Beiträge von Kingodabongo

    VFL ist beim E92 eh schöner.


    Ich würde aber auch den E90 335i in Betracht ziehen. So oder so, der Motor muss ein Traum sein.
    Mein nächster wird ein F11 in sagen wir 4-5 Jahren - der wird/soll, nein, muss dann auch diesen Motor haben :thumbup:


    Aber Sting, meinst du nicht ein 330i würde dir auch die Tränen in die Augen drücken?
    Mit den 258 PS (Limo) oder 272 PS (Coupé) kann man doch auch was anfangen ;)
    Vor allem, wenn du vom 318i kommst. Fahr doch erstmal sowas Probe. Preislich in jeder Hinsicht
    die vernünftigere Lösung, und Gebrauchtwauswahl deutlich größer.

    Räder sind vom E9x und müssten diese sein:
    [Blockierte Grafik: http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/mcN2V2EL9oIjYLt6wst4jvg.jpg]


    Wenns Runflats sind weiß ich nicht, ob man die auf einem E46 fahren darf.
    Ich glaube aber mal gehört zu haben, dass dies nicht ohne weiteres geht (?)


    Was die Räder angeht musst du halt mal schauen, was für deinen E46 freigegeben ist
    und natürlich, ob Lochkreis/Lochzahl/Gewindegröße gleich sind.



    Edit: du hattest ja schon geschrieben Styling 286 seh ich gerade.

    Tachoringe würde ich aber wegen Lack und Leisten die Black Chrome nehmen (!)
    Hier gibts z. B. welche für 27,50 € KLICK



    Nieren fand ich zwar meine unlackiert schwarzen ganz schick, würde aber mittlerweile
    glaub ich eher zu den etwa doppelt so teuren, schwarz-glänzenden tendieren.


    Vorsicht vor den wiederlichen Nieren mit Oberlippenbart KLICK
    Sieht man immer wieder Leute damit rumfahren (sogar E6x, E65)
    Wer hat nur dieses Design verbrochen? ^^



    Radio findest du leider keins in OEM-Optik, außer die etwas teureren Navis wie Dynavin.
    Ob das auch genannte Navi-Radio von Erisin auch nach OEM aussieht weiß ich nicht.


    Alternative 1: originales BMW CD-Radio (ab ca. 80 € aufwärts, mp3-fähiges Modell ab ca. 200 €) einbauen.
    Dazu evtl. ein Interface ins Handschuhfach. Klang und Leistung nicht so bombastisch, Kosten höher
    als beim Nachrüstradio, dafür schönerer Innenraum.


    Alternative 2: ein Nachrüst-Radio, das klanglich deutlich mehr kann, aber eben die Originaloptik
    stört. Da würde ich aber ganz klar zu einem Radio mit RGB-Farben (komplett, also Tasten und Display!)
    tendieren. Dann leuchtet das komplette Radio im BMW Orange. Das sieht wenigstens im Dunklen
    passend zum Rest aus :) Da gibts z. B. das Pioneer DEH 4300 UB, das ist ab 80 € zu haben KLICK


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Für die Tachoringe musst du nur das Kombi-Instrument rausholen, die Rückseite abmachen und die Ringe dran.
    Dafür gibts hier / im Netz Anleitungen; hab auch ich als Laie in 20 min erledigt gehabt. Man darf nur nicht gewalttätig
    sein und muss aufpassen, dass kein Staub/Dreck reinkommt, und man das erst merkt wenn alles wieder eingebaut ist ;)
    Ist aber wirklich für jeden machbar.


    Nieren kannst du ebenso selber wechseln innerhalb von 2 min.
    Blinkerbirnen, Blinker, Rückleuchten alles ebenso.


    16:9 kannst du ja mal bisschen sparen, und dir zu Weihnachten ein Dynavin gönnen.

    Glückwunsch zum neuen und ersten Auto, und willkommen hier!


    Der steht doch schonmal ganz nett da, auch wenn die Felgen jetzt nicht so ganz mein Geschmack sind.
    Innen auch top, schwarze Leisten wie mein 320i damals (sind die schönsten!). Dazu ein Sportlenkrad. Das einzige was man da evtl. mal nachrüsten könnte
    wäre Klimaautomatik, aber auch nur weil ichs optisch schöner find. Manuelle Klima find ich als seltener Klimanutzer auch ok.
    MAL hat er ja schon drin.
    Außen ist weniger mehr finde ich. M-Abrisskante hat er ja auch schon :thumbup:



    Ich würde nur ein paar (nebenbei auch günstige) Änderungen in Erwägung ziehen:
    - verchromte Blinkerbirnen vorn und hinten, ca. 10-15 € für alle 4
    - schwarze Seitenblinker (aber im OEM-Look, bitte kein komisches LED-Zeugs), ca. 12-20 €, dazu am besten auch Chrombirnchen
    - und diese weißen Rückleuchten sind nicht mein Fall - vielleicht gibts da auch was anderes?
    - falls du es besonders sportlich/aggressiv magst noch schwarze Nieren (find ich bei schwarzen E46 top, hatte ich auch dran), 30-40 € unlackiert, ca. 50-60 € lackiert
    - Black Chrome Tachoringe würden gut zum Lack und den Zierleisten passen (kannst auch bei mir schauen, hatte ich drin), ca. 25-30 €



    Ich sehe gerade, du hast schon Änderungswünsche aufgeschrieben...
    Diese ganzen M-Sachen mag ich nicht - nur bei einem echten M find ich es passend. Überlegs dir vielleicht nochmal, alles mit M-Logos und bunten Streifen zuzukleistern ;)

    Erstmal willkommen!


    Für das Budget wird es wirklich schwierig. Da gibt es nur hohe Laufleistungen, meist gepaart mit wenig Ausstattung.
    Oder andersrum ;) Wenn ich da die Wahl hätte: lieber mehr Ausstattung und mehr km.


    Hohe Laufleistungen sind kein Hindernis, wenn
    - der Wagen keinen Reparaturstau hat bzw. mehrere Sachen anstehen
    - er ein lückenloses Scheckheft hat
    - im Idealfall 1. Hand (ansonsten eine gute Historie wie z B. 2 langjährige ältere Besitzer, keine Kurzbesitze, Basteleien etc.)


    Wie schon gesagt wurde: nimm einen Profi mit oder geb ein paar 10er bei einer Werkstatt/Prüfstelle aus.


    Vor kurzem hab ich einen tip top E39 Touring 528i (glaube '98) gesehen, so gut wie Voll, top Zustand, 1. Hand lückenloses Scheckheft
    für 1999,- €. Aber halt mit 380 tkm. Irgendwie reizen würde mich das schon als Zweitwagen :)

    Klar, ich hab da z. B. eher einen in manches Augen eher "langweiligen" bzw. "angepassten" Geschmack. Ich mag es eher unauffällig und dezent.
    Von der Leistung her braucht sich deiner nicht verstecken, logisch (auch wenn er einem E46 M3 jetzt auch nicht unbedingt so richtig "davonrennt", oder?
    Ich hab aber auch nicht den ganzen Thread gelesen (Thema Leistungssteigerung).


    Ansonsten ist der E92 einfach ein Traumauto.