Beiträge von Kingodabongo

    Moloch hast eine pn


    manu ich glaub das war ein anderer Thread zum Thema, aber eine neue Hardyscheibe hilft bei dem Problem so gut wie gar nicht.
    Ich bin mir sicher, dass die meisten hier - wie es auch bei mir der Fall war - zu viel Spiel im Diff haben.
    Somit würde ich als erstes Geld für ein gutes gebrauchtes Diff ausgeben (ab 200 € aufwärts) - der Tausch ist nicht so tragisch,
    und ich wette es liegt meistens daran. Wenns dann nicht weg sein sollte, würde ich erstmal alle Lager überprüfen.


    Meine alte Hardyscheibe sah nach ca. 230 tkm etwas mitgenommen aus, aber nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte.
    Die neue, eine originale von Lemförder, hat nur eine minimalste Verbesserung gebracht (evtl. auch nur Placebo!!).

    Exxa du hast schon recht, mit dem Fahrprofil könnt ich vermutlich sogar nen 330d mit 6 Litern fahren, und das wär schon ne feine Sache. Aber ich hab mir den 320i kurz vor einem Umzug zu meiner Freundin gekauft - da war ich noch Pendler - und ich hatte die Hoffnung, bzw. den Willen, einen Job in der näheren Umgebung zu finden. Der einzige gescheite war am Ende dann aber doch wieder weiter entfernt... Und Diesel mag ich vom Sound her überhaupt nicht, das war auch noch ein Faktor.
    Hätte das Auto in den letzten fast 2 Jahren groß Probleme gemacht hätt ich es schon umgetauscht, aber wann bekommt man schonmal ein Auto, mit dem man - jetzt fast 100 000 km - keine außerplanmäßigen Reparaturen hat?


    seit einer Woche spar ich wie oben erwähnt noch mehr ein - durch kürzere Strecke und weniger Verbrauch um die 100 € im Monat.
    Jetzt bleib ich erstmal dabei. Ich freu mich jeden Tag, wie treu er mir ist +aufholzklopf+


    Eigentlich ist mein Plan, in 1-2 Jahren einen E90 Benziner zu kaufen und auf Gas umzurüsten. Aber ich bin einem Diesel auch nicht mehr so abgeneigt, dass ich keinen kaufen würde. Wenn es da ein tolles Angebot gibt, würd ich auch nen 325 oder 330d in betracht ziehen. Der Sound stört ja eigentlich nur wenn man NICHT drin sitzt ;)

    ca. 40 000 km im Jahr. Jetzt wirds ja etwas weniger :pinch:


    Mein nächster (E90) bekommt direkt LPG, es sei denn ich finde einen der es schon eingebaut hat.
    Ist zwar kacke ohne Reserveradmulde, aber mit einem kleinen Kofferraum kann ich mich arrangieren.
    Unterflur wäre natürlich auch edel, aber die Reichweite ist geringer, der Umbau kostet mehr und es macht kaum jemand...


    PS: falls du jetzt fragen willst Ich hab bisher nicht auf Diesel oder LPG gewechselt, weil mir mein Kilometerfresser so verdammt treu ist. Gib nie ein Auto her dass dich noch nie im Stich gelassen hat - socwas findet man viel zu selten ;)


    Und wie man lesen kann, ist er auch sehr sparsam für nen 6-Ender Benziner...
    Trotzdem ist er mir zu alt, um da noch für 3000 € eine Anlage reinzubauen - daher ist mein Plan,
    in 1-2 Jahren einen E90 + LPG zu holen...

    Warum auch 200 fahre, auf ner Autobahn können alle schnell sein. Interessant wirds bei Kurven, da ziehen dann meistens die ach-so-tollen Linksheizer den Schwanz ein und kneifen :D

    Das ist genau meine Rede. Auf der AB fahre ich selten über 170/180, aber was Kurven angeht, bin ich, man könnte sagen, Naturgeil 8o



    Und nichts geht mir mehr auf den Keks, wie Vordermänner, die auf der geraden immer so Gas geben, dass man sie nicht gescheit überholen kann, und dann jede Kurve mit Kriechgeschwindigkeit nehmen. Das kann einem auf einspurigen Straßen oder unübersichtlichen Landstraßen den letzten Nerv rauben. Geradeaus Gas geben kann jeder Depp!



    Ich hab momentan übrigens meine Arbeitsroute gewechselt, und fahre jetzt nur noch Landstraße (95%), Rest etwas Stadtgebiet. Der Verbrauch hat sich seitdem bei 7,3 - 7,4 Litern eingependelt. Also 0,2-0,3 Liter weniger wie bisher. Liegt aber auch daran, dass es viel Schiebebetrieb gibt und einen geschmeidigen Verkehrsfluss ohne Stau, aber auch meist mit einem Vordermann... Macht aber +-100 € im Monat, die ich spare :thumbup:
    N

    Willkommen im Forum.


    Ich finde es schonmal sehr vernünftig, dass du dir nicht gleich ein PS-Monster holen willst. Wär aber auch teurer in jeder Hinsicht, und die Eltern wären nicht begeistert ;)



    Ich würde an deiner Stelle


    - auch Limos (316i, 318i) in Betracht ziehen. Die sind genau so günstig zu haben wie der Compact und kosten nicht unbedingt mehr, was Unterhalt und Verbrauch angeht (im Notfall einfach die Versicherung von deinen Eltern anrufen, und ein paar Modelle durchgeben - die sagen dir dann, wie viel Haftpflicht und Teilkasko wären...)
    So hast du schonmal mehr Auswahl. Ich persönlich finde die Limo zudem noch hübscher.


    - überleg dir gut was du an Ausstattung auf jeden Fall haben willst. Ich würde sagen, du brauchst als Anfänger nicht gleich volle Hütte - aber denk dran: es ist sinnvoller, noch etwas zu sparen und direkt einen zu kaufen, der so gut wie möglich deinen Wünschen entspricht, als im Nachhinein jede Woche was anderes nachrüsten zu wollen. Da geht ins Geld, kostet Zeit und Nerven...


    - Mach nicht den Anfängerfehler und lege mehr Wert auf wenig Kilometer und Baujahr - im Zweifelsfall lieber älter, mehr km und dafür z. B. lückenlos Scheckheftgepflegt, wenig Vorbesitzer etc.


    - Achte sehr genau drauf was schon erneuert wurde, bzw. was bald ansteht


    - Lese dir die Schwachstellen am E46-Liste hier im Forum durch, am besten nimmst du sie bei Fahrzeugchecks mit ;)


    Viel Erfolg beim Finden!


    PS: das BMWs Spritschleudern sind ist eine Hausfrauenweisheit. Das ist totaler Schwachsinn, das weiß auch jeder der sich ein bisschen auskennt. BMW baut mit die EFFIZIENTESTEN Triebwerke der Welt, d. h. sie verbrauchen meistens weniger als andere bei gleicher Leistung,
    das ist Fakt.


    PPS: NUR MAL ALS IDEE - ein E36 als Coupé ist richtig heiß, wird gerade zum Klassiker und ist aus der ATU-Döner-Proll-Karren-Ära endlich wieder raus :love: Preislich für dich sehr attraktiv... KLICK

    Rost - aaaaah
    Da würd ich auf jeden Fall die Finger von lassen. Denn an beiden Kotis Rost bedeutet, dass da noch mehr kommt.



    Mit dem kleinen Brandloch und wenig Reifenprofil könnte ich leben, aber eine Delle und Rost würden mich vom Kauf abhalten.

    Schöner Motor und schön gemachter E90 (Serie geht er einfach nicht),
    aber auf


    - bösen Blick und
    - goldene Bremssättel


    hätte ich definitiv verzichtet. Felgen sind ok, aber es gibt schönere und vor allem individuellere...


    Macht das ganze bastelig und billig, also ganz entgegen deinem Edel-O-Look-Plan.

    Für ein erstes Auto super, steht echt gut da und die Leistung reicht für nen Fahranfänger mehr als dick.
    Verbrauch hört sich auch gut an, wobei ich sagen muss dass ich auch locker 7,4 im Winter und 7,6 im Sommer hinbekomm.



    Ich finde es auch gut dass du beim O-Look bleiben willst, aber eine Tieferlegung hat damit mMn gar nichts zu tun.
    Die kommt immer gut, außer bei Offoradern.



    PS: Brillenfachklappe kannst du noch nachrüsten.