Hallo und willkommen,
ok lassen wir mal das Thema Fahranfänger und BMW etc. beiseite, wie du sagst.
Ich finde es ja schon vernünftig, dass du einen 318i anpeilst und keinen 330i oder sowas. 118 PS sind schon mehr als ausreichend für den Anfang, die meisten fangen mit deutlich weniger (oft nur die Hälfte!) an.
Dazu ist der E46 auch trotz seiner Alters noch richtig schick. Der Innenraum ist ein Design-Meisterwerk, der auch heute noch die meisten neuen Autos "alt" aussehen lässt.
Was mir zu deinen Fragen so einfällt (ohne Reihenfolge)
1. Reparaturen und Teile sind bei BMW natürlich im Schnitt, auch manchmal deutlich, teurer als bei billigeren/Massenherstellern wie Opel, Ford, Renault etc.
Ich persönlich mache mit meinem E46 aber auch die Erfahrung, dass alles langlebiger und hochwertiger ist.
Im Idealfall sollte man, wenn man nicht allzuviel Geld hat, jemanden kennen, der schrauben kann und sich mit BMW auskennt.
2. Wie viel fährst du denn pro Jahr, und wie ist dein Fahrprofil (wie viel Anteil Stadt/Land/AB)?
Ich vermute mal anhand deiner Fragen, dass du eher wenig fährst und sehr viel innerstädtisch. Dann bist du mit einem 316i oder 318i auch tatsächlich am besten dran, wenn du einen E46 willst.
3. Les dir hier im Forum mal den Thread "Schwachstellen am E46" durch, am besten lern ihn auswendig
Les dich generell gut durch im Internet zum Thema E46, und speziell zu den Modellen 316/318i.
Und wenn du Angebote anschauen gehst, nimm jemanden mit der sich mit BMW auskennt (du sagst ja du hast Kumpels die BMW fahren). Zur Not, wenns ein wirklich interessantes Angebot ist, lass ihn für ein paar Zehner bei Dekra/TÜV/GTÖ/Adac o. ä. durchchecken.
4. Hinterachse: wird hier im Internet mMn sehr übertrieben dargestellt.
Erstens beschweren sich natürlich nur die, die eine ausgerissene HA-Aufnahme haben, zweitens kommt es häufiger vor, je stärker die Motorisierung ist, und drittens kannst du dir die HA-Aufnahmen genau anschauen, und wenn nix ist auch nicht gleich Angst haben dass sie auseinanderreißt...
Zur Sicherheit könntest du sie auch irgendwann mal ausschäumen lassen. Wenn du niemanden kennst kostet das wohl so um die 300 €, aber wenn du jemanden hast der das kann geht das auch viel billiger.
5. Dein Angebot hört sich gut an, Ausstattung ist für nen 318i zu dem Preis auch gut, schau ihn dir technisch/optisch genauestens an (s. Punkt 3) und schlag ggf. zu.
PS: um welche Karosserieform handelt es sich denn?