Limousine nach Facelift - Park Distance Control Sensor aus und einbauen.

  • Hallo,


    Dank der Hilfe hier im Forum habe ich ja nun herausgefunden das ein Sensor (der ganz linke) der Park Distance Control defekt ist. Mein Auto ist eine e46 Limousine nach dem Facelift, also Baujahr 11.2004. Kann mir vielleicht jemand die genaue Teilenummer des Sensors nennen sodass ich mir diessen bestellen kann. Weiss naemlich nicht genau ob die Sensoren vor dem Facelift unterschiedlich zu denen nach dem Facelift sind. Denke ja mal das alle Sensoren nach dem Facelift die gleiche Teilenummer haben und man nicht noch zwischen links und rechts unterscheiden muss.


    Aber eine noch wichtigere Frage habe ich bezüglich Aus und Einbau des neuen Sensors. Bei der Limousine nach dem Facelift sitzten die Sensoren ja in einer Leiste oben in der Stoßstange. Kann man diese Leiste abbauen um den Sensor zu entfernen oder muss die ganze Stoßstange ab? Finde leider nur Anleitungen zum Aus und Einbau fuer e46 vor dem Facelift.


    Also wenn jemand eine Anleitung hat wie man das am besten macht wuerde mir das echt helfen.


    Danke fuer Tipps im Voraus

  • Schau mal hier


    EBA PDC E46


    Einfach den Stoßfänger mit den jeweils 3 Schrauben von innen lösen und den gerasteten defekten Sensor tauschen.
    Evtl. die äußere Stoßleiste vorher abziehen. Dann kann man die Rastbefestigung besser erkennen und beugt Schaden vor. Hab die Übung auch dieses Jahr hinter mir. Ist ruck zuck erledigt.


    Teilenr. hab ich gerade nicht zur Hand.

  • Hallo,


    habe ja dochnochmal eine Frage bevor ich loslege. In dem oben aufgefuehrten Link ist ja nun eine Anleitung zum Kompletteinbau von PDC bei einem BMW. Mir ist aber immer noch nicht ganz klar ob ich nun zum tauschen eines Sensors die Stossstange komplett abschrauben muss oder ob man auch irgendwie nur die Leiste mit den Sensoren aushebeln kann (nach Facelift)?


    Den defekten Sensor scheint man nach innen herausdruecken zu muessen, wenn ich die Bilder richtig deute.


    Danke fuer eure Hilfe!

    • Schwarze Zierleiste(n) ausclipsen
    • Stoßfängeraußenhautverschraubungen lösen (die Schrauben an der Verkleidung in den Radkästen nicht vergessen
    • el. Verbindung (Stecker) des zu tauschenden Sensors abziehen
    • Sensor nach innen drücken, dabei darauf achten, dass die stossfängerseitige Kunststoffrastung nicht zu sehr leidet
    • neuen Sensor einclipsen
    • el. Verbindung herstellen
    • Probelauf
    • Außenhaut festschrauben
    • schwarze Zierleiste anbringen


    Mag beim Touring etwas anders sein. Ohne Gewähr und aus dem Gedächtnis geschrieben.


    Viel Erfolg!

  • Wenn ich den Thread mal nocheinmal hervorheben darf :D ich hab dazu 'ne Frage.


    Ich finde 70€ für einen Sensor relativ teuer, was mich nicht davon abhalten würde, mir einen orginalen zu kaufen. Allerdingswollte ich die Frage al aufbringen, wo der Unterschied zu Zubehörsensoren, z.B. von Matthies, steckt. Könnte ich mir reinen Gewissens einen Ultraschallwandler von Matthies kaufen? Ich kenn die Preise dort nicht, allerdings würd ich mal tippen, dass es ungefähr die Hälfe wäre.


    Ich würde eher zum Zubehör tendieren, was meint ihr?


    Gruß ademischko


    Edit: Mir wurde bei Matthies heute gesagt, dass man das nur bei BMW Orginal bekommt und dass Matthies nur nachrüstdinger verkauft. Bei BMW kosten die Dinger 90€ inklusive MwSt -.-