Werkstattrechnung was sagt Ihr dazu? 328iA

  • Hallo,




    habe wir in einem anderen beitrag schon geschrieben nun den 328iA erworben, gestern war ich dann noch ein paar Teile austauschen, was sagt Ihr zu dem Preis, ist es Preiswert??


    Kühlsystem auf Dichtheit prüpfen 4 AW 30,40 EUR


    Kühlwasser-Thermostat Gehäuse aus und einbauen inkl. EInbau und Gehäuse und 4 Liter Frostschutz (12 AW) 159,54 EUR


    Keilriemen für Generator ersetzen inkl Riemen und Arbeitszeit (4 AW) 61,60 EUR


    Klimaanlagen Keilriemen ersetzen inkl. Riemen und Arbeitszeit (2 AW) 35,20 EUR


    Scheibenwaschpumpe erneuern inkl. Sieb und Scheibenklar und Arbeitszeit ( 1 AW) 41,45 EUR




    Gesamtkosten Lohn 176,10 EUR


    Gesamtkosten Teile: 152,09 EUR


    MwSt. 62,36 EUR


    Rechnungsgesamtbetrag: 390,55 EUR


    Ersatzfahrzeug inkl. Benzin war kostenlos.




    Nun müssten noch die beiden Federn hintern erneuert werden, kosten inkl. EIn- und Ausbau inkl. Teile ca. 200 EUR.




    Ich freue mich über Eure Einschätzungen.

  • Hört sich nicht so schlimm an. Sind normale Preise, soweit ich das beurteilen kann.


    Natürlich ist eine Freie Werkstatt meistens billiger. So sachen wie Keilriemen oder Federn kriegen die aber auch hin.


    Frag mal nach, wieviel eine andere Werkstatt kosten würde. vieleicht sparst du dir nochmal 30-50 €

  • Naja, bis auf die Federnist nun alles gemacht was anfällt, aúßer dass noch ein PDC Sensor ausgewechselt werden muss, aber ich denke das werde ich auch bei BMW machen lassen.


    Bei den freien Werkstätten ist es auch oft das Problem das Sie keine Ersatzfahrzeuge haben. Und dass ist für mich gerade schlecht wenn die dann Samstags keine Termine frei haben bzw abends...

  • [...] außer dass noch ein PDC Sensor ausgewechselt werden muss, aber ich denke das werde ich auch bei BMW machen lassen.[...]

    würde ich aufjedenfall selber machen. Ist zwar ein wenig Friemelarbeit aber um Längen günstiger. Um Längen!!!


    So'n Sensor kriegste bei der Bucht für knapp n 30er. Beim :) en kostet das Ding um die 80€ ohne Einbau.
    Muss aber jeder selbst für sich entscheiden.
    Denn, wers hat, der hats. ;)

  • Ja, aber ich bin mir nicht zu 100 % sicher welcher beschädigt ist...


    Von daher muss ich mir dass so oder so erst auslesen lassen..., ich habe mich erkundigt, Sensor NEU inkl. EInbau liegt um die 100-110 EUR.

  • Das lässt sich so auch feststellen, welcher kaputt ist.


    Zündung auf Stufe 2 stellen
    Retourgang einlegen


    Dann gehst du nach hinten und horchst an den sensoren. Die müssen ein Klackern von sich geben. theoretisch kann man sie auch "vibrieren" Spüren.


    Der, der still ist, ist der defekte Sensor