hat bei mir auchproblemlos geklappt!!! ich hab einen 320d VFL bj 4/2001
Service Rückstellen
-
-
Hat wunderbar geklappt,aber jetzt geht die Lüftungr beim Motorababschaltung mehrere Minuten nicht aus.Ist wohl ein Zufall,höchstwahrscheinlich!?
-
nach meinem 2001er 320d versuche ich es morgen mal mit meinem 2002er 330d
hoffe es klappt!
-
Moin
Na, bei dem Bedarf, kann man ja davon ausgehen, dass die e46 Fahrer nicht viel von Scheckhefte halten.
Gruss Horst
-
Moin
Na, bei dem Bedarf, kann man ja davon ausgehen, dass die e46 Fahrer nicht viel von Scheckhefte halten.
Gruss Horst
Was willst du da noch mit einem scheckheft?
Viele Autos sind Jenseits der 200tkm. Da bring ich das Auto doch nicht für eine Inspektion in die Werkstatt.
Ich gebe fast garnichts mehr auf die scheckhefte. Wie viele sind gefälscht ?
Es ist ein leichtes einfach ein Stempel reinzumachen.Ich finde es viel besser wenn jemand seine wartungshistorie schlüssig darlegen kann.
-
Was sagt denn das Scheckheft aus?? Es dokumentiert doch nur die Wartungs-/Servicehistorie.
Wenn der Service nach Herstellervorgaben bei einer freien Werkstatt gemacht wurde, dann ist das in Ordnung, aber man hat dann trotzdem keinen Stempel von BMW drin.
Ich mache meinen Wartung selber und zwar nach Serviceanzeige. Ich trage das auch ins Scheckheft ein. Wenn ich das Auto kaufen würde, wäre es mir lieber, wenn der Verkäufer (natürlich nur, wenn er auch den Eindruck erweckt, dass er weiß wovon er spricht) den Service selber gemacht hat, anstatt das der Ölwechsel von ( ACHTUNG: das ist nicht rassistisch gemeint, aber die, die ich meine hören meist auf solche Namen) Anadulus Exellence Car oder wie auch immer gemacht wurde.
Dort wird vielleicht nicht der Filter gewechselt, ziemlich sicher bin ich mir beim Pollenfilter, das Öl ist vielleicht auch nicht das Beste und so weiter.
Alles was ich am Auto mache dient zum Erhalt seiner Qualität. Und wenn ich einen versierten Schrauber treffe, der genauso denkt, dann kaufe ich lieber das Auto von ihm. Bei allen anderen bin ich immer misstrauisch.
Und der Service bei BMW ist ja kaum zu bezahlen. Denk mal drüber nach. Vielleicht kommst Du ja jetzt zu der Meinung, dass es gar nicht so schlimm ist, wenn jemand das Interesse hat, seine Serviceanzeige selber zurückstellen zu können.
Grüße
-
Ach so! Dann sind die Tips in den Kaufberatungen, lieber viele KM mit Scheckheft also irgendwie anders zu verstehen!
Habe ich schon wieder alles falsch gemacht. Ne ne, ich bin aber auch Einer -
Ach so! Dann sind die Tips in den Kaufberatungen, lieber viele KM mit Scheckheft also irgendwie anders zu verstehen!
Habe ich schon wieder alles falsch gemacht. Ne ne, ich bin aber auch EinerIch glaube auch dort wird erwähnt das zu einem Scheckheft auch die entsprechenden Belege wie Rechnungen gehören.
-
Ach so! Dann sind die Tips in den Kaufberatungen, lieber viele KM mit Scheckheft also irgendwie anders zu verstehen!
Habe ich schon wieder alles falsch gemacht. Ne ne, ich bin aber auch EinerIch habe gesagt/geschrieben: Wenn jemand seine Wartungshistorie schlüssig darlegen kann, bringt es mir persönlich mehr.
Ein Scheckheft ist schnell ausgefüllt und abgestempelt;)
Ob das Auto dann wirklich zur Wartung war, lassen wir dahingestellt.Ich würde niemals ein 10 Jahre altes Auto mit über 150-180tkm zur Inspektion beim
abgeben.
Das Geld kann man sparen -
Habe meine Inspektions-Uhr nun auch erfolgreich zurückgesetzt.
Leider scheiter ich immer wieder bei dem Öl-Service. Ich starte die Zündung auf Stufe 1 mit gedrücktem linken knopf. Es erscheint die ÖL-Servicemeldung 25.000km. Ob ich nun gedrückt halte oder dort loslasse, wieder 5 sekunden drücke oder nur kurz drücke,m... ich komme einfach nicht in das resetmenü.Jemand eine Idee?