Hallo,
da müsste ich mal nachschauen, aber wenn mich nicht alles täuscht sind die Federn von AP.
Der Fahreindruck ist in meinen Augen positiv. Dazu noch eine kleine weitere Angabe.
Meiner hatte wie schon gesagt das M Fahrwerk und mich nervte es eben auch dass er hinten gut steht und vorne zu hoch ist.
Die erste Möglichkeit war die vorderen Federn bei einem FedernHersteller drücken zu lassen, was ich auch gemacht habe.
Ergebnis: Optik wirklich klasse aber nachteilig war, wenn wirklich mal ein großes Schlagloch auf der Strasse war und es getroffen wurde, hatte ich den Eindruck dass das Federbein auf die Begrenzer aufschlägt. Dies ist bei den jetzt verbauten Federn gar nicht der Fall. Sie sind angenehm straff, meines Erachtens gibt es kein Unterschied zur M Serie, und ein durchschlagen gibt es auch nicht mehr. Ich habe dieses Schritt nicht bereut.
Gib mir mal deine email, dann kann ich dir ein paar Bilder senden.
Lieben Gruß, Matthias
Bilder von 330D mit H&R 35/20
-
-
du hast ne pn!
-
Von AP hat man hier und da aber auch schonmal unzufriedene Stimmen gehört.
Hab selber aber keine, muss ich dazu sagen. -
nur so als Denkanstoß:
Eine andere Lösung wäre auf der HA die Federunterlagen vom Schlechtwegepaket einzubauen.
Im Tausch gegen deine normal 5mm (meine hatten sich schon auf 3mm gesetzt) --> Schlechtwege 14,5mm.Hier im Vergleich:
(man sieht´s nicht so toll, aber jetzt kann ich die flache Hand zwischen Radkasten und Rad stecken , das ging vorher nicht)normal / Schlechtwegepaket
[Blockierte Grafik: http://www.bmw-drivers.de/images/nickpage/8151120241328.jpg] [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/DSCF1131.JPG] -
Hallo zusammen,
heute hat es das Wetter endlich mal zugelassen ein paar Bilder zu machen.
Sorry das der Wagen dreckig ist, aber das waschen lohnt momentan wirklich nicht.
Werde sobald das Wetter besser ist mal ein paar Bilder nachreichen.
Hier nun mit Stahlfelge und Winterreifen. 205/50/17
Und wie gesagt, nur Federn mit ABE für die Vorderachse ( Eintragung trotzdem erforderlich,
aber ohne Probleme ). Hinten ganz normales M- Fahrwerk.Gruß, Matthias