Beiträge von RHEINPFEIL

    Ja gut, was ist denn von dem e46 in meinem Link zu halten ?


    Zu teuer ?, zu viel gelaufen ?


    Bei der Laufleistung denke ich direkt wieder an Fahrwerkssanierung, wie ich sie gerade hinter mir habe, also dafür nochmal 1000€ einkalkulieren.
    Die große Inspektion sollte für den Preis auch durch sein..

    Ich könnte mir auch teureren leisten, aber ein E46 finde ich ganz schön Garage fällt bei dem allerdings flach, da auch noch mein großer Roller drinnen steht,da passt leider nur noch ein Roadster rein. Also Laternenparker und ich wohne in der Bronx von Köln, will heißen, das wäre mit das teuerste Auto im Dunstkreis. Kann nix dafür, ich wurde hier geboren 8o


    Einen 330er Cabrio bin ich schon mal als Automatik gefahren, der dürfte etwa wie meine 325er Limo gehen.
    Den E90 bin ich bisher nur einmal als 330d Limo gefahren der war schon sehr gut, ein Bekannter hat einen 335cd da bin ich bisher aber nur hinten drin mitgefahren.
    Ich wäre ja auch bereit mehr auszugeben, vor allem weil ich mir einbilde dass die neueren Motoren 1-2l weniger verbrauchen.


    Endgeschwindigkeit ist mir eigentlich nicht so wichtig vom Anzug sollte der neue 325er o.k. sein, da er ja auch schon ein 3l ist.
    Bei dem Verkehr hier in der Gegend schafft man ohnehin selten mal über 200 zu kommen.


    Ansonsten mag ich ja das Gocart feeling des neuen MX5, aber da hat man fast keinen Kofferaum und ich passe da auch so gerade rein, so dass ich befürchte, dass mir nach 200km alles weh tut, ich habe nämlich Rücken :rolleyes: Beim 3er weiss ich einfach, das es passt. :thumbsup:


    Den MX5 würde ich mir wirklich nur als 2. Fahrzeug zulegen wollen.

    Hei !


    Ich trage mich ja mit dem Gedanken ein Cabrio zu kaufen, bisher sollte es eigentlich ein Roadster sein :rolleyes:


    Gerstern bei deR Mopedtour fuhr ich dann hinter einem e46 325 mit M Paket, da dachte ich mir, vielleicht doch lieber so etwas zu kaufen.
    Dann muss ich mir nicht 2 Autos hinstellen 8o Vor allem weil ich kaum fahre. Ich benutze das Auto nur in der Freizeit und für den Urlaub, manchmal steht es die ganze Woche .


    Ich tue mich allerdings schwer meinen 325er abzugeben, zumal der technisch wirklich gut ist und ich ihn sehr gerne fahre.
    Er hat jetzt 80000 runter (2002er), 18" V Speiche mit Eibach Komplettfahrwerk, Automatik, Teilleder mit Sportsitzen, Xenon und Klimaautomatik.


    Um an die Fahrleistungen einigermassen ranzukommen, brauche ich vermutlich einen 330er, denke ich, was für ein Preis ist wohl angemessen für einen FL 330er mit MPaket ?
    Jetzt ist ja gerade Hauptsaison und die Preise sind genau so hoch wie letztes Jahr, da weiß man gar nicht was angemessen ist.


    Ich schätze mal dass meiner so um die 10000 bringen wird.


    Mir ist der hier aufgefallen, was meinen die Fachleute zu dem Gefährt
    KLICK


    oder lieber so was


    KLICK

    Schau mal da KLICK!


    Wichtig für Dich wäre auch bei der Suche ob 7 oder 13 Pol, mit PDC oder ohne ...


    Meistens ist nur ein Stecker korrodiert, die sollte man mal prüfen.
    Um auszuschließen, das es am Auto liegt, vielleicht mal bei einem Bekannten dranhängen und schauen ob das Problem noch besteht.
    Die Rücklichter vom Hänger korrodieren auch gerne , das sieht man aber erst wenn man den Reflektor abnimmt.
    Oder es besteht ein Kontaktproblem am Kompaktstecker, da kann man auch mal ne Ladung Kontaktspray reinjagen.

    Wenn Du 6 Gänge einlegen kannst, ist es ein 6 Gang, muss man sich keine weiteren Gedanken machen ...
    Ich glaube nicht das das getriebe ersetzt wurde und wenn, wäre es ja nur zu Deinem Vorteil.


    Offensichtlich hat der Vorbesitzer die Komfort Variante gewählt, also normales Fahrwerk.
    Ich würde ihn lassen wie er ist, sieht ganz gut aus. Eine Tieferlegung würde ich nur ivm 18" Umrüstung machen, sonst sieht das ziemlich bescheiden aus.

    Man muss darauf achten dass ab 11/2003 andere Domlager verbaut wurden, die sind höher und passen auch auf den E90.
    Wenn man die auf ein "älteres" Modell baut, kommt er 2cm höher.
    Die richtige Nr. von Febi ist Art. 12519 , es werden auch häufig die Art. Nr. 22108 angeboten, das sind die Höheren.

    Bin die Woche mal einen MX5 gefahren, war leider nur der 1,8 aber der fuhr sich überraschender Weise ganz gut.
    Werde ich mal im Auge behalten. Den Z4 werde ich aber auch nicht aus den Augen verlieren, weil er sich am einfachsten reparieren lässt.
    Da muss man ja nur ins e46 Regal greifen :thumbsup:


    Danke, erst mal muss mein Dealer prüfen, ob das teil lieferbar ist.
    Es gibt da von BMw ein paar Knebelverträge mit den Herstellern, dass bestimmte Teile nur über BMW vertrieben werden dürfen. Aber meine Quelle ist schon ganz gut :rolleyes: