welcher motor ist besser??

  • Motorbezeichnung: M43TU
    Fertigung seit: 4/98
    Modellbezeichnung: 318i
    Hubraum: 1895cm³
    Leistung: kW bei 1/min = 87/5500
    PS bei 1/min = 118/5500
    Ventile pro Zylinder: 2
    Kraftstoff bleifrei: Super 95
    Motoröl: 4,0l
    Kühlflüssigkeit: 6,0l


    ---------------------------------------------------------


    Motorbezeichnung: N42/N46
    Fertigung seit: 9/01
    Modellbezeichnung: 318i
    Hubraum: 1995cm³
    Leistung: kW bei 1/min = 105/6000
    PS bei 1/min = 143/6000
    Ventile pro Zylinder: 4
    Kraftstoff bleifrei:
    S Plus 98
    Motoröl: 4,25l
    Kühlflüssigkeit: 7,0l


    Ich hoffe du kannst anhand der Übersicht die faktischen Unterschiede der beiden Motoren erkennen.
    Der 143PS Motor gilt als standfester und besser kultivierter Motor, er gehört zu den meistverkauftesten BMW Motoren.
    Aufgrund dessen das der N42/N46 Motor aus einem FL Fahrzeug stammt, würde ich stets zu diesem raten.


    @ DanYell e46: Nicht nur die Frontpartie unterschiedet die VFL e46 Modelle von den FL Modellen.


    MfG
    Dexter

  • Es geht ja hier um den Motor.Der mit 118PS ist sehr haltbar aber etwas schwach auf der Brust.Der mit 143PS ist sehr Spritzig und nen vierventiler. Jetzt kommt das aber.
    Bei vielen geht die Valvetronic kaputt und das bedeutet vieeeeeeel Geld investieren.


    Der 143PS Motor gilt als standfester und besser kultivierter Motor, er gehört zu den meistverkauftesten BMW Motoren.
    Aufgrund dessen das der N42/N46 Motor aus einem FL Fahrzeug stammt, würde ich stets zu diesem raten.


    Ähhhm, die beiden Aussagen sind ja komplett gegensätzlich. Was ist denn da jetzt richtig? ?(

  • Ja es gibt einen Unterschied, den ihr hier alle noch nich direkt benannt habt:


    Der 143pser ist runde 2000 Euro teurer. Bin schon mit dem 318ti mit 143ps gefahren und der is doch DEUTLICH spritziger als mein 316i mit 105ps. Der Motor aus meinem ist bis auf den Ansaugetrakt identisch mit dem VFL 318i.


    Wenn du die Kohle hast, rate ich auf jedenfall zum VL, der ist dann auch etwas jünger und hat eventl weniger KM.

  • Ja es gibt einen Unterschied, den ihr hier alle noch nich direkt benannt habt:


    Der 143pser ist runde 2000 Euro teurer. Bin schon mit dem 318ti mit 143ps gefahren und der is doch DEUTLICH spritziger als mein 316i mit 105ps. Der Motor aus meinem ist bis auf den Ansaugetrakt identisch mit dem VFL 318i.


    Wenn du die Kohle hast, rate ich auf jedenfall zum VL, der ist dann auch etwas jünger und hat eventl weniger KM.


    Ansaugtrakt???


    Die Unterschiede vom M43TU 316i/318i liegen darin:


    • Software
    • DISA
    • Nockenwelle


    Der N42/N46 ist aufgrund seines vebesserten Motor standfester und auch noch verbrauchsärmer/gleich trotz seiner deutlichen Mehrleistung.


    MfG
    Dexter

  • Und was ist mit den von joes und Franz320 angesprochenen Valvetronic-Schäden? Ist da was dran, oder sind das nur Einzelfälle? :gruebel:

  • Ich würde es als Einzelfälle abstempeln.


    Die Motorstandfestigkeit richtet sich natürlich auch nach der eigenen Fahrweise und, wenn man sieht wie andere Verkehrteilnehmer ihren Motor in Kaltstartphase behandeln, dann sind solche Motorschäden eher darauf zu führen und schon fast vorprogrammiert.


    MfG
    Dexter

  • Da hast Du sicher Recht.


    Stimmt es aber, was Franz320 auch noch sagte


    "... Die neuen ( E90-93) haben keine Valvetronic mehr sondern wieder ne herkömmliche Drosselklappe dieser Motor ist topp... " ?


    Wenn ja, warum ist das so, wenn doch beim Vorgänger quasi durch die Valvetronic solche Verbesserungen eingeführt wurden?

  • Mit den neueren BMW Modellen kenne ich mich leider nicht so gut aus, deswegen lieber kein Statement.


    MfG
    Dexter

  • Mit den neueren BMW Modellen kenne ich mich leider nicht so gut aus, deswegen lieber kein Statement.


    MfG
    Dexter

    Schade, aber vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere, der Licht ins Dunkel bringen kann.