muss ein neuer Kat her???? 328i

  • hey Leute,


    schon seit langem habe ich einen erhöhten kraftstoffverbrauch, aber in den letzten tagen brauchte ich für 60km schonmal 10 euro...


    es rasselt unterm auto wenn ich auf den auspuff klopfe...das rasseln kommt aus richtung kat..


    wie kann ich am besten überprüfen ob der kat defekt ist?...


    wenn er defekt ist kann ich so einen austausch kat verwenden?...


    bzw es müssen ja 2 drunter...


    LINK



    was ist beim einbau zu beachten?..kann ich es selber machen wenn ich handwerklich halbwegs begnadet bin?..


    sind die lambdasonden seeehhrrr empfindlich?...



    grüße...

  • Woran es liegt das du einen höheren Verbrauch hast kann ich dir leider nicht sagen sollte es am Kat liegen und du willst ihn tauschen musst du aufjedenfall handwerklich begabt sein. Ich hatte letzte Woche einen E46 bei dem ist der Kat regelmäßig gerissen und wurde etliche male auf Garantie getauscht. Wie ich und mein Geselle festgestellt haben lag es daran das die Werkstatt die das alles eingebaut hat, übrigens keine BMW Werkstatt, eine Verstrebung Vergessen hatte und die Aufnahme für den Schwingungsdämpfer an der falschen Stelle angeschweißt hatte. So stand nun der ganze Auspuff unter Spannung und bei dem Vorkat dierkt hinter dem Turbo ist eine flexible Stelle im Rohr, ist mit Stahldraht umflochten, die Stelle war allerdings alles andere als felxibel :lol: naja eigentlich wollte ich nur sagen wenn du es selber machst dann pass bloß auf das alles richtig sitzt und du nichts Vergisst und wenn du fertig bist kontrolliere ob die Auspuffanlage noch Spiel hat also nicht unter Spannung steht sonst schmeißte viel Geld ausm Fenster.


    MfG

    Im 2ten Weltkrieg hat der kleine Chuck Norris mal ein deutsches Flugzeug abgeschossen. Er zeigte mit seinem Finger in den Himmel und schrie "BANG"!

  • Als bei mir der Kat kaputt war, war außer extrem grausigen Abgaswerten eigentlich nicht viel zu merken! Häng ihn mal an nen Abgastester bevor da gleich tauschen anfängst!


    Das Rasseln unterm auto wird wohl ein lockeres Hitzeschutzblech sein, hats bei mir auch schon oft lockergerüttelt!


    Würd außerdem nen gebrauchten kat mit lambdasonde reinbauen, als ich meinen damals Tauschen musste, hab ich die sonde nicht rausgebracht. Hatte glück das ich das ganze teil vom Krümmer bis zum Endtop bekommen hab, sonst wärs wohl nix geworden ;)


    Lg Ingo

  • Rock hat es super beschrieben erst lieber ASU Test machen lassen.
    kann gut sein das nur ein dichtring oder so locker sein könnte oder die schrauben..
    der verbrauch könnte daran liegen das du vllt. ein Lambasonde Problem hast Fehlerauslesen lassen am besten...
    und KAT lieber gebraucht kaufen wie schon gesagt hab ich auch gemacht super erfahrung und deinen alten KAT kannst du auch zu Geld machen nicht vergessen viele bezahlen dafür bestimmt noch 50 - 60 € wenn nicht sogar mehr ....
    Gruss
    BlackHawk :floet:

  • die abgasuntersuchung ansich ist ja völig egal um ehrlich zu sein... nur zu info ab 01.01 gibt es keine ASU Plaketten mehr damit ihr bescheid wisst nur noch ein Plakette die beides bestätigt...aber davon jetz abgesehn der test soll nur dazu gut seun damit du genauer weisst ob es ausem kat kommt oder ob es von aussen ist zb gibt es ja um den KAT ein Hitzeblech das könnte lose sein oder der dichtring vom krümmer zum kat oder auch nur vllt die halterungen vom kat....