denn pro Jahr, und wie ist dein Fahrprofil (wie viel Anteil Stadt/Land/AB)?
    Ich vermute mal anhand deiner Fragen, dass du eher wenig fährst und sehr viel innerstädtisch. Dann bist du mit einem 316i oder 318i auch tatsächlich am besten dran, wenn du einen E46 willst.



    3. Les dir hier im Forum mal den Thread "Schwachstellen am E46" durch, am besten lern ihn auswendig ;) Les dich generell gut durch im Internet zum Thema E46, und speziell zu den Modellen 316/318i.


    Und wenn du Angebote anschauen gehst, nimm jemanden mit der sich mit BMW auskennt (du sagst ja du hast Kumpels die BMW fahren). Zur Not, wenns ein wirklich interessantes Angebot ist, lass ihn für ein paar Zehner bei Dekra/TÜV/GTÖ/Adac o. ä. durchchecken.



    4. Hinterachse: wird hier im Internet mMn sehr übertrieben dargestellt.
    Erstens beschweren sich natürlich nur die, die eine ausgerissene HA-Aufnahme haben, zweitens kommt es häufiger vor, je stärker die Motorisierung ist, und drittens kannst du dir die HA-Aufnahmen genau anschauen, und wenn nix ist auch nicht gleich Angst haben dass sie auseinanderreißt...
    Zur Sicherheit könntest du sie auch irgendwann mal ausschäumen lassen. Wenn du niemanden kennst kostet das wohl so um die 300 €, aber wenn du jemanden hast der das kann geht das auch viel billiger.


    5. Dein Angebot hört sich gut an, Ausstattung ist für nen 318i zu dem Preis auch gut, schau ihn dir technisch/optisch genauestens an (s. Punkt 3) und schlag ggf. zu.


    PS: um welche Karosserieform handelt es sich denn?

    Wenn ich den demnächst loswerde könnten wir uns in bremen den 3er angucken der kommt dann extra aus dänemark her um den zu verkaufen weil das auto hier sich nur in der Garage langweilt.


    +räusper+


    das sind doch immer diese Fake-Angebote, wo der Wagen in D irgendwo rumsteht, und der Besitzer ganz woanders lebt und sich leider leider zu nem schmerzhaft günstigen Preis vom Wagen trennen muss... Ich seh die Anzeigen andauernd, hab selber bei den letzten Autokäufen auf Anfragen immer wieder diese Geschichte gehört. U. A. von nem schwedischen Rentner und einem US-Soldaten, die beide in D angeblich ein Auto hatten.


    Nur mal so am Rande.


    Ansonsten, wie siehts mit dem Verkauf aus?


    Der 318i sieht auf den Bildern sehr gepflegt aus. Leider ist er, wie meiner, auch mit einem gewissen Alter und viel Laufleistung ausgestattet, dazu nicht viel Ausstattung. Vom Gefühl her, und wenn er optisch technisch wirklich super dasteht, sind 3500 € auf jeden Fall drin. Weiter würd ich erstmal nicht runtergehen. Mach mal 4000 oder 3800 VHB.

    Die Anzeige für den Service berechnet der BC aus dem Verbrauch, wie Zwoca schon gesagt hat.


    Ein Service-Intervall sind also nie gleich viel km. Bei einem Kurzstreckenfahrer wird z. B. schon nach 15 000 ein Service fällig, während es bei einem Lanstreckenfahrer erst nach 25 000 sein kann. Bei mir steht z. B. doppelt so lang "Service in 9000 km" wie bei jemandem, der den Motor nie warm fährt und immer nur Kleinststrecken, am besten noch "sportlich" zurücklegt.


    Die Variablität ist also eine sehr feine Sache von BMW.



    Wegen den 28 € für einen Liter: das sind halt Tankstellenpreise... Genau das selbe hab ich auch mal gemacht, als ich den E46 neu hatte und dachte ich sollte dringendst nachfüllen. Bei mir wars allerdings nur 18 € für nen Liter, aber immernoch heftig viel (war auch noch ein billiges Meguin).


    Im Internet bekommst du für den Ölwechsel 7 Liter original BMW (=Castrol) 5-W30 Öl, Longlinfe 04, für ca. 38 € (!) Ölfilter natürlich nicht vergessen.


    Und ich hab in der Reserveradmulde immer eine Flasche vom o. g. Öl, falls ich mal nachfüllen muss. Ist bei mir etwa 1 Liter zwischen den Ölwechseln, also ca. 25 000 km.


    MfG


    Edit: bei den Bremsen ist es soweit ich weiß so, dass ein Sensor es bemerkt, wenn eine gewisse Verschleißgrenze erreicht ist. Eine feste km-Anzahl wär ja komisch...