hi leute,
ich fahr nen touring 330 xi bj 5/2001,angeblich mit vollausstattung.
nun meine frage??
ich habe keine scheinwerferreinigungsanlage und habe auch das stellrad für die leuchtweite??
und in anderen threads habe ich gelesen daß das die zwei kriterien für xenon sind.meiner hat noch kein facelift,liegt es vielleicht daran??
bin ich verar...... worden von meinem händler???
gruß pete
habe ich xenon???
-
-
Edit
-
stellrad für die "leuchtweite" eher leuchthöhe hat jeder, geht darum bei anhängerbetrieb deine scheinwerfer runterzustellen damit du keinen blendest (ausgenommen die automatische regulierung)
-
Versteh die Frage anscheined nicht ganz.
Sieht man doch eigentlich sofort, ob Xenon vorhanden, da dann im Abblendlicht eine Linse verbaut ist.
Zudem ist im Motorraum, direkt bei den Scheinwerfern das Steuerelement.
Außerdem ist es deutlich beim Anschalten des Abblendlichtes zu sehen.
Mein Xenon blitzt kurz auf und wird dann von dunkel immer heller. Gleichzeitig regelt sich die höhenverstellung kurz ein.
Bei der normalen Halogenbirne geht das licht einfach an. Wie bei ´ner Taschenlampe -
stellrad für die "leuchtweite" eher leuchthöhe hat jeder, geht darum bei anhängerbetrieb deine scheinwerfer runterzustellen damit du keinen blendest (ausgenommen die automatische regulierung)
Ist das bei BMW so? Mein Passat hatte Bixenon und keine manuelle Verstellmöglichkeit, da genau in diesem Betriebsmodus die Automatik greifen muss.
Falls bei BMW das Rädchen IMMER verbaut ist, gab es auch Halogenlicht mit automatische Leuchtweitenregulierung? Habe die Tage festegestellt, daß meine Lampen nach dem Motorstart einmal runter und wieder rauffahren, das kenne ich vom Passat nur mit der ALWR
-
Zitat
stellrad für die "leuchtweite" eher leuchthöhe hat jeder
Jeder der kein Xenon hat! Da der TE aber ein Stellrad hat, hat er auch kein Xenon.
-
stellrad für die "leuchtweite" eher leuchthöhe hat jeder, geht darum bei anhängerbetrieb deine scheinwerfer runterzustellen damit du keinen blendest (ausgenommen die automatische regulierung)
Auch die automatische LWR ist in Deutschland bei Xenon gesetzlich vorgeschrieben ...
Um ganz sicher zu gehen schau dir deinen Scheinwerfer genau an:
Hat er eine Linse an der Position des Abblendlichtes (siehe hier) ist es Xenon, sieht dein Scheinwerfer hingegen so aus (Klick) hast du Halogenscheinwerfer !
Grüße Leon
-
vielen dank hab wohl nur halogen so ein scheiß,na da wird sich mein händler aber noch wundern,daß er mich so verarscht hat
gruß aus dem schwarzwald -
das hättest du aber auch so sehen müssen oder?
-
das hättest du aber auch so sehen müssen oder?
genau das gleiche hab ich auch grad gedacht