Jetzt wundere ich mich gerade, soweit ich weiß ist der 325er und auch der 330er auf Super+ ausgelegt, d.h. die volle Leistung steht nur damit zur Verfügung.
Es besteht jedoch die Möglichkeit Sprit mit niedrigerer Oktanzahl zu tanken (das ist für die Länder gedacht wo Super+ selten angeboten wird), dann hat hat man aber nicht mehr die volle Leistung, das kann ich auch beobachten, denn mit + dreht er freier hoch und kommt auch besser auf Endgeschwindigkeit. Bei Super ohne + wird er schon ab 220 zäh. Bei meinem Motorrad verhält es sich auch so, das verwertet auch den hochoktanigen Sprit wobei der beim E46 nix bringt, da damals nur Super + mit 98 Oktan angeboten wurde und dementsprechend die Motorregelung nur darauf ausgelegt wurde.
Bevor man also mit irgendwelchen Tuningmaßnahmen beginnt, sollte man zunächst das Potential durch die Betankung mit super + ausnutzen.
Wenn man hauptsächlich nur gemütlich durch die Stadt fährt , macht das natürlich keinen spürbaren Unterschied.