Modell vom e46 touring in 1:18

  • es gab mal vor 3-4 Jahren einen meegrünen touring in 1:18 mit ellipsoidstyling felgen (genauso wie meiner im Winter) bei ebay, ich hatte die Auktion leider verpasst.
    Die Fima weiss ich leider nicht mehr.
    Es gibt sie anscheinend doch die 1:18 E46 tourings


    Wenn überhaupt dann war das eine Einzelanfertigung. Von den bekannten Modellautoherstellern (Autoart, Kyosho, Neo, BBR, CMC, Norev, Bburago, Welly, Revell etc.) gibt es definitiv keinen E46 touring in 1:18, sonst hätte ich ihn längst, da ich wie gesagt seit Jahren Modellautos sammle und ständig danach suche.

  • Auf die Gefahr, als Leichenschänder verurteilt zu werden: inzwischen gibt es ein 1:18-Modell eines E46 touring mit Facelift und M-Paket! :love: Es ist zwar nichts zu öffnen, aber es ist besser als gar nichts... ;)


    https://www.ebay.de/itm/113236513409


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Es ist zwar nichts zu öffnen, aber es ist besser als gar nichts...

    ganz ehrlich? richtig schlecht für den hohen Preis, oder? Da ist jedes Kyosho Modell besser und mittlerweile wesentlich günstiger.

  • Hey, es gibt Modelle in 1:18, bei denen nichts zu öffnen ist und die 200+ Euro kosten (BBR, Spark und Konsorten), da sind die 85 sogar noch günstig. ;) Da es auch keine Alternative gibt (das ist insgesamt erst das zweite Modell eines E46 Facelift nach der Autoart 320i WTCC Limousine mit grotesken Kotflügelverbreiterungen), relativiert sich das auch wieder. Kyosho sind auch nicht mehr die, die sie mal waren, für 85 Euro bekommst Du da garantiert kein neues Modell mit zu öffnenden Türen etc.. Stattdessen gibt es "Kyosho by GT Spirit", welche die selbe Qualität haben wie GT Spirit-Modelle (etwas höher als OttO), wo ebenfalls nichts zu öffnen ist, die aber nochmal teurer sind...


    Ja, es gibt auch günstigere Hersteller mit Modellen, die zu öffnen sind (z.B. Norev), die haben dann aber keine Teppich-Nachbildung im Innenraum, einfachere Details etc. - irgendwo muss gespart werden, um die Kosten nicht allzu sehr ausufern zu lassen, weil immer noch vieles in Handarbeit (in China) produziert wird.

  • leider kein xenon...
    Aber die richtige farbe :rolleyes:

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • ich schaue mir die mal an ... selten sind sie ja, wobei zzt. da einiges auf den Markt geworfen wird.


    Ich würde dennoch ne Serienlimo gerne sehen.

  • Serienlimo gibt es als VFL von UT.

    gerne nähere Infos per PN