Welches war euer erstes Auto?

  • Hab mein erstes Auto erst 2005 gekauft, war ein Fiesta von 2001, 1,8 Turbodiesel mit 75 PS und knapp 100tkm auf der Uhr.
    Nach 2 Jahren, 67tkm mehr, 2 kleinen Unfällen und etlichen Schäden an Aufhängung, Bremsen, Lichtmaschine, etc. hatte ich ihn soweit, dass er keinen TÜV mehr bekam. Wollte in diese Rostlaube keine 1000 EUR Reparaturkosten mehr stecken und entschied mich Anfang diesen Jahres für mein geliebtes Coupe. =)

  • Mein erstes ein E21 318 in inka orange von 82-88( mit fas 250000 km auf der Uhr)
    dann ein Audi Coupe GT , Lotus super Seven dann Opel Omega MV6 Caravan und E39 3.0 d T (kids) und jetzt ein E21 323i 2,7l konnte ich mir damals nicht leisten,
    sowie ein E46 M3 Cabrio.......
    als nächstes ein X6 oder so............... geile Karre

  • Mein erster war ein PoloII Coupe mit 90PS...Und so wie sich das auch gehörte mit Tiefer,Breiter,Härter,Lauter....und und und....und natürlich NIX eingetragen :D..Dann kam aber der Tag an dem die Rennleitung mir eine Durchfahrtsstrafe beim TÜV angeordnet hat..Um weiteren Kosten aus dem Weg zu gehen hab ich das Auto dann doch lieber abgemeldet und eine satte Bonuszahlung geleistet..(selbst schuld)..Dann kam schon der 1 BMW...E30 320i Touring mit 170.000km auf der Uhr..War ein sehr geiles Teil...Bis eines Abends eine Ältere Dame meinte sie hat Vorfahrt....BOOM...Totalschaden...Aber die 2 Wochen alte E-Klasse auch ;).Im anschluss daran gab es nen Franzosen.Peugeot 307 1,6i mit 109PS.Konnte ich nicht abschlagen das Angebot...Und nun nach 3,5 Jahren Franzosen Flitzer bin ich beim jetzigen E46 318i Limousine angekommen.118PS 1.Hd 49000Km..Bj2000 und absolut zufrieden

  • Hallo erstmal!


    Mein 1. Post hier...


    Mein 1. Auto war ein blauer Ford Fiesta 1.1 von 1991 mit sagenhaften 50 PS. Das war 1998. Die Karre hatte erst 50tkm auf der Uhr. Hatte für damalige Zeiten unglaublichen Luxus an Bord. Elektrische Fensterheber und elektrische Entriegelung des Kofferraums von innen.


    Mein 2. Auto war ein roter Mitsubishi Colt Bj. 1998 mit 1.3l 12V Motor mit 75 PS und erst 60tkm.Ein ziemlich geiles Auto der Motor drehte über 7200 U/min und hörte sich dank einer kleinen "Modifikation" am Ansaugweg sehr geil an. Leider stand bei einem Ausweichmanöver in einer Kurve ein Baum im Weg. Totalschaden...
    (2 Autos fuhren ein Rennen und waren dabei auf meiner Strassenseite unterwegs...)


    Mein 3. und momentanes Auto ist ein dunkelblauer Mitsubishi Colt "25" den ich mir 2002 neu gekauft habe. Mit einem 1.3l 16V Motor mit 82 PS. Der Motor fährt sich total anders als der alte 1.3er. Viel mehr Kraft untenrum, dafür setzt bereits bei 6.300 der Begrenzer der Drehfreudigkeit ein Ende. Habe jetzt inzwischen fast 60tkm mit diesem Auto gefahren. Darunter auch einige Runden Nordschleife und GP Kurs. (Ach ja, das habe ich mit den anderen beiden auch gemacht.)


    Da ich jetzt aber mehr Platz benötige, schaue ich mich nach einem Nachfolger um. Und da ist mir der BMW E46 aufgefallen.
    Ich habe bereits ein 320Ci und einen 325i probe gefahren...
    Allerdings ist der 320i mit 150PS Reihen 6er doch ziemlich träge.


    Gruß vom Kutscher

  • Also mein erstes Auto, wenn man es denn so nennen mag, war ein Renault R9 mit 60PS. Hatte damals noch 1,5 Jahre TÜV und hat mich 250 DM gekostet. Nach dem der TÜV abgelaufen war kamen noch mal 200 DM fürs verschrotten dazu, also von daher für den Anfang perfekt. Lack egal, Felgen egal, also das ideale für Fahranfänger.


    Als dieser dann in der Schrottpresse das zeitliche segnete folgte erst mal ein Motorrad. Eine SV650S die immer noch in der Garage steht. Als dann im Winter die Erkenntnis kam das ein Auto doch gar nicht so verkehrt ist folge dann ein Fiat Punto der mich von 2000 bis mitte 2007 begleitete und jetzt als Zweitwagen für meine Freundin in der Garage steht.


    Dann kam endlich das erste "Auto" mein jetziger 320d edition 33 touring.

  • Also mein erstes Auto war ein E36 Compact (316). Ziemlich schnell danach haben mir die PS aber nicht mehr gereicht :D
    Also kam dann mein nächster Compact (323ti), den ich ja jetzt verkaufe.