Also ich würde mit HU/AU neu maximal €10500.- für dieses Fahrzeug bezahlen.
BMW E46 320d - Brauche Hilfestellung
-
-
Ich werde es am Mittwoch erstmal probefahren. Es gibt aber mehrere Interessenten...es könnte also sein, dass er dann weg ist.
-
Es gibt IMMER mehrere Interessenten... Selbst wenns die nicht wirklich gibt.
Sieht ja ganz gut aus das Auto (auch wenn ich persönlich das braune leder + Wurzelholz furchtbar finde...) aber ich find den auch nen bissel teuer.
In 6 Jahren nur 80000 km klingt ausserdem eher nach Kurzstreckenbetrieb, sprich nicht so das bevorzugte Terrain für nen Diesel. Solltest du definitiv checken lassen wenns möglich ist. Ich bin mit meinem damals bei meiner Stammerkstatt vorbeigefahren während der Probefahrt.
Ansonsten überlegs dir gut und hör letztendlich auf deinen Bauch. Der hat meistens recht...
-
Jaja, die Händler haben meistens immer mindestens zwei potentielle Käufer, darum stehen sich die Karren auch alle die Reifen eckig
!
Also, hier nur mal ein Gegenbeispiel, man beachte das Baujahr und die Laufleistung, der hat zwar kein Leder, ist aber auch nicht schlecht ausgestattet.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqhpuyfar24z
Wenn ich die beiden Fahrzeuge miteinander vergleiche, würde ich nicht mehr als 10000€ für deinen geben!
Aber, den zu im Angebot hast, der sieht sehr sauber und auf keinen Fall häßlich aus.
Gebrauchtwagenkauf ist immer ne Glücksache und ich würde immer das kaufen, wo ich das beste Gefühl bei habe!Ich würde allerdings kein Geld verschenken!
Hast du denn mal in der BMW Börse nachgesehen ob da nicht das passende für gutes Geldfür dich dabei ist? -
Das Problem ist, dass ich in Leipzig wohne. Und mehr als 100 Kilometer will ich nur rausfahren, wenn das wirklich ein Bombenangebot ist. Aber da kann man ja lange warten
-
O.K., dachte das du flexibler bist, konnte ich ja nicht wissen!
-
Also ich war heute bei der Probefahrt. Auto ist super und wirklich sehr gepflegt wie beschrieben und auf den Bildern zu sehen...innen, man kann es bei einem sieben Jahre altem Auto kaum glauben wie neu. Außen habe ich nach Rost gesucht (vergeblich), dabei habe ich mich insbesondere auf die Stellen konzentriert, die hier im Forum genannt wurden. Eine paar kleinere Kratzer im Lack trübten das Bild nicht, sie sind ja nicht gänzlich vermeidbar. Ich durfte auch eine Stunde Probefahrten (Autobahn, Landstraße und innerorts) und ich war auch hier sehr zufrieden. Leider hat der Dreier "nur" 5 Gänge und es brauchte anfangs ein paar Minuten bis es ganz geschmeidig lief. Ist aber normal bei einem Diesel, dass er erst "Warmlaufen" muss. Korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege. Allerdings sind mir die Bremsscheiben negativ aufgefallen. Da bedarf es einer weiteren Prüfung vom Fachmann, wie lange die noch halten. Beim Fahren war die Bremswirkung allerdings gut. Der Verkäufer war bereit HU/AU, sowie Inspektion neu zu machen. Und wollte mir sogar schriftlich bestätigen, dass ich mit den Bremsen noch locker 10000km fahren kann. Soweit so gut.
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass er in Sachen Preis partout nicht verhandeln wollte. Sowas habe ich im Autohandel noch nicht erlebt. Da kamen dann Aussagen, wie "Ich schenke Ihnen doch die Winterreifen, die waren nicht angegeben und kosten ja ca. 700 Euro...", dabei sind es aber nach seiner Aussage nur "gute Gebrauchte". Dann hat er mir stolz im seinem Computersystem präsentiert, dass er bei der schwarzen Farbe und der Ausstattung deutschlandweit der günstigste ist. Auf jeden Fall habe ich ihm erstmal abgesagt und werde mich nach anderen Angeboten umschauen. Vielleicht wird er seine Meinung währenddessen noch ändern.
Ich danke hier allen im Forum für die Hilfe und dass Ihr mich vor dem Preis gewarnt habt. Sonst würde ich beinahe blind zugreifen. Sollten euch interessante Angebote auffallen, postet bitte Links. Ich wäre euch dankbar.
-
Der Verkäufer wird seine Meinung trotz Winterreifen noch ändern, da bin ich mir ziemlich sicher
-
Ich würde auch erstmal weiter gucken. Finde das Auto auch zu teuer. Und Top Austattung kann man ja nicht sagen , denn z.B. sind Fensterkurbeln hinten heute absolut nicht mehr angesagt. Ein Schiebedach hat er auch nicht und nur die Serienmäßigen kleinen 16Zoll Alufelgen.... Nur max 100Km zu fahren um sich ein Auto zu kaufen, was man min 5 Jahre fahren will ist aber auch sehr eingeschrenkt. Mit Kosten kann man das wohl nicht begründen bei der Kaufsummer des anzuschaffenden Fahrzeugs....
Aber das muss jeder selber wissen. Ich bin zum Beispiel 450km (eine Strecke) gefahren um mir mein Auto anzugucken. Da habe ich schon länger drüber nachgedacht und genauer am Telefon gefragt, weil man die Strecke ja nicht umsonst fahren möchte.
Gruß
mkonly