Scheinwerfer einbau

  • In die beiden Leitungen zum Standlicht, bzw. wo Du gezapft hast für die Ringe.
    Hier im Forum gibts auch irgendwo solch Widerstandsrechner, wird Dir bestimmt gleich einer ansagen was für einen Du brauchst.
    Nicht verzweifeln! :)

  • Hatte das gleiche Problem!!


    Du musst noch Widerstände parallel zu den Scheinis verbauen! Da Dein Standlicht nun CCFL ist, und keine normale Birne mehr, verbrauchst Du weniger Strom. Der BC denkt nun Dein Standlicht sei defekt. Damit Du aber nicht im dunkeln stehst, wenn Du kein Abblendlicht an hast, leuchten statt dem Standlicht nun die Blinker mit ... sicherheitshalber. Um den BC wieder zu beruhigen, müssen wie schon erwähnt Widerstände parallel zum Standlicht angeschlossen werde, um dem BC vorzugaukeln, man verbrauche wieder so viel Strom wie vorher (tut man auch, allerdings wird der großteil der Energie als wärme über den Widerstand abgegeben!).


    Die Widerstände sind in 2 Minuten angeklemmt und werden kostenfrei von Lion-Tuning bei Nachfrage nachgeschickt. So war's bei mir und auch bei anderen Usern.




    Brauchbare Bilder siehe Seite drei:
    http://www.e46fanatics.de/kauf…l-standlichtringen-3.html


    Lg Roland

  • Ich habe mir heute auch weise standlichtringe eingebaut habe zwar 2 stunden gebraucht aber konnte ca. 220 ? Sparen

    Und bist du zufrieden mit den Ringen ?

    Wo hast du sie gekauft und was hast du bezahlt ??????


    Ich finde auch 280 € zu viel wenn der Scheinwerfer defekt wäre, ok aber wenn man halt auch nachrüsten kann.

    2 Stunden hin oder her es macht doch auch spass ein bissl am Auto zu Basteln oder nicht


  • Also ich hab se bei ebay gekauft zum sofortkaufpreis von 37.90€ ich finde den Preis super.


    Die Qualität ist echt zu vergleichen mit den Komplettscheinwerfern. Die Ringe werden komplett ausgeleuchtet.. Super Hell..


    Ich kanns nur empfehlen ;)


    Das Einbauen hat schon richtig spaß gemacht aber man muss beim anstecken an die standlichtsteckplätze die Stecker von den standlichtringen isolieren.. :)


  • Hast du noch den Link ansonsten schau ich mal welcher Anbieter sie für 37,90 anbietet


    und das mit der Polizei die Scheinwerfer haben doch ein E-Prüfzeichen sind ja originale :bmw2: Scheinwerfer
    so wie gesagt die müssen es erst mal rausfinden das die nachgerüstet sind :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :totlachen: :totlachen: :totlachen:


    edit: hast du das glas ohne Probleme ab bekommen und wie sieht s aus sind die auch wieder dicht ?(

  • Kann mir einer sagen was für Widerstände ich verbauen muss damit der BC nicht mehr meckert?

    Mit freundlichen Grüßen aus Herford,


    AW-HF1988

  • Das hätte ich vorher wissen müssen xD jetzt habe ich die von "Blauer Tacho 4u" - Letronix verbraut LINK: http://www.blauertacho4u.de/pr…er-BMW-E46-mit-Xenon.html


    Das heißt für einen Wechsel ist es zuspät, da ich die Ringe auch mit Silikon befestigt habe. Jetzt muss ich mich leider schlau machen wie ich diese Fehlermeldung wegbekomme, weil es mich tierisch nervt :) Ich hatte ein ähnliches Problem damals beim Audi mit den LED Rückleuchten, wo ich dann einen Widerstand zwischen hatte und dann lief es. Deswegen meine Idee mit dem Widerstand. Nur weiß ich nicht welchen ich nehmen muss.


    Mit freundlichen Grüßen aus Herford,


    AW-HF1988