• Hallo Forum,


    hatte letztens schonmal gepostet und habe noch ne Frage. Die Suche wird konkreter und es soll ein 330d touring werden. Könnt Ihr mir was zur Zuverlässigkeit des 3 Liter Diesel Motors mit 204 PS sagen? Hat er Macken, worauf muss man beim Gebrauchtkauf achten? Ist er zuverlässiger als der VFL Motor mit 184 PS?


    Danke nochmal für hilfreiche Antworten!


    Gruß,
    Ulf

  • Also ich habe seit nun 2 Monaten ein 330D Touring VFL.


    Habe ihn gechippt da er mir etwas schwach war. Was aber an meinem Vorgängerwagen lag.


    Habe nun 220 PS und mit dem Wagen knappe 12 TKM runtergespult und bin sehr zufrieden mit dem Motor.


    Von meiner Seite sehr zu empfehlen. Aber es gibt bestimmt Leute hier die mehr Ahnung haben als ich.



    Gruß The Burner

  • Hallo,


    würde dir aufjedenfall zum FL raten!


    Ist einfach ausgereifter und hat eben mehr PS, dazu noch eine schönere Optik!


    Zum Motor kann ich nicht viel sagen, da ich keinen Diesel fahre, will dich auch nicht verschrecken oder so, aber ich sags mal so, irgendwo kann immer was kaputt gehen, bei BMW Diesel Motoren sind es oft die Turbos vorallem bei den 3er Modellen.


    Aber beim FL kenne ich keinen Fall wo das eingetroffen ist, und ich kenne wirklich viele die Diesel Motoren von BMW fahren unter anderem 330er ;)


    MFG
    Markus

  • Ich weiß nicht ob die Antwort a weng spät kommt, dennoch:


    Ich habe seit Donnerstag einen NFL 330d touring und bin sehr zufrieden. Ausreichend Leistung, niedriger Verbrauch (ohne Rasen 7 Liter im Schnitt).


    Als Krankheiten sind mir 2 bekannt:


    1. LMM, der Lufmassenmesser gibt speziell beim 330d wohl sehr häufig den Geist auf.


    2. Hinterachse: Das Drehmoment ist wohl ein wenig zu hoch für die Hinterachsaufnahmen, wer also oft stark beschleunigt kann hier Probleme bekommen... ABER angeblich wird dieses Problem bei BMW immer auf Kulanz geregelt.



    Die Thematik Turbo sehe ich ein wenig zwiegespalten. Schon seit dem es Turbos gibt, gibt es Fahrer, die sich darüber aufregen, dass diese verrecken. Es gibt aber seit dem es Turbos gibt auch Verhaltensregeln wie man ein solches Fahrzeug fährt. Zum einen sollte es vernünftig warmgefahren werden (sollte man ohnehin mit jedem Auto machen ;)) und zum zweiten sollte der Turbo wieder kaltgefahren werden, also einfach auf den letzten paar km nicht mehr heizen und nach Möglichkeit vor dem Abstellen des Motors noch ne Minute nachlaufen lassen.



    Solltest du also das Auto nicht ständig an die Grenzen bringen und mit dem Motor vernünftig umgehen so ist der Wagen grundsolide und wird Dir sicherlich lang treu bleiben. Ausnahmen gibt es natürlich immer und vor einem Problembär... ähh.. Problemauto ist man nie sicher :D


    Gruß Trigger

  • Ab dem FL 09/2001 wurde weiterhin der 184 PS Motor bis 03/2003 verbaut. Erst danach kam der 204 PS Motor!

  • Soo kann nur sagen hab auch seit 4 Monaten einen 330d VFL und bin voll zufrieden damit. 184 Ps sin vollkommen ausreichend, war bei mir auch eine Kaufentscheidung, da ich in österreich bin und die steuer nach Pfärdchen gerechnet wird.
    Naja habe auch schon gehört das es einige turboschaden gegeben haben sol,l aber hab dann einfach mal bei autoscout 24 usw. nachgeguckt es gibt genügend 330ger die 200 tsd oder mehr km drauf ham. Und die laufen noch also hatte ich in der hinsicht keinerlei bedenken deswegen.
    Beim Kauf auf Bremmsen achten meine Flattern obwohl austausch laut bmw erst in 20tsd km fällig wär. Ansonsten würd ich ihn halt sicherhlbs halber beim ADAC vorfahrn zur überprüfung die könn dir auch sagen was der Wagen wert ist. (sicha ist sicha ne)


    MfG Flo

  • Zitat

    Original von F-14Tomcat
    Soo kann nur sagen hab auch seit 4 Monaten einen 330d VFL und bin voll zufrieden damit. 184 Ps sin vollkommen ausreichend, war bei mir auch eine Kaufentscheidung, da ich in österreich bin und die steuer nach Pfärdchen gerechnet wird.
    Naja habe auch schon gehört das es einige turboschaden gegeben haben sol,l aber hab dann einfach mal bei autoscout 24 usw. nachgeguckt es gibt genügend 330ger die 200 tsd oder mehr km drauf ham. Und die laufen noch also hatte ich in der hinsicht keinerlei bedenken deswegen.
    Beim Kauf auf Bremmsen achten meine Flattern obwohl austausch laut bmw erst in 20tsd km fällig wär. Ansonsten würd ich ihn halt sicherhlbs halber beim ADAC vorfahrn zur überprüfung die könn dir auch sagen was der Wagen wert ist. (sicha ist sicha ne)


    MfG Flo


    Beim 184 PS Motor ist eher die Einspritzpumpe gewesen, die gerne mal verreckt ist. Der Turbo ist relativ unanfällig - ich weiß nicht einen Fall, bei dem der Turbo seinen Dienst einstellte!