BMW Neuling braucht Hilfe bei Compact-Kauf!

  • kleiner motor würde ich als Pro sehen, ich weiß nicht was ihr alle immer habt gegen den 316ti motor :weinen: , der hat trotz seiner bezeichnung 1,8 liter und geht ganz gut (habe selbst erfahrung mit 120i, 320d)
    ich kann mit dem 316er genauso mit 200 über die autobahn fahren wie mit nem anderen modell :motz: :fechten: :whistling:


    das nur mal am rande... wenn man die spritkosten bedenkt.. :rolleyes2: :weinen:

  • Klar das ist jedem sein Ding aber wenn ich bedencke wie viele Threads es gib wie bekomme ich ein Größeren Motor rein...
    Ist das für mich ein Contra.
    Und von wegen Sprit ich hatte ein 318i vfl Coupe unter 3000 Umdrehungen ging da nicht viel und bei der Fahrweise hat der Teilweise mehr geschluckt
    als mein e39 530i den man meistens unter 3000 fuhr. :meinung:
    Und wenn ich das mit meine jetzigen 320td vergleiche der ist viel näher dran am 5er als am 318 (mit Chip)


    mfg
    Roman

  • joa sicher, ich würde aber sagen das er trotzdem ganz gut fährt - im gegensatz zu nem 116i mit wahren 1,6litern ist er um meilen agiler , der 116 kommt garnicht ausm knick , aber soll jeder selbst wissen :meinung:

  • ich weiß nicht was ihr alle immer habt gegen den 316ti motor :weinen: , der hat trotz seiner bezeichnung 1,8 liter und geht ganz gut


    Ganz meine Meinung,also ich bin zufrieden mit dem kleinen.
    Auf der Autobahn geht der eigentlich ganz ordentlich zur Sache,und in der Stadt reicht der allemal.
    Natürlich kein Vergleich mit einer großen Maschine,aber man muß ja heute auch wirtschaftlich (Sprit,Inspektion etc.) denken!


    Mein Bruder hatte mal den Z3 mit 3.0 Motörchen,daß war natürlich eine ganz andere Klasse,man der hat Spaß gemacht :thumbsup:
    Aber im Unterhalt auch schweineteuer,daher auch hatte mal.... .


    Gruß Compacter

  • Also mir macht mein 325ti auch Spaß :mundzu:


    Der 316ti ist sicher okay für jemanden, der keine/wenig sportliche Ambitionen hegt und am Liebsten sparsam fährt.
    ist ja eigentlich auch ein 318er.. vom Motor her zumindest.


    Das M-Paket sieht übrigens echt gut aus.. und in rot find ich den auch nicht so hässlich - im Gegenteil.
    Aber rote Autos sind immer so eine Sache. Die Lackhersteller habens noch nicht so drauf, das Rot so strahlend zu halten wie es bei diesem der Fall ist.
    Irgendwann bleicht es extrem aus, egal wieviel Pflege der Lack erhält.
    Es gibt übrigens auch ein Weinrot. Das sieht echt spitze aus, ein Nachbar hat seinen 318ti in dieser Farbe und ich bin jedes Mal am Staunen.

  • Ich werde mir den roten BMW übrigens am kommenden Sonntag mal vor Ort ansehen. Was wäre denn ein angemessener Preis für den den, wen er sich technisch als i.O. herausstellt?
    Ich habe gerade zufällig auch einen BMW 316ti Compact im selben Ort gefunden. Was haltet ihr von dem? Gerade wenn ich das Angebot im Vergleich zum Roten sehe wird mir klar, dass letzterer deutlich zu teuer ist.
    Also was haltet ihr von dem?:
    BMW in pistaziengrün


    Dann habe ich noch einen seltenen 318ti gefunden, welcher allerdings noch bis 05.12 reserviert ist. Ansonsten werd ich mir den aber auch anschauen. Ist der zu empfehlen?
    BMW in schwarz

  • Der Grüne hat was (ausser dem Leder und usw.), der Schwarze hat drei Vorbesitzer und das Lenkrad sieht für 91.000km völlig fertig aus. :no:
    Schau Dir ruhig den Grünen, obwohl 2001er, mal an. Vielleicht macht der Junge was mit dem Preis? ;)


    Edit: hat auch noch Xenon und wenig KM. :super:

  • Was am BMW am besten ist, ist der Motor!
    Aber nicht die 4 Zylinder, da ist VW eher besser!
    Also so ein R6 mit Autogas Prins ist meine Empfehlung!
    Das Fahrwerk ist zwar auch geil, aber anfällig.
    Rot must Du immer gut Pflegen und auffrischen.
    bis 192 ps ist auch die Versicherung und die Reifen sind billig!
    :meinung: