M3 Alltagstauglich?

  • Ich habe es immer so gehalten:


    Wenn ich mir die Frage stelle ob ich ein Auto wirklich unterhalten kann (mal von der Anschaffung ganz abgesehen), dann lasse ich die Finger davon. Das gilt natürlich gerade und erst Recht für die Fahrzeuge mit dem M oder AMG.


    Stell Dir immer die Frage was so an teuren Dingen kaputtgehen kann und gehe davon aus das da noch andere "Kleinigkeiten" dazukommen. Wenn Dir das keine Angst macht und Dir bewusst ist was die Versicherung verlangt, was für Aufschläge (Bremsen etc.) bei einem M fällig sind, dann kannste denke ich zuschlagen. Wenn Dir das aber ein ungutes Gefühl bereitet, dann lass es lieber.


    Ein 330 ist wahrlich schon ein tolles Teil, ich habe aber den 325 genommen (obwohl ich fürs gleiche Geld einen etwas schlechter ausgestatteten 330 hätte haben können) - eben weil ich an Mehrkosten durch Versicherung, grössere Bremsen, teurere Reifen etc. dachte. Und ehrlich: Wer mit nem 330 nicht schnell ist, der ist es auch mit nem M3 nicht. Irgendwann hast Du Dich auch an die noch höhere Leistung gewöhnt. Nutzen tut man im Alltag sowieso nur einen Bruchteil davon.

  • Ich habe einen Bekannten, der einen M3 als Alltagsauto hatte.


    Er konnte sich das Auto wirklich leisten, also hatte keine direkten finanziellen Sorgen :tongue:


    Trotzdem war er mehr als heilfroh das Teil alleine wegen den normalen Kosten wieder los zu haben.


    Heute macht er es umgekehrt... "Relativ" vernünftiges Alltagsauto... Das Spassauto fürs Wochenende
    in der 2. Garage...


    Ich denke mal, dass man mit dieser Einstellung besser unterwegs ist. Ist aber nur :meinung:

  • BlackDamion:


    hast du dir schon kalkuliert welche mehrkosten in JEDEM Fall auf dich zukommen wenn du vopm 330er auf den M wechselst?


    dazu kommen noch mögliche technische defekte an M-spezifischen teilen die nochmal deutlich teurer als die 330er-parts sind.


    Genau so sehe ich das auch....


    Und vorallem bei wie Du sagst 20tkm in 3 monaten....Wenn Du da nen M3 mit 60tkm kaufst bist du 12 monate später ja bei ca. 140tkm....Und das ist glaube ich nicht gut für die Geldbörse....


    Fazit:Für deine anforderungen NICHT Alltagstauglich :meinung:

  • Also ich kenne prsöhnlich jemanden der den M3 täglich fährt zur arbeit und wieder zurück. :)
    Spaziert auch oft in der stadt.. also er sagt immer das es nichts ungewöhnliches ist.. er hat sogar 19zoll drauf mit 265er reifen ^^

    Mach ich auch! Hab ich auch ;)

    Der M3 ist sicher nichts für die Stadt, da haste den Verbrauch ruckzuck auf 20Liter, und das kanns selbst dem reichsten Menschen nich egal sein. Wenn du nur Überland oder Autobahn fährst.. dann OK!

    So ein blödsinn! 20 liter :spinn: ne stunde stau, und dann wirst wahrscheinlich noch auf 16 - 17 litern fahren.


    ja muss auch hinzufügen der, der den M3 bei uns fährt der macht sich keine sorgen wieviel der verbraucht.. :lol:
    ich bin öfter mit ihm draußen und er is echt jeden tag mit dem auto unterwegs. :)


    des mit 20 litern kann gut möglich sein ^^

    Spätestens wenn die "mirisegalwievielichbrauche" taste drückst, sollte dir das egal sein!


    Wobei auf ne ganze Tankfüllung gerechnet hab ichs noch nie über 16,5 Liter gebracht! Ständig wirst nicht am Gas hängen, da rechnet sich das wieder runter, kaltfahren etc. ;)


    ja, so nen Abstecher über die Nordschleife... ja das wär was auf m weg zur Arbeit. Mit dem Verbrauch würde ich ja zurecht kommen. Es geht ja darum, ich will das ding halt net jeden zweiten Monat zum Freundlichen fahren müssen. Habe mit meinem 330 jetzt schon fast 20tkm in 3 monaten gemacht und hatte kein Problem und hoffe es bleibt auch dabei.


    Und viel in der Stadt fahre ich ja net unbedingt, aber stehe im Stau ;(


    Vielleicht können sich ma die M3 fahrer unter uns zu Worte melden :D

    Mach ich ;)


    Najo 20 000 km is schon viel in 3 monaten. Glaub ca alle 25 000 km sollte Ventilspiel geprüft und gegebenenfalls nachgestellt werden! M3 hat keine Hydrostößel. Is ne arbeit von mehreren stunden jedesmal, von daher nicht ganz so billig!


    So das wars jetzt mal mit meinem Senf, hoff ich konnte etwas helfen!

  • Zitat

    So ein blödsinn! 20 liter :spinn: ne stunde stau, und dann wirst wahrscheinlich noch auf 16 - 17 litern fahren.


    Na, 17 Liter, das ist aber sparsam :totlachen:
    Gut, meine Angaben beziehen sich auf den E36 M3, kann gut sein, dass der E46 etwas weniger verbraucht :thumbup:

    Lg,
    Roman

    Einmal editiert, zuletzt von cAs9r ()

  • So, danke erstmal für die zahlreichen kommentare.


    Es geht mir halt in erster linie darum Erfahrungen von anderen Leuten anzuhören... Es ist mir vollkommen klar, welche Umstellungen das von einem 330 auf einen m3 sind.


    Mir ist es halt wichtig, das ich da keinen Fehlgriff mache, denn ein haufen geld zu investieren und dann jeden zweiten monat das auto zur reparatur fahren ist ja auch nicht sinn der Sache.