:motz:  









S C H * * * * K A R R E
:motz:  









Heute auf dem Heimweg durfte ich an einem geschlossenen Bahnschranken halten, bis dahin alles normal.  Der Schranken öffnet sich, ich beschleunige - 1. bis ca. 3000/min, schalten in die 2. und Gas. Bei 2000/min, wo sich ja der Turbo bemerkbar machen sollte, geht der Wagen plötzlich in die Knie und hat keine Leistung mehr.
  Der Schranken öffnet sich, ich beschleunige - 1. bis ca. 3000/min, schalten in die 2. und Gas. Bei 2000/min, wo sich ja der Turbo bemerkbar machen sollte, geht der Wagen plötzlich in die Knie und hat keine Leistung mehr.  Unter 2000/min alles normal.
  Unter 2000/min alles normal.  
 
Was dazukommt ist, dass seltsame Geräusche in Richtung DRÖHNEN zu hören sind.  Beim Blick in den Motorraum, vor allem die Ladedruckschläuche, war naturlich NICHTS zu sehen, und den Ladeluftkühler habe ich nicht kontrollieren können.
  Beim Blick in den Motorraum, vor allem die Ladedruckschläuche, war naturlich NICHTS zu sehen, und den Ladeluftkühler habe ich nicht kontrollieren können.  
 
Was auch aufgefallen ist - er raucht nicht anders als sonst (also schwarz, nicht blau und nicht weiß). 

Werde morgen mal in den  aufsuchen und eine Diagnose einholen. Die 2 Kilometer hält der Wagen sicher, auch dann, wenn es den Turbo (wäre dann zum 2. Mal bereits) erwischt haben sollte.
 aufsuchen und eine Diagnose einholen. Die 2 Kilometer hält der Wagen sicher, auch dann, wenn es den Turbo (wäre dann zum 2. Mal bereits) erwischt haben sollte.
Ich halte euch auf dem Laufenden. 
 
		 
				
	 
									
		

 1600 ist schon arg teuer. Wenn du den Wagen nicht mehr allzu lange fährst würde ich dich auf einen Turbo Instandsetzer verweisen.. du schickst deinen ein und kriegst einen Instandgesetzten für 600 EUR ungefähr zurück. Sowas taugt leicht noch für eine Weile, der Einbau selbst ist auch nicht so der Hammer..
 1600 ist schon arg teuer. Wenn du den Wagen nicht mehr allzu lange fährst würde ich dich auf einen Turbo Instandsetzer verweisen.. du schickst deinen ein und kriegst einen Instandgesetzten für 600 EUR ungefähr zurück. Sowas taugt leicht noch für eine Weile, der Einbau selbst ist auch nicht so der Hammer..