Wie ein iPhone elegant ins Audiosystem integrieren?

  • Wenn ich das Richtig sehen hast du das CDA-9884R, wennn es das wirklich ist, passt dieses Kabel KLICK!


    Ja genau das hab ich, da steht auch "Made for iPod"
    Dann werde ich mir das mal besorgen und dann berichten ;)

  • Hmmm... ich hab einfach den Chinch-Eingang meines Radios genommen, einen Chinch-Klinke Adapter drangehängt, das Kabel nach draußen gelegt und daran schließ ich mein 3GS an, welches mit einer 1€ Halterung
    fest in Höhe der Lüftungsschlitze gehalten wird...


    Bluetooth wird aber wohl die eleganteste Lösung sein...

  • Ich hatte in meinem E36er Coupé dieses Radio hier:
    Amazon


    Die Verbindung des iPhones mit dem Radio war 100%ig. Das Laufwerk hat Audio und MP3 CDs gelesen, einen USB Anschluss und einen AUX in Form eines Klinkenanschlusses für jeden MP3 Player oder Navi. Das externe Microfon konnte man auch der Lenksäule oder Sonnenblende befestigen und war nicht größer als ein Zigarettenfilter. Die Sprachqualität war super und kam nur aus den hinteren Lautsprechern. War wie freisprechen zu Hause. Wechslersteuerung inklusive (nach Angabe des Verkäufers)


    Nach dem Kauf meines jetzigen E46 bin ich auch auf der Suche nach einer adäquaten Möglichkeit das iPhone im Auto zum telefonieren zu benutzen. Ich möchte, wenn möglich auch mein Radio-Navi Buisiness im Auto behalten, da ja dort auch der BC das Display nutzt. Falls jemand noch einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.

  • moin moin , habe bei mir dieses hier verbaut Radio . farben einstellbar Bt und freisprecheinrichtung . und durch die matte farbe fügt es sich recht gut in den innenraum

  • also ich habe das mit den Griffin FM Transmitter gelöst.
    Da ich ein eingebautes Motorola Telefon habe, musste ich das problem also nicht lösen.


    Navi und Musik laufen einwandfrei über die Lautsprecher, bei ANsagen des navis geht die Musik automatisch im Hintergrund.
    Der größter Vorteil ist das das iPod sich gleichzeitig auflädt (bei Navi schon erwünschenswert :D ) und nicht irgendwo rumliegt.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hi


    Normlerweise müsste über den Aux eingang fast alles möglich sein. Hab zwar in meinem E46 keinen Aux Adapter aber werde demnächst solchen mit meinem iPhone testen. Hat jetzt zwar nichts mit dem BMw zu tun, aber wenn ich zuhause, egal an welchem Gerät (DVD Player, CD Radio, Surround Anlage usw.) mein iPhone mit dem AuxStecker verbinde, funzt es überall, von daher denk ich mir, dass es auch bei deinem Radio mittels Adapter funktionieren müsste.


    mfg Chris

  • Hi


    Normlerweise müsste über den Aux eingang fast alles möglich sein. Hab zwar in meinem E46 keinen Aux Adapter aber werde demnächst solchen mit meinem iPhone testen. Hat jetzt zwar nichts mit dem BMw zu tun, aber wenn ich zuhause, egal an welchem Gerät (DVD Player, CD Radio, Surround Anlage usw.) mein iPhone mit dem AuxStecker verbinde, funzt es überall, von daher denk ich mir, dass es auch bei deinem Radio mittels Adapter funktionieren müsste.


    mfg Chris


    Hi,


    es geht ja nicht um den Aux anschluss, sonderen um den iPod / iPhone Direkanschlus.

  • Ja genau das hab ich, da steht auch "Made for iPod"
    Dann werde ich mir das mal besorgen und dann berichten ;)


    Hab mir heute dieses iPod Kabel von Alpine (KCE-422i) gekauft. Hier mal ne' kleine Geschichte zum "schnellen" einbau/anklemmen:
    Um hinten an das Radio zu kommen mußte ich erstmal wieder die ganzen Blenden und die mittlere Lüftungseinheit entfernen :thumbdown:
    Nur das entfernen hat mal wieder locker 30 Min. Zeit gekostet. Dann nochmal weitere ~20 Min. bis ich das blöde Kabel nach unten
    verlegt bekommen habe, in dieses Fach wo ich auch das USB-Kabel liegen habe zwecks USB-Stick. Sieht jetzt so aus:


    [Blockierte Grafik: http://img2.imageshack.us/img2/8881/foto1abq.jpg]


    Soweit so gut - dann das iPhone dran gemacht und gleich die Fehlermeldung am Telefon bekommen "iPhone kann nicht gleichzeitig
    im Betrieb geladen werden" UND ich kann wirklich nur auf den iPod zugreifen, und nicht über Musik App's (Onlineradio) :thumbdown:


    Dann wieder alles zusammen gebaut - funktioniert. Dann nochmal die Lüftungseinheit gecheckt (Verstellbarkeit etc.) und da fing der
    Ärger schon wieder an. Lüftungsklappen gehen nicht richtig hoch/auf. Wollte dann die Lüftungseinheit wieder ausbauen um zu gucken
    ob irgendwas dahinter klemmt o.ä. - Ich habe bestimmt 1 Std. gebraucht um den Mist wieder rauszubekommen :cursing:


    Das ganze natürlich draußen (weil Garage voll) und es hat wieder voll angefangen zu regnen!! Jetzt liegt die ganze Kacke Halbfertig im
    Auto rum. Bin genervt und habe keine Lust mehr, Lüftung geht nicht richtig und ich bekomm die Lüftungseinheit auch nicht mehr richtig
    rein. Dazu noch unerwünschte Spaltmaße etc. - Fazit: Alles Scheisse :pinch:


    [Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/9141/foto2az.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us

  • Wenn das iPhone nicht lädt, braucht man einen adapter, habe ich bei meinen alten Radio zumindest gebraucht. Ob es bei deinen Radio funktioniert kann ich nicht sicher sagen. Klick!


    Und das mit dem Onlineradio sollte auch klappen, musst nur nach dem anschliessen auf den Homebutton drücken, dann kommst du ins Menü und alles sollte Klappen. Beim CDE-113BT geht es nur so.(les mal die erste bewertung unten Klick!)


    Ich denke du hast beim ausbauen der Lüftereinheit, die Lamellen aus der Halterung gedrückt. (beim letzten Ausbau ist mir das auch passiert. Und ich hab mir die Lüftereinheit sogar zerbrochen. Scheiss Teil)


    PS: Hoffe du nimmst es mir nicht übel, weil die doofe Idee kam ja von mir *schäm :pinch: *


  • Den Homebutton/Zurückknopf auf dem iPhone!? Dann schließ er docho das Programm/App.
    Also bei mir schrieb er in der App "Keine Lautsprecher Wiedergabe möglich"