Schätze, Du benötigst so etwas http://www.nigrin.de/fileadmin/pdf/Klima_Desinfektion.pdf
Beiträge von RHEINPFEIL
-
-
Kommt drauf an, mit Sportfahrwerk fährt man bei hohen Geschwindigkeiten eigentlich immer ruhig.
Beim 330d hat man halt mehr Gewicht auf der Vorderachse, dadurch ist die Gewichtsverteilung schon mal ganz anders.
Wenn dann noch, der Tank wenig gefüllt wird, ist die Hinterachse sehr leicht, das könnte die Unruhe erklären.
Es kann aber auch der Querlenker ausgelutscht sein.
Ich nehme mal an, dass Du das richtige Fahrwerk drinnen hast, da der 330d nochmals stärkere Federn hat als z.B. die 6 Zylinder Benziner. -
Heute war ich mal im Bergischen unterwegs, bin überwiegend in "S" gefahren, er reagiert sofort und ohne Loch, beschleunigt direkt und druckvoll hoch, ich glaube, das war vorher nicht so. In D, wie vorher beschrieben, merkt man nix. Kann natürlich gut sein, dass nun die Motoronic die anderen Werte adaptiert hat, bin gestern ja nicht so viel gefahren. Vorher musste ich beim Überholen immer eine Gedenksekunde mit einkalkulieren.
Super+ ist eh Pflicht, sonst kann man sich solche Umbauten lieber sparen.
-
Wenn die 90000er gemacht worden ist wäre es schon mal gut, das ist eine große Inspektion mit Kerzen und Luftfilter.
Oder ist es ein Diesel ?
-
-
So, eingebaut, passt !
Tja, was soll ich sagen ?
Ich sag mal es ist eher "nice to have" als "must have" , ich habe ja einen Automatik, wenn man immer in D fährt wird man nicht viel merken.
In "S" hat sich der Durchzug etwas verbessert und ich meine er würde auch höher ausdrehen, bevor er umschaltet.
Highspeed Test kann ich noch nicht machen, wg. den WInterreifen. Wenn er später mit den 18ern bis zum Begrenzer läuft, wäre ich zufrieden
Soundmäßig kann ich kaum einen Unterschied feststellen, kann auch an der Automatik liegen, evtl. hört es sich für Außenstehende nun anders an, da die
quasi zusätzliche Öffnung ja nach vorne zeigt. -
-
Beim nächsten mal das dickere Öl nehmen, dann sollte es besser werden.
Lies auch mal hier
Ölvorgabe für M54 Motoren -> Castrol TXT LL04 5W-30 -
Welche Ölsorte wurde denn eingefüllt ?
0W30 wird schon mal gerne genommen, das ist etwas dünn, dann wäre es normal, die Leute die dann auf das 5W40 umsteigen, haben das Problem nicht mehr.Fährst Du häufig Vollast auf der Autobahn ?
Hohe Drehzahlen führen dazu, das der Ölverbrauch sich erhöht, ist nicht schlimm. -
Sag ich doch